| 
		
	
 | 
		
	
		
		
		
	
			
			| Bibelarbeit 
			in der Gemeinde | 
			 
			
			|   | 
			  | 
			siehe auch Ökumenische 
		Bibelwoche | 
			 
			
        
		  | 
        Urgeschichten 
  
		Benziger / Reinhardt, 1985, 276 Seiten, Anhang, Arbeitsblätter, 
		kartoniert,  3-545-26157-3  978-3-545-26157-0 3-7245-0560-4  
		978-3-7245-0560-0   10,00 EUR 
			
		  | 
        Bibelarbeit in der 
		Gemeinde 5 Herausgegeben vom Ökumenischen Arbeitskreis für 
		Bibelarbeit Adam und Eva, Kain, die Generation Noahs, die Turmbaiier 
		von Babel- sie alle sind für das Alte Testament nicht bestimmte Menschen 
		der Vergengenheit, sondern Urbilder des Menschen überhaupt. Die
		Urgeschichten reden von einem 
		Grundgescheheri, das sich im menschlichen Leben immer wieder ereignet. 
		Bibelarbeit iriit diesen Geschichten führt mitten hinein in die 
		widersprüchlichen Erfahrungen unserer heutigen Existenz. Das Buch 
		enthält grundsätzliche Abschnitte über die Urgeschichten: Lesarten 
		und Eigenart der Urgeschichten: Zwei urgeschichtliche Erzählstränge. 
		Zu fünf Urgeschichten bietet es eine ausführliche Auslegung, praktische 
		Arbeitsvorschläge mit Ver/aufsskizzen sowie kopierbereite Textblätter 
		für die Arbeit mit Gruppen: Schöpfungsgeschichte (Genesis 
		1) Erschafíung und Verfehlung des Menschen (Genesis 
		2/3) Kain und Abel (Genesis 
		4) Sintflut 
		(Genesis 6-9) Tuirmbau zu Babel (Genesis 
		11). Werkstatt-Notizen, die aus praktischen Erfahrungen mit 
		Gruppen stammen, machen auf wichtige Aspekte der Arbeit mit diesen 
		Texten aufmerksam. Die vom Oekumenischen Arbeitskreis entwickelten 
		und erprobten Modelle enthalten praktische Vørsch/äge und Hilfsmittel 
		für einen lebendigen Umgang mit diesen Geschichten. Sie können in der 
		Erwachsenenbildung wie in der Jugendarbeit neue inhaltliche und 
		methodische Zugänge zur Bibel erüffnen. | 
    		 
			
			
			  | 
			Anton Steiner Gleichnisse Jesu  
			Bibelarbeit in der Gemeinde, Themen und Materialien Reinhardt / 
			Benziger, 1995, 240 Seiten, kartoniert, 978-3-7245-0430-6  
			3-545-26132-8 978-3-545-26132-7 3-7245-0430-6 
			978-3-7245-0430-6 | 
			Bibelarbeit in der 
			Gemeinde 3 Die Gleíchnisse 
			Jesu lassen die befreiende Nähe Gottes zugänglich werden und 
			eröffnen damit dem Menschen neue Lebensmög/ichkeiten. Der 
			vorliegende Band regt dazu an, dies an Gleichnissen der Evangelien 
			zu verfolgen uno' in eigenen Lebenszusammenhängen zu entdecken. 
			Diese praktischen Hilfen zeigen neue Zugänge zur Bibel in 
			Erwachsenenbildung und Jugendarbeit auf. Zur Einführung in die 
			Gleichnisse Jesu werden im ersten Teil folgende Grundfragen 
			erörtert: A. Gleichnisse Jesu als Gesprächsvorgang B. Unser 
			Reden im Spiegel der Gleichnisse Jesu C. Reich Gottes in 
			Gleichnissen D. Form und Überlieferung der Gleichnisse Jesu E. 
			Jesus als Gleichniserzähler lm zweiten Teil bietet der Band 
			theologische Überlegungen, methodisch vielfältige Verlaufsskizzen 
			sowie kopierfähige Text- und Arbeitsblätter für die Gruppenarbeit zu 
			folgenden sieben G/eichnissen: - Der Schatz im Acker (Mt 13, 44) 
			- Das Fest, das der Vater seinen Söhnen eröffnet (Lk 15, 11-32) - 
			Das Unkraut unter dem Weizen (Mt 13, 24-30) - Der barmherzige 
			Samariter (Lk 10, 25-37) - Der Richter und die Witwe (Lk 18, 1-8) 
			- Die Arbeiter im Weinberg (Mt 20, 1-15) - Die Einladung zum 
			grossen Festmahl (Lk 14, 15-24) Register und Literaturhinweise 
			ergänzen das Material. Eine Meditation fasst die Ergebnisse 
			zusammen. Die von einem ökumenischen Arbeitskreis ausgearbeiteten 
			und erprobten Vorschläge sind praktikable Modelle für einen 
			lebendigen und kreativen Umgang mit biblischen Texten. Sie zeigen 
			eine Fülle von Möglichkeiten, die Botschaft der G/eichnisse Jesu zu 
			verstehen und für unser Leben neu zu entdecken. | 
			 
			
        | 
		  | 
        Hiob | 
        Bibelarbeit in der 
		Gemeinde 7 | 
    		 
			
			|   | 
			Jeremia | 
			Bibelarbeit in der 
			Gemeinde 6 Prophet in einer Zeit der Krise | 
			 
			
				| 
				  | 
				Jesus Begegnungen | 
				
				Bibelarbeit in der 
				Gemeinde 1 | 
			 
			
				| 
				  | 
				Wunder Jesu | 
				
				Bibelarbeit in der 
				Gemeinde 2 | 
			 
			
				| 
				  | 
				Bergpredigt | 
				
				Bibelarbeit in der 
				Gemeinde  | 
			 
			
				| 
				  | 
				Psalmen | 
				
				Bibelarbeit in der 
				Gemeinde 4 | 
			 
			 
	 
		 |