| 
		
	
	 | 
		
    
        | 
		 Inhaltsverzeichnis: 
		Liedermacher im Gesangbuch  | 
     
    
        
		  | 
        Rößler, Martin Liedermacher im Gesangbuch  
		Liedgeschichte in Lebensbildern Calwer Verlag, 2. Auflage 2019, 1055 
		Seiten, gebunden, 2 Lesebändchen,  (978-3-7668-3695-3) 
		978-3-7668-4502-3  34,00 EUR 
		
		  | 
        Die Lieder aus dem Evangelischen 
		Gesangbuch begleiten das Leben vieler Menschen in Freud und Leid. Neben 
		der Bibel bilden sie eine wichtige Grundlage des Glaubenslebens in den 
		Gottesdiensten und in der privaten Andacht. Martin Rößlers 
		Liedgeschichte in Lebensbildern ist eine unverzichtbare 
		Informationsquelle für alle, die gerne singen, die Gesangbuchlieder 
		schätzen oder einfach mehr über die Lieder, ihre Dichter und die 
		Umstände ihrer Entstehung wissen wollen. Vorgestellt werden Liedermacher 
		von der Reformation bis zur Gegenwart. Der Band ist bibliophil 
		ausgestattet und enthält zahlreiche Abbildungen. 
		
		Inhaltsverzeichnis /
		
		Leseprobe | 
     
    
        
		  | 
        Liedermacher im Gesangbuch 1  
		 
		Calwer Verlag, 1990, 179 Seiten, kartoniert,  
		3-7668-3062-7  
		3,50 EUR 
		   | 
        
		Calwer Taschenbibliothek 
		Band 4 
		Liedermacher Im Gesangbuch Band 1:  
		Martin
		Luther, Ambrosius Blarer, Nikolaus Hermann, Philipp Nicolai, Johann Heermann | 
     
    
        Liedermacher im Gesangbuch 2  
		 
		Calwer Verlag, 1990, 219 Seiten, kartoniert,  
		3-7668-3063-5  
		nicht mehr lieferbar | 
        
		Calwer Taschenbibliothek 
		Band 5 
		Liedermacher im Gesangbuch Band 2:  
		Paul Gerhard - Johann Rist - Johann Scheffler, Joachim Neander - Gerhard 
		Tersteegen - Nikolaus Graf von Zinzendorf | 
     
    
        Liedermacher im Gesangbuch 3  
		 
		Calwer Verlag, 1991, 232 Seiten, kartoniert,  
		3-7668-3064-3  
		nicht mehr lieferbar | 
        
		Calwer Taschenbibliothek 
		Band 6 
		Liedermacher im Gesangbuch Band 3:  
		Christian Fürchtegott Gellert Ernst Moritz Arndt Albert Knapp Otto 
		Riethmüller Jochen Klepper | 
     
 
    
        | 
		Inhaltsverzeichnis gebundene Ausgabe, 1050 Seiten, 978-3-7668-3695-3 | 
     
    
        7 Vorwort 
        11 Psalmsänger 
        15 Präludium - Hinführung zum geistlichen Lied 
        16. Jahrhundert 
        Teil 1: Reformation 
        35 Martin Luther 1483-1546  (siehe dazu auch
		Rößler, Die 
		Wittenbergisch Nachtigall) 
        83 Johann Walter 1496-1570 und die evangelische Liedkunst 
        127 Elisabeth Cruciger nach 1500-1535 und das geistliche
        Frauenlied 
        173 Ambrosius Blarer 1492-1564 
        215 Michael Weiße um 1488-1534 und die Böhmischen
        Brüder 
        259 Nikolaus Herman 1500-1561 
        16. Jahrhundert 
        Teil 2: Spät-Reformation und Früh-Orthodoxie 
        303 Philipp Nicolai 1556-1608 
        17. Jahrhundert 
        Teil 1: Konfessionalismus und Barock-Kultur 
        341 Johann Heermann 1585-1647 
        381 Friedrich Spee 1591-1635 
        423 Paul Gerhardt 1607-1676 
        471 Johann Rist 1607-1667 
        513 Johann Scheffler 1624-1677 
        17. Jahrhundert 
        Teil 2: Reform-Orthodoxie und Früh-Pietismus 
        555 Joachim Neander1650-1680 | 
        18. Jahrhundert 
        Teil 1: Pietismus und Orthodoxie 
        597 
				
				Gerhard Tersteegen 1697-1769 
        639 Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf 1700-1760 
        18. Jahrhundert 
        Teil 2: Aufklärung und Bibelfrömmigkeit 
        685 Christian Fürchtegott Gellert 1715-1769  
        723 Friedrich Gottlieb Klopstock 1724-1803 
        19. Jahrhundert 
        Erweckung und Restauration 
        767 Ernst Moritz Arndt 1769-1860  
        809 Albert Knapp 1798-1864 
        849 Philipp Spitta 1801-1859 
        20. Jahrhundert 
        Singbewegung und Kirchenkampf 
        893 Otto Riethmüller 1889-1938 
        935 Jochen Klepper 1903-1942 
        981 Epilog -Ausblick auf das Neue Lied 
        1005 Abbildungsnachweis 
        Register  
        1011 Personen  
        1027 Lieder | 
     
 
  
	 |