| 
		 
		Bibelarbeit mit Kindern  | 
    
    
        Bibelarbeit
        mit Kindern, Katholisches Bbelwerk, Beate
        Brielmaier, Bettina Eltrop, Eleonore Reuter Leicht verständliche, in der
        Praxis erprobte Arbeitshilfen für die Arbeit mit
        Vorschulkindern und Schulkindern bis Klasse 6. | 
    
    
        
		  | 
        So ein Glück!  
        Lesungen und Evangelien im Kirchenjahr 
        Katholisches Bibelwerk Stuttgart, 80 Seiten, kartoniert,
         3-460-25503-X 978-3-460-25503-6 9,50 EUR   | 
        
		Bibelarbeit mit Kindern Band 3 Der dritte Band der neuen Reihe
		"Bibelarbeit mit Kindern" 
		bringt pünktlich zum Beginn des Lesejahrs 
		C wieder Anregungen zur Gestaltung von Lesungs- und Evangelientexten 
		im Kirchenjahr. Nachdem der Schwerpunkt des zweiten Bandes auf der 
		Gestaltung von Kreuzwegen mit Kindern lag, werden nun Anregungen für die 
		Gestaltung des Aschermittwochs, Gründonnerstags und für die Osterzeit 
		präsentiert. Auch zum Fest Allerheiligen und zu zwei Marientexten finden 
		sich anregende und leicht nachzuvollziehende Arbeitshilfen. | 
    
    
        
		  | 
        Die Wüste soll blühen  
        Lesungen und Evangelien im Kirchenjahr 
        Katholisches Bibelwerk Stuttgart, 80 Seiten, kartoniert,
         3-460-25505-6 978-3-460-25505-0  9,50 EUR   | 
        
		Bibelarbeit mit Kindern Band 5 Der fünfte Band der Reihe 
		Bibelarbeit mit Kindern bringt pünktlich zum Beginn des
		Lesejahrs A Anregungen zur Gestaltung 
		von Lesungs- und Evangelientexten im Kirchenjahr. Er bietet Anregungen 
		für Advent, den Weißen Sonntag, Pfingsten und Fronleichnam und vielen 
		anderen Anlässen des Kirchenjahrs.  | 
    
    
          | 
        Gottes gute Schöpfung  
        Biblische Schöpfungstexte verstehen und gestalten 
        Katholisches Bibelwerk Stuttgart, 80 Seiten, kartoniert,
         
		3-460-25506-4 978-3-460-25506-7,  
		9,50 EUR   | 
        
		Bibelarbeit mit Kindern Band 6 Der sechste Band der Reihe bietet Anregungen, mit 
		Kindern die Schöpfung zu entdecken und sie mit den Augen der biblischen 
		Menschen sehen zu lernen. Hintergrundinformationen zu den 
		verschiedensten biblischen Schöpfungstexten aus dem Alten und Neuen 
		Testament sowie kreative Umsetzungen laden zum ganzheitlichen Mitvollzug 
		ein.  
		Jeder Artikel bietet:  
		Informationen zum Thema  
		eine bibelkundliche Einführung in den jeweiligen biblischen Text  
		den Text der Einheitsübersetzung und dessen kindgerechte Übertragung
		 
		Bezüge zur Lebenswelt der Kinder und zum Kirchenjahr  
		Bausteine für die konkrete Umsetzung der inhaltlichen Akzente  
		zur Seite 
		Schöpfung - Evolution | 
    
    
        
		  | 
        Mit Jesus auf dem Weg  
        Lesungen und Evangelien im Kirchenjahr 
        Katholisches Bibelwerk Stuttgart, 80 Seiten, kartoniert,
         3-460-25507-2,   978-3-460-25507-4 9,50 EUR   | 
        
		Bibelarbeit mit Kindern Band 7: Der siebte Band der Reihe 
		"Bibelarbeit mit Kindern" präsentiert Anregungen für Gottesdienste zu 
		den Evangelien des Markuslesejahrs. 
		Eine grundlegende Einführung in das Markusevangelium, seine Theologie 
		und Erzählweise legen die Grundlage für eine fundierte 
		Auseinandersetzung mit den Evangelientexten. Auch für "harte Nüsse" wie 
		die Verklärung Jesu, oder der offene Markusschluss, werden 
		Verstehenshilfen und kreative Umsetzungen für Kinder geboten. | 
    
    
        | 
		nicht mehr lieferbar: | 
    
    	
        
		  | 
        Gott will uns nahe sein  
        Lesungen und Evangelien im Kirchenjahr 
        Katholisches Bibelwerk Stuttgart, 2002, 80 Seiten,
        kartoniert,  3-460-25501-3 978-3-460-25501-2  | 
        
		Bibelarbeit mit Kindern  Band 1 | 
    	
		
          | 
        Ein Stein kommt ins Rollen 
        Den Kreuzweg mit Kindern gestalten 
        Katholisches Bibelwerk Stuttgart, 80 Seiten, kartoniert,
         
		978-3-460-25502-9 | 
        
		Bibelarbeit mit Kindern  Band 2 Wer den Kreuzweg mit Kindern »feiert«, greift 
		Lebenserfahrungen von Kindern aut die in der Karwoche Thema sind:  
		Verlassen sein; Angst haben; leiden; Schmerzen haben; traurig sein Der 
		Band mächte eine Hilfestellung zum Thema »Karfreitag/ Kreuzweg« bieten. 
		Einer grundlegenden Einführung in die Markuspassion folgen verschiedene 
		Vorschläge zu Kinderkreuzwegandachten und Ideen zur Gestaltung für 
		verschiedene Altersgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten  
		Die Anregungen reichen von der Gestaltung mit Orff'schen Instrumenten 
		bis zur Fahrradtour zu Kreuzwegstationen im Freien.  
		Die große Bandbreite an Vorschlägen, Ideen und Gestaltungsmodellen 
		wollen ermutigen, für die eigenen Einsatzfelder, Zielund Altersgruppen 
		»den Stein ins Rollen« zu bringen  
		Die Autorinnen sind Fachleute aus den Bereichen Theologie/ Exegese, 
		Religionsunterricht, Gemeindearbeit und Arbeit mit Kindern, die auf dem 
		Hintergrund langjähriger Erfahrung und zahlreicher Erfahrungen ein 
		hervorragendes Team bilden.  | 
    	
		
        
		  | 
        Zahlreich wie die Sterne  
        Familiengeschichten aus dem Hause Abraham 
        Katholisches Bibelwerk Stuttgart, 80 Seiten, kartoniert,
         3-460-25504-8 978-3-460-25504-3  | 
        
		Bibelarbeit mit Kindern  Band 4 Abraham ist eine prominente Figur. Juden, 
		Christen und Muslime berufen sich auf ihn als ihren Stammvater. Mit 
		Kindern wird die Abrahamsgeschichte in der Schule oder bei 
		Kinderbibeltagen gern bearbeitet. Im vorliegenden Band wird der Versuch 
		unternommen, alle Texte des Abrahahm-Zyklus vorzustellen und 
		Verstehenshilfen für die schönen wie für die schwierigen Erzählungen zu 
		bieten. Bei den Texten, die für Kinder geeignet sind, finden die Leser 
		in bewährter Weise unterschiedlichste Anregungen für die praktische 
		Umsetzung. | 
    	
		
        
		  | 
        Die Welt mit anderen Augen
        sehen  
        Propheten und Prophetinnen 
        Katholisches Bibelwerk Stuttgart, 80 Seiten, kartoniert,
         978-3-460-25508-1,  | 
        
		Bibelarbeit mit Kindern Band 8: Der achte Band der Reihe wendet sich 
		den biblischen Propheten zu. Sie werden als Menschen gedeutet, die in 
		ihrer Zeit aktuelle Ereignisse mit Hilfe des Glaubens bewertet haben. So 
		werden Prophetinnen und Propheten zu überraschend modernen Gestalten, 
		die helfen, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Die Bausteine für die 
		Praxis ermöglichen, das Thema mit Kindern so zu gestalten, dass die 
		Impulse der Prophetie neu gehört werden. | 
    	
		
        
		  | 
        Beate / Bettina Brielmaier / Eltrop 
		Advent neu erleben 
  Katholisches Bibelwerk Stuttgart, 80 
		Seiten, kartoniert, 14,5 x 21 cm  978-3-460-25509-8  | 
        
		Bibelarbeit mit Kindern Band 9: Immer mehr Gemeinden entdecken den 
		Advent als eine Zeit, in der sie Familien und Kinder zu besonderen 
		Gottesdiensten oder anderen adventlichen Angeboten mit guter Resonanz 
		einladen können. Der neunte Band der Reihe Bibelarbeit mit Kindern 
		bietet Nachdenkenswertes zum Neuentdecken dieser kostbaren Zeit und 
		konkrete Arbeitshilfen, den Advent in Gottesdiensten, Adventswegen u.a. 
		in der Gemeinde, in Kindergarten, Schule und Familie neu zu gestalten. |