Logo Buchhandlung Heesen

Buchhandlung Heesen

Versandbuchhandlung für Evangelische Theologie

Impressum
Freudenstadt / Loßburg

www.theologische-buchhandlung.de

Datenschutzhinweise
Tel. 07446 952 418 1

Warenkorb    mein Warenkorb

Buchhandlung.Heesen@t-online.de
Da unsere Angebote manuell erstellt werden und während des Seitenaufrufes keine Verbindung zu einer Buchdatenbank aufgebaut wird prüfen wir die Verkaufspreise bei Rechnungsstellung auf Richtigkeit und berechnen den gesetzlich festgelegten Buchpreis. Falls sich dadurch eine Preiserhöhung ergibt werden wir Sie vor Versand informieren, Sie können dann diesem Preis zustimmen oder vom Kauf zurücktreten. Hinweise zum Datenschutz und Cookies

 Startseite

Inhaltsverzeichnis

Google  ihre Suchanfrage auf unseren Seiten wird an Google übermittelt   
Theologische Standardwerke
Reihenübersicht Bibelkommentare
Bibelkommentare
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Bibel
Bibelstellenübersicht
 
Übersichtsseite Gottesdienste
 
Aktuelle Bücher
Impressum
Versandbedingungen /AGBs
Datenschutzhinweise
ABC - team Aufblick / Palmzweige Aussaat Bücherei Barmer Reihe Bibelarbeit in der Gemeinde Biblische Motive Brockhaus Kinder- und Jugendbücher Eschbacher Geschenkhefte Freudenquell
Fundus-Taschenbücher Gütersloher Taschenbücher Herder Spektrum Herderbücherei Konstanzer Taschenbuch Palmzweige / Aufblick Reclam Studienreihe für Verkündigung und Gemeindeaufbau
Stundenbücher, Furche Verlag Stuttgarter Taschenbücher Telos Taschenbücher Topos Taschenbuch Urban Taschenbücher Kleine Reihe Vandenhoeck Vorlagen - Neue Folge Weisheit der Welt  
Stundenbücher, Fürche Verlag
Der Andacht und Betrachtung haben im Mittelalter die ››Stundenbücher<< gedient. Die Bände dieser Reihe möchten den altehrwürdigen Namen auf eine zeitgemäße Art aufgreifen und erneuern. Wir bedürfen heute praktischer Hilfen zur Seelsorge an der eigenen Seele und zum rechten Weltverständnis. Die STUNDENBÜCHER wollen darum in der Mühe und Hast des modernen Alltags den Leser »auf eine Stunde« durch Meditation zu christlicher Besinnung führen oder durch klare Stellungnahme und gewissenhafte Information ihm eine entschiedene Haltung zu Problemen der Gegenwart vermitteln.
Stundenbücher 25 Hanns Lilje
Im finstern Tal

Rechenschaft einer Haft
Furche Verlag, 1971, 170 Seiten, kartoniert, 10,5 x 18 cm
3,50 EUR Warenkorb
Stundenbücher Band 25
Als Anhänger der Bekennenden Kirche hatte sich der heutige Landesbischof von Hannover Hanns Lilje schon früh zum Widerstand gegen das NS-Regime bekannt. 1944 aus seinem Berliner Pfarramt heraus verhaftet, befand er sich in der Strafanstalt Tegel acht Monate lang in ständiger Todesbereitschaft.
Seine Gedanken und Selbstprüfungen in dieser Lage sind hier sachlich niedergeschrieben. Dieser Band ist damit mehr als ein zeitgeschichtliches Dokument; er stellt zugleich ein ergreifendes menschliches Zeugnis aus den Tagen der Gewaltherrschaft dar, das mit der ihm innewohnenden geistigen Energie gläubige Zuversicht ausstrahlt und zum Tapfersein in allen Wechselfällen des Lebens ermutigt.
Stundenbücher Band 11 Eberhard (hrsg.) Müller
Eigentumsbildung in sozialer Verantwortung.
Der Text der Denkschrift der Evangelischen Kirche in Deutschland
Furche, 1962, 122 Seiten, 100 g, kartoniert,
2,60 EUR Warenkorb
Stundenbücher Band 11

erläutert von Eberhard Müller

Zur Frage der Eigentumsbildung unter den wirtschaftlichen und politischen Verhältnissen der Bundesrepublik legt die vom Rat der EKD berufene »Kammer für Soziale Ordnung« hiermit eine Denkschrift vor, die insbesondere die Rechte unserer industriellen Gesellschaft am Eigentum untersucht, - nicht nur innerhalb der privaten Sphäre, sondern auch im gesamtwirtschafilichen Zusammenhang. Gerechte Verteilung und verantwortliche Verwendung der Güter sind Aufgaben, die letztlich nur vom Sittlichen her befriedigend gelöst werden können.
Eberhard Müller, selbst Mitarbeiter der »Kammer für Soziale Ordnung<<, erläutert die Denkschrift.


 

Ãnderungen und Lieferbarkeit vorbehalten     Startseite       letzte Bearbeitung: 06.06.2024, DH     Impressum   Datenschutzhinweise