  | 
        Nadja Troi-Boeck 
		Wenn Jugendliche Bibel lesen  
		Jugendtheologie und Bibeldidaktik 
		Theologischer Verlag Zürich, 2015, 104 Seiten, Paperback, 15 x 22,5 cm
		 
		978-3-290-17787-4  
		28,90 EUR
		
		  | 
        
				Praktische Theologie im reformierten Kontext 
		Band 12 
		Anders als Kinder werden Jugendliche als 
		Theologisierende nach wie vor kaum wahrgenommen. Ein 
		Perspektivenwechsel in der Bibeldidaktik ist nötig: Jugendliche sollen 
		als Interpretinnen und Interpreten der Bibel ernst genommen werden. Es 
		kann und soll neu gefragt werden, welche Zugänge zur Bibel im Unterricht 
		heute sinnvoll sind, um dieser Kompetenz der Jugendlichen Raum zu geben. 
		Die Autorinnen und Autoren dieses Tagungsbandes beleuchten 
		bibeldidaktische Ansätze der Gegenwart aus jugendtheologischer 
		Perspektive, reflektieren sie für den Kontext der Schweiz und tragen 
		aktuelle Ergebnisse der Rezeptionsforschung zusammen.  
		Mit Beiträgen von Silvia Arzt, Sophia Bietenhard, Andreas Kessler, Pia 
		Moser, Isabelle Noth, Thomas Schlag, Kurt Schori, Thomas Staubli, Nadja 
		Troi-Boeck 
		 
		Nadja Troi-Boeck, Dr. theol., Jahrgang 1980, ist Pfarrerin in der 
		reformierten Kirchgemeinde Buchs ZH und arbeitet an einer Habilitation 
		zur Bibelrezeption Jugendlicher. 
		Isabelle Noth, Dr. theol., Jahrgang 1967, ist Professorin für Seelsorge, 
		Religionspsychologie und Religionspädagogik an der Theologischen 
		Fakultät der Universität Bern. 
		Andreas Kessler, Dr. theol., Jahrgang 1967, ist Dozent für 
		Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Universität Bern. |