| 
		
	
 | 
		
	
		
		
		
    
        | 
		Catena aurea deutsch | 
     
    
        | 
		Thomas von Aquin (1224/25-1274), 
		Dominikaner, Kirchenlehrer, ist einer der wichtigsten Vertreter der 
		lateinischen Philosophie und Theologie des Mittelalters. Ein zentrales 
		Thema seines Werkes ist das Erschließen der aristotelischen Philosophie 
		für das Christentum. | 
     
    
        
		  | 
        Petra Hörner Thomas von Aquin: Catena aurea 
		deutsch / Lukasevangelium 
  De Gruyter, 2008, 328 Seiten, 
		Hardcover,  978-3-11-020499-5  199,95 EUR 
		
		   | 
        
				Catena aurea deutsch Band 1 
		 Der vorliegende Band macht mit der Edition der Catena aurea super 
		Lucam den ersten großen Schritt zur Gesamtedition der ostmitteldeutschen 
		Übersetzung der Catena aurea des Thomas von Aquin. Ihre Bedeutung kann 
		kaum überschätzt werden, handelt es sich doch bei dem
		Lukaskommentar, soweit bisher 
		bekannt ist, um das einzige aus dem Spätmittelalter überlieferte 
		Exemplar. Die Überlieferung in einer Prachthandschrift zeugt bereits von 
		ihrem herausragenden Stellenwert im 14. Jahrhundert. Das Bemühen des 
		Übersetzers um die korrekte Wiedergabe der lateinischen Vorlage, sein 
		Streben, den Leser/Hörer unmittelbar einzubeziehen und zu belehren sowie 
		seine formale Systematik treten in der Ausgabe so deutlich zutage, wie 
		Übereinstimmungen und gravierende Abweichungen vom lateinischen Werk in 
		der Edition vermerkt sind. Damit die Eigenheiten der Catena sichtbar 
		sind, wird der Text möglichst authentisch wiedergegeben, 
		Normalisierungen und Modernisierungen werden weitgehend vermieden, auch 
		die Willkür und Inkonsequenz der Handschrift wird nicht angetastet. Die 
		durch Blattverlust bedingten Lücken in der Handschrift sind im edierten 
		Text durch das lateinische Werk, durch Rekonstruktion und durch die 
		Melker Evangelien geschlossen. | 
     
    
        
		  | 
        Petra Hörner Thomas von Aquin: Catena aurea 
		deutsch / Markusevangelium 
  de Gruyter, 2012, 532 
		Seiten,  978-3-11-028088-3  199,95 EUR 
		
		  | 
        
				Catena aurea deutsch Band 2 
		 Die Reihe Catena aurea deutsch präsentiert in ihrem zweiten Band die 
		ostmitteldeutsche Übersetzung der Catena aurea super Marcum des Thomas 
		von Aquin. Das Markusevangelium 
		wird durch aneinandergereihte Zitate aus Werken griechischer und 
		lateinischer Kirchenväter sowie späterer Kirchenschriftsteller 
		ausführlich kommentiert. Behauptungen von Ketzern werden reflektiert und 
		widerlegt. Informationen der anderen Evangelien werden auf ihre 
		Übereinstimmung mit Äußerungen von Markus geprüft. Das in einer 
		Prachthandschrift in Toru? überlieferte Oeuvre ist das umfangreichste 
		Werk aller bislang bekannten Übersetzungen der Catena aurea. Dieser 
		Kommentar des Markusevangeliums ist fast vollständig. Ein 
		nachvollziehbares Gesamtbild wird in der vorliegenden Edition durch die 
		Rekonstruktion fehlender Textstücke gewährt. Verweise im Apparat der 
		Textausgabe kennzeichnen gravierdende Abweichungen von der lateinischen 
		Catena. Das inzwischen entdeckte Fragment einer bairischen Übersetzung 
		des Markuskommentars aus dem ausgehenden 15. Jahrhundert ist ebenfalls 
		in der vorliegenden Edition abgedruckt. | 
     
     
 
	 
		 |