| 
		
	
 | 
		
	
		
			| 
			
			Interaktive Kinderbibel - Die 
			CD für die ganze Familie | 
		 
		
			
			  | 
			Kombipaket. Jesus wird 
			geboren, Jesus unser Freund, Jesus ist auferstanden 
			 
			Trickfilm, Infos, Spiele, Malbuch, Rätsel, Konfessionsübergreifend, 
			Text der Einheitsübersetzung, Kinderbibel CD, 3 CDs im Paket 
			KSH Systems 
			49,90 EUR 
			
				  | 
			Kinderbibel.net Vol. 1 - Jesus wird 
			geboren: Der berührend animierte Zeichentrickfilm über die Geburt 
			von Jesus ist der erste Teil der digitalen Kinderbibel für die ganze 
			Familie, die mit der Ankündigung und Geburt des Johannes des Täufers 
			beginnt. 
			 
			Kinderbibel.net Vol. 2 - Jesus, unser Freund: In dieser Geschichte 
			erfahren wir, wie Jesus in seinem erwachsenem Leben Menschen 
			begegnet. Das kleine schwarze Kinderbibel-Schaf Nanu führt unter 
			anderem in ""Das Leben zur Zeit von Jesus"", wo man interaktiv ein 
			Haus bauen oder einige Rezepte aus damaliger Zeit nachkochen kann. 
			 
			Kinderbibel.net Vol. 3 - Jesus ist auferstanden: Der Weg von Jesus 
			vom Einzug nach Jerusalem, seine Auferweckung aus dem Tod und die 
			Verkündigung seiner Botschaft wird sensibel erzählt. Das kleine 
			schwarze Kinderbibel.net-Schaf Nanu führt auch hier zu den 
			zahlreichen interaktiven Lernebenen. | 
		 
		
			
			  | 
			Jesus wird geboren
			 
			Trickfilm, Infos, Spiele, Malbuch, Rätsel, konfessionsübergreifend, 
			Text der Einheitsübersetzung, Kinderbibel CD 
			 
			KSH Systems, 2005, CD-ROM,  
			(3-85068-673-6) 3-85068-755-4
  
			19,90 EUR 
			
				  | 
			Kinderbibel.net Vol. 1 - Jesus wird 
			geboren: Der handgezeichnete Zeichentrickfilm über die Geburt von 
			Jesus ist der erste Teil der digitalen Kinderbibel für die ganze 
			Familie, die mit der Ankündigung und Geburt des Johannes des Täufers 
			beginnt. 
			Eine Besonderheit unserer Filmerzählung ist das doppelte Ende der 
			Weihnachtsgeschichte - sowohl nach dem Evangelisten Lukas wie nach 
			dem Evangelisten Matthäus – worauf ausdrücklich hingewiesen wird, um 
			den Lerneffekt in Bezug auf den Aufbau der Bibel und der Evangelien 
			zu optimieren. 
			Dazu die Autorin, evang. Theologin Andrea Klimt: "Beim Erzählen der 
			Geschichte über die Geburt von Jesus haben wir zB. das Problem, 
			welchen Schluss wir erzählen und welchen wir weglassen sollen? Im 
			Neuen Testament ist bei Matthäus beschrieben, dass Josef mit seiner 
			Familie nach Ägypten geht, weil das Leben des kleinen Jesus vom 
			König Herodes bedroht wird, während er bei Lukas mit der Familie in 
			Jerusalem den Tempel besucht. 
			Das Medium CD-ROM hilft uns, beide Geschichten nebeneinander stehen 
			zu lassen und für Kinder eine verständliche Geschichte zu erzählen: 
			die Weihnachtsgeschichte hat bei uns einfach zwei verschiedene 
			Enden. Der Film endet mit dem Abschluss des Matthäusevangeliums und 
			stellt den Betrachtenden das Ende des Evangelisten Lukas nach Wunsch 
			per Mausklick zur Verfügung." 
			Eine weitere Besonderheit unserer Filmerzählung ist die Auszeichnung 
			der einzelnen Filmszenen mit Symbolen der Evangelisten: das Symbol 
			des jeweiligen Autors wird in jedem Teil der Geschichte 
			eingeblendet. Fährt man über das eingeblendete Evangelisten-Symbol 
			mit der Maus, erfährt man, welcher Evangelist den Text der aktuellen 
			Geschichte verfasst hat. Andrea Klimt: "Wie in den Kinderbibeln 
			üblich, kann man auch in unserer Kinderbibel den Eindruck einer 
			geschlossenen Erzählung gewinnen, weil die Geschichten der einzelnen 
			Evangelisten im Film aneinander gereiht sind. Den Unterschied macht 
			es, dass die einzelnen Evangelien in unserem Film klar deklariert 
			sind. Klickt man im Film auf das kleine schwarze Schaf in der 
			rechten oberen Ecke, erscheint in der linken Ecke ein Symbol für den 
			Evangelisten. So können die Zusehenden per Mausklick feststellen, 
			welches Evangelium den aktuellen Abschnitt der biblischen Geschichte 
			überliefert." 
			Im interaktiven Lexikon, das mit dem Film direkt verlinkt ist, - so 
			dass man beim Mausklick bei dem Artikel im Lexikon landet, der 
			thematisch mit dem Film abgestimmt ist -, surft man durch 60 
			verlinkte Artikel, die zum Suchen, Forschen und Lernen einladen. 
			Mal- und Bastelvorlagen, Puzzles sowie pädagogisch wertvolle 
			PC-Spiele runden die Hintergrund-Inhalte der CD-ROM ab. Faszinierend 
			und lehrrreich sowohl für Klein wie auch für Groß :-) 
			Illustrationen und Animationen Tom Klengel | Inhalte und Texte Mag. 
			Andrea Klimt, evang. Theologin | Programmierung Ing. Herbert Schoger 
			| ab 4 Jahren | 
		 
		
			
			  | 
			Tom Klengel 
			Jesus unser Freund  
			Trickfilm, Infos, Spiele, Malbuch, Rätsel, Konfessionsübergreifend, 
			Text der Einheitsübersetzung, Kinderbibel CD 
			KSH Systems, ICMedien, 2006, CD-ROM,  
			3-85068-691-4  
			19,90 EUR 
			
				  | 
			Kinderbibel.net Vol. 2 - Jesus, 
			unser Freund: In dieser Geschichte erfahren wir, wie Jesus in seinem 
			erwachsenem Leben Menschen begegnet. 
			Eine Besonderheit unserer Filmerzählung ist die Auszeichnung der 
			einzelnen Filmszenen mit Symbolen der vier Evangelisten: das Symbol 
			des jeweiligen Autors wird in jeder Szene eingeblendet. Fährt man 
			über das eingeblendete Evangelisten-Symbol mit der Maus, erfährt 
			man, ob der Evangelist Lukas, Matthäus, Markus oder Johannes den 
			Text der aktuellen Geschichte verfasst hat. 
			Dazu die Autorin, evang. Theologin Andrea Klimt: "Wie in den 
			Kinderbibeln üblich, kann man auch in unserer Kinderbibel den 
			Eindruck einer geschlossenen Erzählung gewinnen, weil die 
			Geschichten der einzelnen Evangelisten im Film aneinander gereiht 
			sind. Den Unterschied macht es, dass die einzelnen Evangelien in 
			unserem Film klar deklariert sind. Klickt man im Film auf das kleine 
			schwarze Schaf in der rechten oberen Ecke, erscheint in der linken 
			Ecke ein Symbol für den Evangelisten. So können die Zusehenden per 
			Mausklick feststellen, welches Evangelium den aktuellen Abschnitt 
			der biblischen Geschichte überliefert." 
			Im interaktiven Lexikon, das mit dem Film verlinkt ist - man landet 
			beim Mausklick immer beim thematisch zum Film abgestimmten Artikel 
			im Lexikon - surft man durch ca. 120 verlinkte Artikel, die zum 
			Suchen und Forschen einladen. 
			Andrea Klimt: "In unserer Kinderbibel zeigen wir die verschiedenen 
			Erzählungen der vier Evangelien nebeneinander, und bieten die 
			Hintergrundinformationen getrennt vom Bibeltext an. So teilen wir 
			die Inhalte auf mehrere Ebenen auf: Film, Erzähl- und 
			Lesegeschichten, Hintergrund-Informationen in Kommentaren, 
			Lexikonartikeln und Landkarten." 
			Das kleine schwarze Kinderbibel-Schaf Nanu führt unter anderem in 
			"Das Leben zur Zeit von Jesus", wo man interaktiv ein Haus bauen und 
			einige Rezepte aus damaliger Zeit nachkochen kann. 
			Mal- und Bastelvorlagen, Puzzles sowie pädagogisch wertvolle 
			PC-Spiele runden die Hintergrund-Inhalte der CD-ROMs ab. 
			Illustrationen und Animationen Tom Klengel | Inhalte und Texte Mag. 
			Andrea Klimt, evang. Theologin | Programmierung und Technik Ing. 
			Herbert Schoger | ab 4 Jahren | 
		 
		
			
			  | 
			Jesus ist auferstanden
			 
			Trickfilm, Infos, Spiele, Malbuch, Rätsel, konfessionsübergreifend, 
			Text der Einheitsübersetzung, Kinderbibel CD 
			KSH Systems, CD-ROM,  
			3-85068-755-4,  
			19,90 EUR
			
				  | 
			Kinderbibel.net Vol. 3 - Jesus ist 
			auferstanden: Über den Weg von Jesus vom Einzug nach Jerusalem, 
			seine Auferweckung aus dem Tod und die Verkündigung seiner Botschaft 
			wird sowohl zeichnerisch wie im Text einfühlsam erzählt. Die 
			biblische Geschichte wird in ansprechenden, kindgerecht animierten 
			Bildern als Zeichentrickfilm in langsamem Tempo erzählt. 
			Dazu die Autorin, evang. Theologin Andrea Klimt: "Der Film 
			orientiert sich in seinen Inhalten und in der Darstellungsweise an 
			kleineren Kindern im Alter von etwa vier bis acht Jahren. Die 
			Inhalte des Films mussten wir daher entsprechend des Alters der 
			Kinder auswählen. So ist zB. die Grausamkeit des Herodes im Film nur 
			angedeutet, und das Sterben Jesus sieht man nur von Ferne. Um den 
			Kindern eine relativ schlüssige Geschichte zu erzählen war es unter 
			anderem wichtig herauszustellen, dass Jesus von seinem Tod schon 
			wusste. Damit sollte den Kindern der Schrecken eines plötzlichen, 
			willkürlichen Todes genommen werden. Jesus selbst bereitete seine 
			Jünger darauf vor." 
			Im interaktiven Lexikon, das mit dem Film verlinkt ist - man landet 
			beim Mausklick immer beim thematisch zum Film abgestimmten Artikel 
			im Lexikon - surft man auf dieser CD-ROM bereits durch 200 verlinkte 
			Artikel, die zum Suchen und Forschen einladen. 
			Andrea Klimt: "In unserer Kinderbibel zeigen wir die verschiedenen 
			Erzählungen der vier Evangelien nebeneinander, und bieten die 
			Hintergrundinformationen getrennt vom Bibeltext an. So teilen wir 
			die Inhalte auf mehrere Ebenen auf: Film, Erzähl- und 
			Lesegeschichten, Hintergrund-Informationen in Kommentaren, 
			Lexikonartikeln und Landkarten." 
			Illustrationen und Animationen Tom Klengel | Inhalte und Texte Mag. 
			Andrea Klimt, evang. Theologin | Programmierung und Technik Ing. 
			Herbert Schoger  
			CD-ROM mit Zeichentrickfilm, ca 20 Min und interaktiven Spielen für 
			PC und Mac | mit dem Bibeltext der Neues Leben Bibel und der 
			Einheitsübersetzung | ab 4 Jahren | 
		 
	 
	
		
	
 
			
 |