| 
		
	
 | 
		
	
		
		
		| 
		Helen Keller |  
		
		| 
		* 27. Juni 1880 in Tuscumbia, Alabama; † 1. 
		Juni 1968 in Easton, Connecticut |  
			
        
		  | 
        Dagmar Petrick Martha, Helen und der Weg 
		aus der Dunkelheit 
  Neukirchener Verlag, 2022, 269 
		Seiten, Gebunden, 13,5x21,5 cm  978-3-96157-172-7 
		978-3-7615-6816-3  15,00 EUR 
			
			  | 
        Auf den Spuren 
		spannender Persönlichkeiten  Auf den Spuren von 
		Helen Keller Alabama 1887: Die eine weiß nicht, was sie zu 
		verlieren hat. Die andere weiß nicht, was sie gewinnen kann. Helen ist 
		weiß und reich - aber sie kann nicht sehen und nicht hören. Martha ist 
		die Tochter der Köchin und schwarz - und wird deshalb weder gesehen noch 
		gehört. Doch das Schicksal verbindet beide Mädchen auf ungewöhnliche 
		Weise.Marthas Aufgabe ist es, auf Helen aufzupassen, doch deren 
		Wutausbrüche werden täglich schlimmer, denn sie versteht nichts und 
		niemand versteht sie. Eines Tages kommt die neue Lehrerin Anne Sullivan 
		nach Ivy Green. Sie versucht, der taubblinden Helen Wörter und Sprache 
		beizubringen. Martha lernt mit. Aus Dunkelheit wird Licht und plötzlich 
		ändert sich alles für die beiden Mädchen.Ein Buch für junge Leser:innen, 
		das zeigt, wie wichtig es ist, die eigene Stimme zu finden - basierend 
		auf der wahren Geschichte von Autorin und Menschenrechtlerin Helen 
		Keller und ihrer Freundin Martha Washington. 
		Leseprobe | 
    		 
		
        
		  | 
        Dietmar Kruczek 
		Ich sehe mit der Seele  
		Das Leben der Helen Keller 
		Aussaat Verlag, 144 Seiten,  
		3-7615-5004-9 
		9,90 EUR   | 
        Vom taubblinden Kind bis 
		zur weltweit bekannten Botschafterin der Blinden, das ist der Weg der 
		Helen Keller. 1880 in Tuscurnbia (USA) geboren, erblindet Helen Keller 
		als Kleinkind, wird taub und demzufolge stumm. Körperlich und geistig 
		nahezu verwildert, lehnt Helen sich zunächst gegen ihre junge Lehrerin 
		Anne Sullivan auf. Doch bald schon sind sie unzertrennlich, in Boston 
		und New York lernt Helen bei Anne lesen, schreiben und sprechen. 
		Rückschläge lassen die Schülerin oft verzweifeln, doch der Wille zum 
		Leben ist stärker. 
		Nach einem erfolgreichen Studium erhält sie einen akademischen Grad und 
		glaubt sich am Ziel ihrer ehrgeizigen Wünsche - da gesteht Anne, den 
		Journalisten Macy heiraten zu wollen... 
		Helens Leben verändert sich erneut, als Peter um ihre Hand anhält, ihr 
		seine Liebe und seinen lebenslangen Schutz verspricht. Helen ist 
		glücklich, doch ihre Familie drängt energisch zur Umkehr... Zeit ihres 
		Lebens setzt sich Helen Keller weltweit für die Belange der Blinden und 
		Tauben ein. | 
    	 
		
        
		  | 
        Helen E. Waite 
		Öffne mir das Tor zur Welt  
		Das Leben der taubblinden Helen Keller und ihrer Lehrerin Anne Sullivan 
		Verlag Freies Geistesleben, 2010, 256 Seiten, Gebunden, 
 978-3-7725-2372-4  
		15,90 EUR 
		  | 
        Helen Keller wurde mit neunzehn 
		Monaten taub und blind; eine Heilung war aussichtslos. Erst als sich 
		fünf Jahre später die junge Anne Sullivan der kleinen Helen annahm, 
		lernte das Mädchen allmählich, Begriffe zu entwickeln, zu denken und 
		sich ihrer Umwelt mitzuteilen. Eine erstaunliche Entwicklung begann: 
		Helen absolvierte die Schule, beendete erfolgreich ein 
		Universitätsstudium und wurde eine weithin bekannte Schriftstellerin und 
		Rednerin. 
		Das Schicksal Helen Kellers (1880 – 1968) hat weite Teile der 
		Öffentlichkeit bewegt und ein Verständnis für Menschen geweckt, die 
		trotz ihrer Behinderung Bedeutendes für unsere Kultur geleistet haben. 
		Aber oft wurde auch übersehen, dass gerade solche Menschen einen 
		selbstlosen Begleiter brauchen, der es ihnen ermöglicht, ihren inneren 
		Reichtum zu entfalten. Für Helen Keller wäre die enorme Entwicklung, die 
		sie in ihrem Leben durchmachen konnte, ohne den Beistand und die enge 
		Beziehung zu ihrer Lehrerin Anne Sullivan (1866 – 1936) nicht möglich. 
		Helen Keller ist ohne ihre Lehrerin Anne Sullivan überhaupt nicht zu 
		denken.Aber wie weit sich diese begnadete und aufopferungswillige Anne 
		auf die Taubblinde einlässt, das wird in dieser bis zur letzten Seite 
		spannenden Lebensgeschichte deutlich. (Der evangelische Buchberater) 
		Ein immer wieder lesenswertes und auch berührendes Werk, das uns 
		klarmacht, welche Fähigkeiten in einem Menschen schlummern können, die 
		nur darauf warten, geweckt zu werden. (Österreichisches Borromäuswerk) | 
    	 
			
        
		  | 
        Andrea Specht Helen Keller. 
		Eine, die mit den Händen sah 
  Down to Earth, 2015, 32 
		Seiten, 10 x 10 cm  978-3-86270-920-5 2,80 EUR 
		
		
		  | 
        99 
		Weltveränderer Band 23
  Die taubblinde
		Helen Keller sah und erfasste mehr als 
		viele andere. Einmal aus ihrer sprachlosen Dunkelheit geholt, begriff 
		und lernte sie in rasantem Tempo. Ihr Leben setzte sie für Blinde in 
		aller Welt ein. Ideal für alle, die in unbekannte Welten eintauchen 
		wollen.Gehörlos und blind blieben Helen Keller viele Türen verschlossen. 
		Doch sie besaß eine erstaunliche Kraft, zu überwinden. Ihre 
		Entschlossenheit und ihre Liebe zum Leben ließen sie Wege finden, die 
		niemand vor ihr gegangen war. Auf außergewöhnliche Weise überwand sie 
		ihre Einschränkungen und setzte sich für andere ein. Ihr Vorbild wirkt 
		bis heute nach. Lass dich von Helen Kellers Lebensmut inspirieren!  
		Leseprobe
  | 
    		 
		
        | 
		  | 
          | 
          | 
    	 
		 
	 
		 |