  | 
			Peter  Helbich Seht, welch ein Mensch! 
			
  Ernst Kaufmann Verlag, 1986, 32 Seiten mit 26 farbigen 
			Bildern, Geheftet,  3-7806-2158-4 978-3-7806-2158-0  
			3,60 EUR 
			
			  | 
			 Biblische Motive Heft 6 
			Christus - Meditationen von Romano 
			Guardini mit 13 Schnitzarbeiten des polnischen Bauern Roman 
			Sledz. Fotografiert von H. J. Rau Hinter dem Geheimnis des 
			leidenden und sterbenden Christus leuchtet schon das Wunder des 
			Auferstandenen auf, der den Tod überwunden und den Beginn einer 
			neuen Schöpfung herbeigeführt hat. Der zweifelnde Thomas erkennt 
			beim Blick in das Antlitz und im Be-greifen der Wundmale des 
			auferstandenen Christus das größte aller göttlichen Wunder: Christus 
			ist Mensch und Gott zugleich. Diese Wucht der Botschaft, aus und in 
			Holz geschnitzt, zurückhaltend bemalt, hintertäßt beim Betrachten 
			dieser Schnitzarbeiten von Roman Siedi Eindrücke und Spuren.  
			Diese nach menschlichem Maß vollkommene künstlerische Gestaltung 
			zeigt jedoch auch die Grenze auf, die zu überschreiten nicht mehr 
			möglich ist: die Darstellung des Ewigen im Endlichen der 
			Menschheitsgeschichte.  |