| 
		
	
	 | 
		
		
    
        | 
		Christliche Stätten | 
     
    
        
		  | 
        Zyperns 
		vergessene Welten. Geschichten und Glaubensvielfalt 
  
		Kath. Bibelwerk, 2025, 80 Seiten, 290 g, broschur, DIN A4, 28 x 22 cm
		 978-3-948219-63-5 12,80 EUR 
		
				
		  | 
        Welt und Umwelt 
		der Bibel Heft 2 / 2025 Band 116 Zypern ist seit jeher ein 
		Knotenpunkt der Kulturen, Religionen und Mächte. Phönizier, Griechen, 
		Römer und Byzantiner prägten die Insel ebenso wie frühe jüdische und 
		christliche Gemeinschaften. Doch viele dieser Spuren sind heute kaum 
		noch sichtbar. Die religiösen Traditionen, die Zypern prägen reichen 
		von der antiken Verehrung der griechischen Göttin Aphrodite über 
		jüdisches Leben bis hin zu den ersten christlichen Gemeinden um Barnabas 
		und Paulus. Wie entwickelte das Christentum hier früh eine eigenständige 
		Identität, die bis heute nachwirkt? Wie beeinflusst die politische 
		Teilung Zyperns das religiöse Leben und Erbe der Insel? Und welche 
		historischen Verbindungen zwischen den Kulturen lassen sich bis heute 
		nachzeichnen? Diese Ausgabe von „Welt und Umwelt der Bibel“ wirft 
		einen Blick auf die Religions- und Kulturgeschichte der Mittelmeerinsel 
		und lädt dazu ein, Zypern von einer neuen Seite zu entdecken. | 
     
    
        
		 
  | 
        Rom - Stadt der ersten 
		Christen 
  Katholisches Bibelwerk e. V., 2020, 86 Seiten, 
		broschur, DIN A 4 11,30 EUR  
		
		
		
		  | 
        Welt und Umwelt der 
		Bibel, Heft 1 / 2020, Heft 95 Marktplatz der Religionen / Die 
		Juden Roms / Christen im Reich der Flavier / Christliche Lehrer und 
		Philosophen / Von Kaisern und Apostelfürsten / Biblischer Spaziergang 
		durch Rom Schon kurz nach Ostern gelangte die Botschaft Jesu in das 
		Zentrum der antiken westlichen Welt. Mitten auf einem Marktplatz der 
		Kulturen konnte sich das Christentum zeigen und bewähren. Es gab Erfolge 
		und Auseinandersetzungen nach innen und außen. Doch unaufhaltsam wuchsen 
		die Hausgemeinden. Die Malereien in den Katakomben, dem riesigen 
		Labyrinth unter der Stadt, geben davon bis heute Zeugnis. Und seit der 
		Anerkennung als erlaubte Religion unter Kaiser Konstatin explodierte die 
		Zahl der Christen geradezu. Und wärend Rom als politische Größe abstieg, 
		wurde es zum Mittelpunkt der Kirche.  | 
        
		  | 
     
    
          | 
        Albus, Michael 
        Auf den Spuren des Apostels Paulus  
        Gütersloher Verlagshaus, September 2006,  
		160 Seiten, zahlreiche Fotos, Gebunden, Schutzumschlag,  
		3-579-06934-9 
        29,95 EUR
          | 
        Frühe Stätten der Christenheit 
        Das junge Christentum wäre ohne den 
		Apostel Paulus kaum über Jerusalem und Galiläa hinausgekommen. Rund 
		20.000 Kilometer legte der gelehrte, fromme und dynamische Apostel 
		während seiner Missionsreisen auf römischen Militärstraßen zurück. 
        Michael Albus folgte den Spuren des Völkerapostels Paulus und zeigt 
		anhand historischer und aktueller Informationen, zentraler Texte sowie 
		außerbiblischer Zeugnisse die heutige Situation der frühchristlichen 
		Stätten. Sein Weg führt den Autor nicht nur an die berühmten 
		touristischen. Schauplätze, sondern auch zu unbekannten und vergessenen 
		Orten. Das Buch geht zurück auf eine sechsteilige Reportage für das ZDF. | 
     
	
		  | 
		
		Heiliges Land  
        Jahrbuch für Biblische Theologie 
		 
        Neukirchener Verlag, 2009, 352 Seiten, Paperback, 14,5 x 22 cm  
		978-3-7887-2301-9  
        34,90 EUR 
        
		  | 
		Schauplatz von oft gewalttätigen 
		Konflikten, aber auch Ziel von Pilgerreisen jüdischer, christlicher und 
		muslimischer Gläubiger, darüber hinaus Ort einer reichen und ehrwürdigen 
		Geschichte - widersprüchliche und doch zusammengehörige Assoziationen 
		verbinden sich mit dem Stichwort "Heiliges Land". Beginnend mit dem 
		alttestamentlichen Befund wird im vorliegenden Band des Jahrbuchs für Biblische Theologie die Vielfalt biblischer Land-Theologien dargestellt. 
		Zugleich kommen zeitgenössische politische, literarische, dramaturgische 
		und mediale Auseinandersetzungen mit dem Land der Bibel zur Sprache. Der 
		vorliegende Band 23 des Jahrbuchs für Biblische Theologieist 
		die einzige neuere biblisch-theologische Publikation zum Thema, die die 
		Brisanz des Heiligen Landes bis in die heutige politische Situation 
		Israels und der Palästinenser hinein ausführlich darstellt.  | 
	 
	 
		
	
            | 
        
		 Krieg, Matthias 
        besichtigt  
        Der Reiseführer der Zürcher Bibel 
         
        Theologischer Verlag Zürich, Juni 2007, 160 Seiten,
        Halbleinen,  
		978-3-290-17396-8 
        20,00 EUR 
        
        
		   | 
        Eine Einführung für Leserinnen
        und Leser, die sich erstmals und allein mit der Bibel
        beschäftigen: Die Bibeleinführung präsentiert
        Lesevorschläge für Touren durch die Landschaften und
        Stätten der Bibel und führt flächendeckend durch alle
        Bücher. Sie regt dazu an, sich selbst einen umfassenden
        Eindruck von der Welt der Bibel zu erarbeiten. Der Band
        ist illustriert mit bisher unveröffentlichten, frühen
        Reisefotografien aus Palästina, die das Land der Bibel
        eindrücklich vor Augen führen. 
		zur 
		Übersichtsseite der Zürcher
        Bibel | 
     
	
        
		  | 
        Zangenberg, Jürgen 
        Magdala am See Gennesaret  
        KAANT 2, 2001, 81 Seiten, kartoniert,  
		3-933688-49-3 
        10,00 EUR
          | 
        Überlegungen zur sogenannten
        minigoga und einige andere Beobachtungen zum kulturellen
        Profil des Ortes in neutestamentlicher Zeit. 
        Magdala, am Westufer des Sees Genezareth gelegen, steht
        heute im Schatten der Nachbarorte Kapernaum und Tiberias,
        sehr zu Unrecht! Mit den erneuten Untersuchungen der
        archäologischen Befunde und textlichen Belege
        unterstreicht das vorliegende Buch die große
        wirtschaftliche Bedeutung und breite kulturelleVielfalt
        der Stadt in neutestamentlicher Zeit und ermöglicht so
        überraschende Einblicke in das komplexe kulturelle
        Gefüge der Region, in der die früheste Jesusbewegung
        aktiv war. 
		 
		Kleine
        Arbeiten zum Alten und Neuen Testament (KAANT) Band 2 | 
     
	 
    
        Christliche Stätten,  
		Katholisches Bibelwerk  
		  | 
     
    
        Jahr für Jahr strömen viele 
		Besucher in das Heilige Land. Ihr Interesse an Landschaft, Geschichte 
		und Archäologie der Länder im Umfeld der Bibel ist ungebrochen. Sie 
		wollen die Orte der Bibel mit eigenen Augen sehen und erhoffen sich 
		dadurch eine Bereicherung des Glaubens. 
        Wer diese Stätten im Kontext der biblischen Erzählungen wahrnimmt, macht 
		eine neue Erfahrung: Der Glaube gewinnt an Bodenhaftung, die Geschichte 
		des Glaubens wird konkreter. Die Orte der Bibel werden lebendig, 
		erhalten Kontur und Dynamik. Sie offenbaren eine tiefere Bedeutung, ja 
		ein Programm, das bis in unsere Zeit hinein Wirkung zeigt. | 
     
    
        | ISBN | 
        Autor | 
        Titel | 
        EUR | 
          | 
        Jahr | 
     
    
        | 3-460-32793-6 | 
        Christoph Dohmen | 
        Orte der Bibel. Von Bethlehem bis Sinai. 
        Dieses Buch nimmt über 50 Orte von ihrer Wirkungsgeschichte her in den 
		Blick. Darunter so prominente wie Jericho, Sinai, Jordan, Jerusalem und 
		Betlehem. Ausgehend vom Text der Bibel, erzählt es von ihrer Bedeutung 
		durch die Geschichte des Glaubens. | 
        14,90 | 
        
		  | 
        1998 | 
     
    
        | 3-460-32792-8 | 
        Herbert Haag | 
        Das Land der Bibel. Gestalt, Geschichte, 
		Erforschung | 
        14,90 | 
          | 
        1998 | 
     
    
        | 3-460-32794-4 | 
        Walter Conrad | 
        Christliche Stätten in der Türkei. Von 
		Istanbul bis Antakya | 
        vergriffen | 
          | 
        1999 | 
     
    
        | 3-460-32796-0 | 
        Reinhold Then | 
        Unterwegs im Heiligen Land. Auf den 
		Spuren Jesu. Eine Reise auf der Suche nach den Spuren Jesu im Heiligen 
		Land anhand des Markus-Evangeliums | 
        17,90 | 
        
		  | 
        2002 | 
     
    
        | 3-460-32797-9 | 
        Reinhold Then | 
        Mit Paulus unterwegs. Das Buch begleitet 
		Paulus auf seinen Reisen und vermittelt Einblicke in das Leben und 
		Wirken des großen Völkerapostels. | 
        17,90 | 
        
		  | 
        2003 | 
     
 
	
		 |