| 
		
	
 | 
		
	
		
			| 
		Feiern im Jahreskreis: Ideen,
        Materialien, Inspirationen, Schwabenverlag | 
		 
		
			
			  | 
			Ursula Schauber 
			Ein Atemzug Paradies  
			Impulse und Feiern für die Sommerzeit 
			Schwabenverlag, 2009, 96 Seiten, Paperback, 14,8 x 21 cm 
			978-3-7966-1422-4  
			9,80 EUR 
			  | 
			
			Feiern im Jahreskreis Nr 19 Der Sommer bietet vielfältige Anlässe zum gemeinsamen Feiern. 
			Dazu gehören z. B. Gemeindefeste, Stadt(teil)feste, Zeltlager und 
			Gottesdienste im Freien, die traditionell in der Sommerzeit 
			stattfinden.  
			- Sinnliche Betrachtung der Sonnenblume  
			- Tanz zum Lied »Erfreue dich Himmel«  
			- Morgenimpuls- Reihe für Zeltlager mit Jugendlichen  
			- Gottesdienste zu einem Stadt- und Gemeindefest  
			Leseprobe 
			
			Sommergottesdienste | 
		 
		
			  | 
			Susanne Ruschmann 
        In dir tanzt das Licht  
        Advent und Weihnachtszeit 
        Schwabenverlag, 2008, 96 Seiten, Paperback, 14,8 x 21,0
        cm 978-3-7966-1388-3  
		9,80 EUR 
          | 
			
			Feiern im Jahreskreis Nr 17 Wer für die Advents- und
        Weihnachtszeit unverbrauchte Ideen und neue Zugänge zu
        den immer wiederkehrenden Texten und Feiern sucht, findet
        hier zahlreiche Anregungen und Gestaltungsideen -
        beispielsweise zum Gedicht »Auch du bist Prophetin« von
        Lisianne Enderli, zum Symbol »Weihnachtsbaum«, zu den
        Figuren »die klugen und die törichten Jungfrauen« und
        für verschiedene Anlässe in der Advents- und
        Weihnachtszeit wie Frühschichten für Jugendliche und
        Feiern für Alleinstehende an Heiligabend.  
			
			Inhaltsverzeichnis und Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			Band 18: 
			Susanne Ruschmann 
			Es wird in aller Frühe sein  
			Fastenzeit und Ostern 
			Schwabenverlag, 2009, 96 Seiten, Paperback, 14,8 x 21 cm 
			978-3-7966-1414-9  
			vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
			
			Feiern im Jahreskreis Nr 18 Als die Frauen damals »in aller Frühe« zum 
			Grab gingen, um den Leichnam Jesu zu salben, wurden sie zu Zeuginnen 
			der Auferstehung ihres Herrn. Die Osterbotschaft aufs Neue zu 
			erschließen, ist Anliegen des vorliegenden Bandes.  
			- Auslegung des Lieds »Im Dunkel unsrer Ängste«  
			- Frühschichten für Jugendliche in der Fastenzeit  
			- Kreuzverehrung am Karfreitag  
			- Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt  
			zur Seite Fastenaktion 
			zur Seite Ostern | 
		 
		
			  | 
			Alexander König 
        Die Törichten lasst uns loben  
        Begegnungen mit Heiligen 
        Schwabenverlag, 2008, 96 Seiten, Paperback, 14,8 x 21,0
        cm 978-3-7966-1389-0  
        	vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
			
			Feiern im Jahreskreis Nr 16 Christsein heißt nicht, der Masse
        nachzulaufen, sondern auf Gott zu hören. Dies erscheint
        zwar oft töricht, doch haben gerade die Heiligen mit
        ihrem Verhalten gezeigt, dass es sich lohnt, so zu leben.
        Dieser Band bietet Impulse und Gestaltungsvorschläge,
        die helfen, sich den Heiligen in verschiedenen Gruppen in
        der Gemeinde neu zu nähern. Mit vielfältigen Anregungen
        und frischen Ideen beispielsweise zum Symbol »Heiligenschein«,
        zum Bild »Elisabeth« von Sieger Köder, für einen Tanz
        zum Sonnengesang des Franziskus und für die Feier von
        Gottesdiensten.  | 
		 
		
			|   | 
			Seeberger, Anton 
        Achte auf mein Schweigen  
        Beten mit Leib und Seele 
        Schwabenverlag, 2008, 96 Seiten, Paperback,
         978-3-7966-1366-1 | 
			
			Feiern im Jahreskreis Nr 15 Wer betet, streckt sich aus nach
        Gott. Beten beginnt mit Schweigen, zur Ruhe kommen, in
        sich hineinhören. Die Antwort des Gebetes wird in der
        Stille geboren. Gerade deshalb braucht Beten Übung.
        Einübung ins Hören.  
        Um dieser Haltung des Betens auf verschiedenen Wegen
        nachzuspüren, sind in diesem Band zahlreiche
        Gestaltungsvorschläge zusammengestellt: zu einem Lied,
        zum Symbol »Weihrauch«, zu verschiedenen
        Gebetshaltungen sowie für eine Gebetsnacht, eine
        Wallfahrt oder Wanderung und für eine Anleitung zu einem
        betrachtenden Gebet.  
        zur
        Seite Gebete | 
		 
		
			|   | 
			Schauber, Ursula 
        Gegen die Schwerkraft des Todes   
        Fastenzeit und Ostern 
        Schwabenverlag, 2008, 96 Seiten, Paperback,
         978-3-7966-1360-9 | 
			
			Feiern im Jahreskreis Nr 14 Die geheimnisvolle Einheit von
        Kreuz und Auferstehung steht im Zentrum des christlichen
        Glaubens. Die Wege zur persönlichen Aneignung dieses
        Geheimnisses sind vielfältig: Gebete, Lieder, Symbole
        oder Bilder bringen die Botschaft von Leben, Tod und
        Auferweckung Jesu nahe. Dieser Band bietet dafür
        gelungene Anregungen und Gestaltungsideen z. B. zum
        Brauch des Osterlachens, zur Figur des Judas, zum Bild
        »Auferstehung Jesu« von Matthias Grünewald, zu
        biblischen Tieren für Kinder sowie zahlreiche
        Predigtimpulse und Feiern zur Fasten- und Osterzeit.  | 
		 
		
			|   | 
			König, Alexander 
        Wo Gott und Mensch sich einig sind  
        Advent und Weihnachten 
        Schwabenverlag, 2007, 96 Seiten, Paperback,
         978-3-7966-1339-5 | 
			
			Feiern im Jahreskreis Nr 13 Im Advent und in der
        Weihnachtszeit erwarten und feiern Gruppen und Gemeinden
        die Menschwerdung Gottes. Sie machen sich auf zur Krippe,
        zu dem Ort, »wo gott und mensch sich einig sind/in einem
        kind«, wie der Dichter Wilhelm Willms das große
        weihnachtliche Geheimnis ins Wort bringt. Für die Zeit
        der Erwartung und des Feierns der Menschwerdung bietet
        dieser Band Impulse und Gestaltungsvorschläge zu einer
        Weihnachtsgeschichte von Wolfgang Borchert, einem Gedicht
        von Wilhelm Willms, zum Symbol »Höhle« u. a. Modelle
        und Ideen für eine Lichterfeier mit Familien, für eine
        Adventsfeier mit Senioren, für den Gottesdienst am
        Stephanstag und vieles mehr. | 
		 
		
			|   | 
			Ruschmann, Susanne 
        Die Stunden dazwischen 
        Zeit und Lebenszeiten 
         
        Schwabenverlag, 2007, 96 Seiten, Paperback,
         978-3-7966-1340-1 | 
			
			Feiern im Jahreskreis Nr 12 Die Zeit und ihr Vergehen prägen
        das menschliche Leben. Egal, ob wir uns in ihren Rhythmus
        einfügen oder damit hadern - unser ganzes Leben wird
        davon beeinflusst. Aber erst, wenn wir die Zeit nicht
        mehr nur als Ticken der Uhr wahrnehmen, sondern als
        unsere Lebenszeit, die es zu nutzen gilt, werden wir die
        Fülle entdecken, die in den Stunden steckt. Dafür
        bietet der Band Impulse und Gestaltungsvorschläge zum
        Symbol der Jahresringe, einem Tagebucheintrag von Luise
        Rinser, für eine Reise durch die Jahreszeiten mit
        Kindern und vieles mehr.  | 
		 
		
			|   | 
			Schauber, Ursula 
        Groß ist mein Ja  
        Maria 
         
        Schwabenverlag, 2007, 96 Seiten, Paperback, 
         978-3-7966-1320-3 | 
			
			Feiern im Jahreskreis Nr 11 Maria, die Mutter Jesu, gilt seit
        jeher als Vorbild des Glaubens und wird von vielen
        Menschen als hilfreiche Fürsprecherin verehrt. Auch
        heute strömen die Menschen zu ihr mit all ihren Anliegen
        und machen die Erfahrung, dass sie sich Maria in vielen
        Lebenslagen anvertrauen können. Ihr widmet sich dieser
        Band mit einer Fülle von Gestaltungsideen. Er stellt
        abwechslungsreiche Entwürfe für Marienfeste sowie für
        Marienfeiern zur Verfügung. Mit Impulsen und
        Gestaltungsvorschlägen zum Bild einer Pieta von Vincent
        van Gogh, zu einer Besinnung mit dem Symbol der Rose,
        für einen Tanz zu einem Marienlied, für die Feier von
        Marienfesten und anderen Gelegenheiten. | 
		 
		
			|   | 
			 Seeberger, Anton 
        Die Gärten brachen auf zum Fest  
        Fastenzeit und Ostern 
         
        Schwabenverlag, 2007, 96 Seiten, Paperback,
        978-3-7966-1319-7 | 
			
			Feiern im Jahreskreis Nr 10 Für zahlreiche Anlässe und
        Feiern von der Fastenzeit bis in die Osterzeit hinein
        bietet dieser Band frische und leicht umsetzbare Ideen
        für Liturgie und Gemeindearbeit. Lieder, Gedichte,
        Geschichten und vieles mehr werden für die Arbeit mit
        unterschiedlichen Zielgruppen erschlossen. Mit Impulsen
        und Gestaltungsvorschlägen zum Symbol »Schuhe«, zum
        Bild des verlorenen Sohnes von Sieger Köder, zu
        Elementen für Kinder in der Osternacht und vielen
        weiteren Modellen und Ideen für die Feier von
        Gottesdiensten in der Fasten- und Osterzeit. | 
		 
		
			|   | 
			Rauschmann, Susanne 
        In den helleren Morgen 
        Advent und Weihnachtszeit 
         
        Schwabenverlag, 2006, 96 Seiten, Paperback,  3-7966-1288-1 | 
			
			Feiern im Jahreskreis Nr 9 Die Nacht gehort zum Advent und
        zur Weihnacht, weil sie die Botschaft von Weihnachten
        erfahrbar macht: Wie die Dunkelheit vom heraufziehenden
        Morgen erhellt wird, erhellt die Menschwerdung Gottes das
        menschliche Leben. Ideen und Vorschläge für Ansprachen
        in Gremien, für Adventsund Weihnachtsfeiern mit
        verschiedenen Zielgruppen und für gemeindliche
        Gottesdienste bringen die Weihnachtsbotschaft den
        Menschen nahe. | 
		 
		
			
			  | 
			Schauber, Ursula 
        Kein Sonnenstrahl lässt sich umklammern 
         
        Gedenken, erinnern, trauern 
        Schwabenverlag, 2006, 96 Seiten, Paperback,  3-7966-1289-X 
		978-3-7966-1289-3 | 
			
			Feiern im Jahreskreis Nr 19 Wer das Abschiednehmen kennt,
        weiß, dass nichts sich festhalten lässt.
        Vergänglichkeit und Sterben gehören zum Leben. Was
        bleibt, sind Schmerz, Trauer und die Möglichkeit, sich
        zu erinnern und der Menschen zu gedenken, die nicht mehr
        da sind. Der Band bietet leicht umsetzbare Ideen für die
        Gestaltung der Themen Trauern und Erinnern in Gemeinden
        und Gruppen ebenso wie für die Begleitung trauernder
        Menschen. | 
		 
		
			|   | 
			
			Feiern im Jahreskreis  Band 6: 
        König, Alexander 
        Als du den Stein ins Rollen brachtest  
        Fastenzeit und Ostern 
         
        Schwabenverlag, 2006, 96 Seiten, Paperback, 3-7966-1254-7 | 
			
			Feiern im Jahreskreis Band 7: 
        Ruschmann, Susanne 
        Du atmest uns offen  
        Begeistert, bestärkt, bewegt 
         
        Schwabenverlag, 2006, 96 Seiten, Paperback, 3-7966-1255-5 | 
		 
		
			|   | 
			Schauber, Ursula 
        Den Stern lob ich, der aus der Reihe tanzt  
        Advent und Weihnachstzeit 
         
        Schwabenverlag, 2005, 96 Seiten, Paperback,  3-7966-1226-1 | 
			
			Feiern im Jahreskreis Band  
			5 "Den Stern lob ich, der aus
        der Reihe tanzt", so beginnt das Gedicht, das dem
        neuen Band von "Feiern im Jahreskreis" seinen
        Namen gibt. Und der Titel ist Programm: Der Band bietet
        frische Ideen für die Advents- und Weihnachtszeit, die
        "aus der Reihe tanzen". Sterndeuter kommen zu
        Wort, Wüstenerfahrungen werden erzählt und eine
        Ansprache zu Silvester steht unter dem Motto "Wie
        immer". So kommt die alte und immer neue Botschaft
        von Weihnachten auf lebendige und kreative Art in der
        Gemeinde und ihren Gruppen und Gremien an. | 
		 
		
			|   | 
			Seeberger, Anton 
        Wenn dies kein Fest ist  
        Danken 
         
        Schwabenverlag, 2005, 96 Seiten, Paperback,  3-7966-1227-x | 
			
			Feiern im Jahreskreis Band 4 Gelegenheiten zu danken gibt es
        viele. Im Spätsommer und Herbst, wenn die Natur
        verschwenderisch mit Farben und Früchten umgeht, wird
        dies besonders augenscheinlich. 
        Für herbstliche Feste wie Erntedank, Kirchweih,
        Allerheiligen und andere Anlässe, bei denen der Dank im
        Mittelpunkt stehen soll, bietet dieser Band zahlreiche
        Anregungen: Eine Symbolmeditation fragt, was wir vom
        Apfel lernen können, die Prophetin Hanna wird als
        dankende Figur vorgestellt und vieles andere mehr. | 
		 
		
			|   | 
			König, Alexander 
        Ich höre das Herz des Himmels pochen  
        Drinnen, draußen und unterwegs 
         
        Schwabenverlag, 2005, 96 Seiten, Paperback,  3-7966-1194-x | 
			
			Feiern im Jahreskreis Band 3 
			m Sommer zieht es die Menschen
        nach draußen, ein großer Teil des Lebens spielt sich
        unter freiem Himmel ab. Christi Himmelfahrt,
        Fronleichnam, die Kräuterweihe an Maria Himmelfahrt sind
        Ereignisse des Kirchenjahres, die diese Bewegung
        auf'nehmen. Der dritte Band von "Feiern im
        Jahreskreis" steckt voller Anregungen und Ideen, wie
        diese Zeit gestaltet werden kann: Bausteine und Impulse,
        die zeigen, wie das Thema des Unterwegs- und
        Draußenseins für unterschiedliche Zielgruppen und bei
        verschiedenen Gelegenheiten kreativ und ansprechend
        umgesetzt werden kann; Gestaltungsvorschläge für
        konkrete Anlässe: Feier am Johannisfeuer,
        Schuljahresabschluss, Reisesegen, Gottesdienst im
        Zeltlager und vieles mehr. | 
		 
		
			|   | 
			Ruschmann, Susanne 
        Sogar der Frühling erschrickt  
        Fastenzeit und Ostern 
         
        Schwabenverlag, 2005, 96 Seiten, Paperback,  3-7966-1193-1 | 
			
			Feiern im Jahreskreis Band 2 Wenn "sogar der Frühling
        erschrickt", muss etwas Unglaubliches geschehen
        sein. So unglaublich wie das Sterben Jesu am Kreuz und
        seine Auferweckung am dritten Tag. In der Fastenzeit, den
        heiligen Tagen, Gründonnerstag, Karfreitag und
        Karsamstag und am Osterfest wird dieses atemberaubende
        Ereignis meditiert, mitvollzogen und gefeiert. Für diese
        Zeit finden sich im zweiten Band von "Feiern im
        Jahreskreis" unverbrauchte Ideen, neue Zugänge und
        kreative Anregungen: vielseitig einsetzbare Bausteine und
        Impulse für unterschiedliche Zielgruppen und Anlässe
        rund um die Gemeinde; Gestaltungsvorschläge und
        Ideensammlungen für konkrete Anlässe: von der
        Aschermittwochsmeditation und dem Bußgottesdienst über
        die Agapefeier am Gründonnerstag bis hin zur
        Eucharistiefeier am Ostermontag. 
		zur Seite Fastenaktion 
		zur Seite Ostern | 
		 
		
			|   | 
			Band
        1: 
        König / Ruschmann /, Seeberger 
        Bald blüht das leere Stroh  
        Advent und Weihnachtszeit 
         
        Schwabenverlag, 2004, 96 Seiten, Paperback,  3-7966-1162-1 | 
			
			Feiern im Jahreskreis Band 1 | 
		 
	 
 
 
  
	
		 |