| 
			Aussaat Bücherei | 
			
			
			| 
			Aussaat Bücherei - Fragen der Lehre - Studienhilfen für junge 
			Christen | 
			
			
				
				  | 
				James F. Nyquist Gruppen - 
				Bibelarbeit  Vorbereitung und Leitung Aussaat 
				Verlag, 1976, 64 Seiten, Kartoniert,  3-7615-0221-4 
				 2,60 EUR
		
				
				  | 
				Aussaat 
				Bücherei 51 ln dieser Anleitung zur Bibelarbeit in 
				kleinen Gruppen wird versucht, einer allgemein üblichen 
				Gleichgültigkeit im Hören der Botschaft der Bibel zu begegnen. 
				Nur wenige machen sich die Mühe zu fragen. ob Predigt und 
				Unterweisung mit der biblischen Aussage übereinstimmen. Eine 
				Hilfe hierzu bietet die GruppenBibelarbeit, denn hier müssen 
				Texte gründlich erarbeitet werden, um das Entdeckte mit eigenen 
				Worten wiederzugeben und um Diskussionsbeiträge anderer zu 
				prüfen. Man vergißt 90 Prozent von dem, was man hört, behält 
				aber 90 Prozent von dem, was man sagt. Das Gespräch in der 
				kleinen Gruppe ist eine Form der biblischen Unterweisung, die 
				auch von Außenstehenden akzeptiert wird. So kann die Form der 
				Gruppen-Bibelarbeit dazu dienen, im Gespräch die Erfahrungen des 
				Menschen mit Gott nachzuvollziehen. Zum Bilden solcher 
				kleinen Gruppen und zur Vorbereitung und Durchführung der 
				Gespräche und Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung und 
				Auswertung will díese Schrift Hilfe geben. | 
			
			
				
				  | 
				Okke Jager Verkündigung 
				modern  Zur Erneuerung der Kirchen- und 
				Christensprache Aussaat Verlag, 1972, 96 Seiten, Kartoniert,
				 3-7615-0098-x  2,60 EUR
		
				
				  | 
				Aussaat 
				Bücherei 46 Bei Gesprächen, die sich um leere Kirchen 
				drehen, fällt immer wieder auf, wie wenig der radikale Charakter 
				der Krise, in der sich die Menschheit befindet, den einzelnen 
				zum Bewußtsein kommt. Allerlei Vorschläge für eine attraktivere 
				Gestaltung der Gottesdienste übersehen die Tatsache, daß das 
				Christentum in seiner konventionellen Form mit allen seinen 
				einer verschwundenen Kultur entlehnten Aus-  drucks- und 
				Erscheinungsformen auf der ganzen Linie eine höchst umstrittene 
				Sache geworden ist. Es ist mit den alten Vorstellungen und 
				Praktiken des Christentums vorbei. Wir stehen vor der 
				Entscheidunq: Kein Christentum oder ein völlig wiedergeborenes 
				Christentum. -  Dr. OKKE JAGER, der bekannte holländische 
				Theologe und Fernsehpfarrer (Jahrgang 1928), arbeitet allgemein 
				und speziell in dem vorliegenden Buch ""VERKüNDIGUNG MODERN"" an 
				der Frage der Beziehungen zwischen Theologie und Sprache. | 
			
			
				
				  | 
				Kirchentreu und Kirchenfern
				 Eine Herausforderung an Verkündigung und Seelsorge 
				Aussaat Verlag, 1967, Kartoniert,   2,60 EUR
		
				
				  | 
				Aussaat Bücherei 
				31/32
  mit Beiträgen von  Hermann Dietzfelbinger / 
				Martin Fischer / Alex Funke / Heinrich Giesen / Hans Hartwig v. 
				Goessel / Jürgen Moltmann / Dietrich v. Oppen / Trutz Rendtorff 
				/ Friedrich Wilhelm Schluckebier / Karl Sundermeier / Klaus 
				Vollmer / Hans Ruedi Weber  | 
			
			
				
				  | 
				Helmut Ockert Glaubenskunde für junge Christen
				
  Aussaat Verlag, 1975, Kartoniert,  
				3-7615-0038-6  2,60 EUR 
		
				
				  | 
				 Aussaat Bücherei 
				29/30 Die hier vorliegende Glaubenskunde für junge Menschen 
				waren für Schulungswochen Anregung. Nichts scheint leichter, als 
				über den Glauben zu sprechen, denn jeder hat irgendeinen 
				Glauben. Fragt man aber genauer, so kommen unsichere 
				Antworten, wie Erkenntnis, Erfahrung. Überzeugung, sittliches 
				Verhalten, Hoffnung u.a. Systematisch sind daher die großen 
				Lehr- und Lernstücke des christlichen Glaubens für junge 
				Menschen erarbeitet. Als kleine Laiendogmatik will dieses Buch 
				mithelfen, daß wir nicht nur in einer naturwissenschattllch 
				erfaßbaren Welt, sondern ebenso unter dem Anspruch des 
				Evangeliums den Realitäten des Lebens begegnen.
  
				HELMUT OCKERT 1926 in Oberöwisheim bei Bruchsal geboren. 
				Lehre als technischer Zeichner, 1944-1945 Ingenieurschule 
				Karlsruhe und Konstanz. 1946-1950 Liebenzeller Missionsseminar, 
				1950-1951 Johanneum in Wuppertal-Barmen. Dann Jugendsekretär und 
				Gemeindehelfer in der Gemeinde Unterbarmen. Nach dem zweiten 
				theologischen Examen 1959 Gemeindepfarrer in Unterbarmen. | 
			
			
				
				  | 
				Johannes Krikowski Wer macht die Götter ?
				 Atheismus - Materialismus - christlicher Glaube 
				Aussaat Verlag, 1963, 94 Seiten, Kartoniert, 2,60 EUR
		
				
				  | 
				Aussaat Bücherei 
				13
  Johannes Krikowski  Geboren am 14. April 1930 in 
				Gumbinnen/Ostpreußen. Als Student im November 1951 in Greifswald 
				verhaftet. Verurteilung durch ein sowjetisches Militärtribunal 
				zu 25 Jahren Freiheitsentzug wegen "antisowjetischer Propaganda 
				und illegaler Gruppenbildung". Deportation in die UdSSR. 
				Zwangsarbeit in einem Bergwerk in Workuta. Vorzeitige Entlassung 
				im Dezember 1955. Danach theologische Ausbildung an der 
				Kirchlichen Hochschule in Berlin mit erfolgtem Examen im Februar 
				1961. Seit dieser Zeit im Schuldienst als Religionslehrer tätig.  | 
			
			
				
				  | 
				Theo Sorg Junge Christen suchen Antwort 
				 Seelsorgerliche Gespräche unter vier Augen Aussaat 
				Verlag, 1973, 80 Seiten, kartoniert 2,60 EUR
		
				
				  | 
				Aussaat Bücherei 
				6
  THEO SORG 1929 in Nierstein am Rhein geboren, 
				aufgewachsen in Marbach am Neckar. 1949-1954 Studium der 
				Theologie in Bethel und Tübingen. Seit 1954 im Dienst der Evang. 
				Landeskirche in Württemberg. 1957 Jugendpfarrer in Stuttgart, 
				1960 Leiter des Evang, Jungmännerwerks in Württemberg, 1965 
				erster Pfarrer an der Stiftskirche in Stuttgart. Seit 1973 als 
				Oberkirchenrat in Stuttgart mit dem theologischen Reterat 
				betraut. Die in dem vorliegenden Band gesammelten „Gespräche“ 
				sind erwachsen aus jahrelangem seelsorgerlichem Umgang mit 
				jungen Menschen in Schule und Jugendarbeit, bei Freizeiten und 
				Mitarbeiterschulungen, in Evangelisationen und Jugendwochen. | 
			
			
				
				  | 
				Paul Humburg Allerlei Reichtum 
  
				Aussaat Verlag, 1961, 144 Seiten, Kartoniert,  2,60 
				EUR
		
				
				  | 
				Aussaat Bücherei 
				2/3
  Biblische Betrachtungen | 
			
			
				| 
				  | 
				  | 
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				Erich Schmidt-Schell Plötzlich war die Krippe 
				leer  Erzählungen zur Weihnachtszeit Aussaat 
				Verlag, 2006, 128 Seiten,  978-3-7615-5493-7 | 
				Aussaat Grossdruck  
				Auf den ersten Blick scheinen die Weihnachtsgeschichten von 
				Erich Schmidt-Schell eine makellose Winteridylle zu beleuchten. 
				Doch unter der friedlich schimmernden Schneedecke verbergen sich 
				zahlreiche Schlaglöcher und Stolpersteine - auch im Leben der 
				Menschen, von denen hier erzählt wird. Da bekommen die 
				Ereignisse von Bethlehem eine neue Aktualität: Die Nachricht von 
				der Geburt des Heilands ist stärker als alles geschäftige 
				Treiben und als alle Einsamkeit und Leere im Herzen. Erich 
				Schmidt-Schell, geb. 1935 in Herbstein-Steinfurt, wo er als 
				Postbeamter tätig war und heute seinen Ruhestand verbringt Der 
				Autor zahlreicher Kurzgeschichten ist Erster Vorsitzender des 
				Missionswerkes FriedensBote in Meinerzhagen.  | 
			
			
				| 
				  | 
				Volker A. und Felicitas A. Lehnert EHE du wie 
				deine Mutter wirst  Aussaat Verlag, 2002, 96 
				Seiten, Taschenbuch 3-7615-5236-x  | 
				 Aussaat Bücherei 
				
  Mit familiären Prägungen umgehen lernen. 12 Denkanstöße | 
			
			
				| 
				  | 
				Walther Bindemann Bibelgespräche - aus dem Leben 
				gegriffen  Aussaat Verlag, 2002, 128 Seiten, 
				Paperback, Taschenbuch  3-7615-5265-3  | 
				Aussaat Bücherei 
				 Bibelgespräche, bei denen keiner stumm bleibt: Dieses 
				Praxismaterial baut in null Komma nichts Hemmschwellen ab. Denn 
				bei den hier präsentierten Entwürfen ist die Alltagserfahrung 
				der Teilnehmer Ausgangspunkt für das Gespräch. Durch diesen 
				Bezug lassen sich biblische Inhalte ganz unverkrampft entdecken 
				und entschlüsseln! | 
			
			
				| 
				  | 
				Heinz-Walter Siering Einfach Bibel lesen 
				 Aussaat Verlag, 2002, 144 Seiten, Taschenbuch  
				3-7615-5255-6  | 
				Aussaat Bücherei 
				 Kurze Einführung in die biblischen Bücher Hier bietet ein 
				echter Kenner der Bibel zu jedem biblischen Buch eine kurze 
				Einführung. Dabei geht es nicht so sehr um wissenschaftliche 
				Informationen als vielmehr darum, den Geist und den Inhalt des 
				jeweiligen Buches auf möglichst knappem Raum zusammenzufassen, 
				lebendig darzustellen und so neugierig auf die Bibel selbst zu 
				machen. | 
			
			
				| 
				  | 
				Helmut Lamparter Tage, Tempo und Termine 
				 Aussaat Verlag, 1973, 86 Seiten, Kartoniert,  | 
				Aussaat Bücherei 
				50
  vom Umgang mit der Zeit | 
			
			
				| 
				  | 
				Theo Sorg Dein Wort bewegt des Herzens Grund
				 Aussaat Verlag, 1968, 187 Seiten, kartoniert | 
				Aussaat Bücherei 
				43/44
  Predigten aus der Stuttgarter Stiftskirche | 
			
			
				| 
				  | 
				William F. Albright Die Bibel im Licht der 
				Altertumsforschung  Forschungsergebnisse der letzten 100 
				Jahre Aussaat, 1972, kartoniert | 
				Aussaat Bücherei 
				35/36 | 
			
			
				| 
				  | 
				Alexander Johannes Bronkhorst Von Alexander bis 
				Bar Kochba  Aussaat, kartoniert | 
				Aussaat Bücherei 
				33/34 Fremdherrschaft in Israel siehe dazu: Adolf 
				Schlatter:
				
				Synagoge und Kirche bis zum Barkochba - Aufstand 
				
		 | 
			
			
				| 
				  | 
				Theo Sorg Herrscher der Welt  Aussaat 
				Verlag, Kartoniert, | 
				Aussaat Bücherei 
				24
  Weltherrschaft Christi in Vergangenheit und Gegenwart | 
			
			
				| 
				  | 
				Erich Beyreuther Bekenntnis zu Jesus Christus 
				nach dem Johannesevangelium  Aussaat Verlag, 1963, 
				kartonier | 
				Aussaat Bücherei 
				15 nach Nikolaus Luwig von 
				Zinzendorf | 
			
			
				| 
				  | 
				Helmut Ockert Bibelkunde für junge Christen
				 Aussaat Verlag, Kartoniert, | 
				Aussaat Bücherei 
				11/12 | 
			
			
				| 
				  | 
				Theo Sundermeier Erweckung in Ravensburg 
				 Aussaat Verlag, kartoniert | 
				Aussaat Bücherei 
				8 | 
			
			
				| 
				  | 
				  | 
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				  | 
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				Helmut Lamparter Prüfet die Geister | 
				Aussaat Bücherei 
				4/5 | 
			
			
				| 
				  | 
				Karl Sundermeier Die Kraft des Glaubens | 
				Aussaat Bücherei 
				1 |