| 
		
	
 | 
		
	
		
	
		
			
					
					  
                	Religionsunterricht 
			praktisch. Unterrichtsentwürfe und
			Arbeitshilfen für die 
			Grundschule/ 
			Vandenheock & 
		Ruprecht | 
		 
		
			Die nunmehr siebte 
			Auflage der vier Jahrgangsbände ist eine grundlegend aktualisierte 
			und erweiterte. Berücksichtigt werden die neuen Curricula, die 
			Kompetenzorientierung, neue Schwerpunkte sowie die Seh- und 
			Hörgewohnheiten einer neuen Generation von Lehrenden wie Lernenden.
			 
			Die Bausteine sind nach den didaktischen Schwerpunkten »Mensch«, 
			»Welt«, »Gott«, »Jesus Christus«, »Kirche«, »Religionen« sowie 
			»Umgang mit der Bibel« geordnet; parallel dazu wird aber auch ein am 
			Schuljahr orientierter Ablauf vorgeschlagen. Die Abbildungen sind 
			komplett neu, viele Texte und Lieder ebenso. An die Stelle von 
			Textvorlagen für Bibeltexte sind Erzählwerkstätten getreten, die es 
			der Lehrkraft ermöglichen, ohne Aufwand selbst zu erzählen.  
			Besonderes Augenmerk gilt den beiden neu hinzugekommenen 
			Schwerpunkten »Kirche« und »Religionen«. Moderne Kirchenpädagogik 
			ist ebenso in »RU praktisch« eingeflossen wie das Konzept der 
			Begegnung der Religionen: Lea begegnet Kazim nicht nur in der 
			Klasse, sondern begleitet ihn auch in seine Moschee. | 
		 
		
			  | 
			Hans Freudenberger (Hg.) 
			Religionsunterricht praktisch - 1. Schuljahr  
			 
			Vandenhoeck & Ruprecht, 2010,  
			144 Seiten, Kopiervorlagen, 
 kartoniert, DIN A 4  
			978-3-525-77643-8  
			32,00 EUR   | 
			Unterrichtsentwürfe und Arbeitshilfen für die Grundschule 
			 
			Der neue Band enthält 
			folgende Bausteine: A. Einander sehen lernen, miteinander sehen; B. 
			Geboren sein, wie neu geboren sein; C. Klein sein, wertvoll sein – 
			zum Schwerpunkt »Mensch«. D. Gottes Schöpfung entdecken; E. Teilen 
			lernen wie Martin – zum Schwerpunkt »Welt«. F. Schaf und Hirt: 
			Gesucht sein; G. Abraham: Gerufen sein – zum Schwerpunkt »Gott«. H. 
			Weihnachten: Warten auf Licht im Dunklen; I. Ostern: Hoffen auf 
			Leben aus dem Tod – zum Schwerpunkt »Jesus Christus«. J Von 
			Kirchtürmen und Kirchschiffen – zum Schwerpunkt »Kirche«. K. Glocken 
			rufen Christen, Muslime ruft der Muezzin – zum Schwerpunkt 
			»Religionen« sowie als Zusatzangebot das Projekt L Psalmen – 
			Gefühlen Worte, Stimme, Ausdruck geben. | 
		 
		
			  | 
			Hans Freudenberg (Hg.) 
			Religionsunterricht praktisch – 2. Schuljahr  
			 
			Vandenhoeck & Ruprecht, 2010,  
			160 Seiten, mit Kopiervorlagen,  
			kartoniert, DIN A 4 
			978-3-525-77644-5   
			32,00 EUR 
			
			
			  | 
			Unterrichtsentwürfe und Arbeitshilfen für die Grundschule 
			 
			Der neue Band enthält 
			u.a. folgende Bausteine: Wenn einer stirbt ... (Schwerpunkt: 
			Mensch); Teilen lernen wie Nikolaus; Wege gehen, Brücken bauen 
			(Schwerpunkt: Welt); Der verlorene Sohn; Josef und seine Brüder; Der 
			Herr ist mein Hirte (Schwerpunkt: Gott); Jesu Umwelt kennenlernen; 
			Mit den Weisen unterwegs; Wie Jesus auf dem Kreuzweg (Schwerpunkt: 
			Jesus); Sonntags in der Kirche (Schwerpunkt: Kirche); Gleichnisse 
			sehen lernen (Projekt: Bibel). | 
		 
		
			  | 
			Hans Freudenberg (Hg.) 
			Religionsunterricht praktisch – 3. Schuljahr  
			 
			Vandenhoeck & Ruprecht, 2010,  
			160 Seiten, Kopiervorlagen,  
			kartoniert, DIN A 4  
			978-3-525-77645-2 
			30,00 EUR   | 
			Unterrichtsentwürfe und Arbeitshilfen für die Grundschule 
			 
			Der neue Band enthält 
			u.a. folgende Bausteine: Miteinander leben (Schwerpunkt: Mensch und 
			Welt); Mose (Schwerpunkt: Gott); Gleichnisse: Den Himmel auf die 
			Erde bringen, Weihnachten: Große Freude, die allen widerfährt 
			(Schwerpunkt: Jesus Christus); Ein Haus für viele (Schwerpunkt: 
			Kirche); Beten im Judentum, Islam und Christentum (Schwerpunkt: 
			Religionen); Die gute Nachricht weitersagen (Projekt: Bibel). | 
		 
		
			  | 
			Hans Freudenberg (Hg.) 
			Religionsunterricht praktisch – 4. Schuljahr 
			 
			 
			Vandenhoeck & Ruprecht, 2010,  
			144 Seiten, Kopiervorlagen, 
			mit 53 Abb., kartoniert, DIN A 4  
			978-3-525-77646-9  
			32,00 EUR   | 
			Unterrichtsentwürfe und Arbeitshilfen für die Grundschule 
			 
			Der neue Band enthält 
			u.a. folgende Bausteine: Friede: Shalom für dich und mich ... 
			(Schwerpunkt: Mensch); Dritte Welt (Schwerpunkt: Welt); Schöpfung 
			als Geschenk und Aufgabe(Schwerpunkt: Gott); Weihnachten: Frieden uf 
			Erden, Tod und Auferstehung Jesu (Schwerpunkt: Jesus Christus); 
			Sammlung und Ausbreitung der Gemeinde (Schwerpunkt: Kirche); Muslime 
			und Juden (Schwerpunkt: Religionen); Prophetenbücher (Projekt: 
			Bibel). | 
		 
		
			  | 
			Hans Freudenberg (Hg.) 
			Religionsunterricht praktisch 1. bis 4. Schuljahr  
			 
			Vandenhoeck & Ruprecht, 804 Seiten, 
			mit zahlr. Abb., kartoniert,  
			978-3-525-77649-0 
			110,00 EUR   | 
			Unterrichtsentwürfe und Arbeitshilfen für die Grundschule 
			 
			Gesamtpaket mit 4 Bänden | 
		 
		
			  | 
			Hans Freudenberg 
			Religionsunterricht praktisch Elementar  
			 
			Vandenhoeck u. Ruprecht, 2004,  
			164 Seiten, Kopiervorlagen, zahlr. Abb., Notenbeispiele, kartoniert, 
			DIN A 4  
			978-3-525-61489-1  
			32,00 EUR  | 
			Unterrichtsentwürfe und Arbeitshilfen für die Grundschule 1.-4. 
			Schuljahr 
			 
			Der Band hilft besonders 
			Lehrenden, die nicht ›vom Fach‹ sind, Gott, Mensch und Welt 
			lebensnah in einem lebendigen, nachhaltigen Religionsunterricht zum 
			Thema zu machen. Ausführliche Informationen 
			Es sind immer dieselben großen Themen: Gott und Welt, damals und 
			heute, Christentum und andere Religionen, wir und die anderen, der 
			Mensch vor Gott. – Die Kunst besteht darin, sie immer neu lebendig 
			und für Kinder erfahrbar zu machen: aus Lernstoffen den Stoff zu 
			machen, aus dem es sich leben lässt. 
			Die neuen Entwürfe von Hans Freudenberg nähern sich ihren Themen 
			daher bewusst kreativ und sinnenorientiert: Arbeitsblätter und 
			-anregungen sind so angelegt, dass die Kinder selbst entdecken, 
			selbst prüfen und selbst für sich festhalten.  
			Das Heft enthält in bewährter Form unterrichtserprobte und 
			unmittelbar einsetzbare Vorschläge mit Kopiervorlagen zu folgenden 
			Schwerpunkten: Judentum, Islam, Umwelt Jesu, Vaterunser, Pfingsten, 
			Psalm 69, Psalm 139, Abraham, Bewahrung der Schöpfung, Dritte Welt. | 
		 
		 
	
		 |