| 
		
	
	 | 
		
    
        
		Beiheft EGplus Ev. Kirche in Hessen und Nassau / Ev. Kirche 
		Kurhessen-Waldeck | 
     
    
        
		  | 
        EGplus  164 Lieder, Beiheft zum
		Ev. Gesangbuch Kurhessen 
		Waldeck und Hessen-Nassau Evang. Medienverband Kassel, 300 Seiten, 11 x 18 cm 
		 978-3-374-07586-7 978-3-89477-892-7  9,90 EUR 
		
		
		  | 
        164 Lieder, popularmusikalische Liturgie, 
		Psalmensammlung mit Antiphonen, Andachtsmodelle
  Einstimmige 
		Notensätze mit Gitarrengriffen
  
		zum 
		Inhaltsverzeichnis | 
     
    
        
		  | 
        EGplus  Tastenbuch, VS 3479 
		Strube Verlag, 240 Seiten, gebundene Ausgabe, DIN A4 49,00 EUR
		
		
		
		  | 
        Begleitbuch mit jeweils zwei (einfachen) Sätzen und 
		Intinationen für Orgel/Klavier zu allen Liedern und Gesängen
  
		Inhaltsverzeichnis | 
     
    
        EGplus  Tastenbuch, VS 3479 R 
		Strube Verlag, 240 Seiten, Spiralbindung, DIN A4 49,00 EUR
		
		
		
		  | 
     
    
        
		  | 
        EGplus  Posaunenchorbuch VS 2438 
		Strube, 160 Seiten, Broschur, DIN A4  14,00 EUR 
		
		
		  | 
        Je ein vierstimmiger Begleitsatz mit Intonationen zu 
		allen Liedern und Gesängen Liebe Bläserinnen und Bläser, liebe 
		Chorleiterinnen und Chorleiter, EGplus heißt das neue Beiheft zum 
		Evangelischen Gesangbuch für die Evangelische Kirche in Hessenund Nassau 
		und die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck. Es wird mit seiner 
		Vielfalt die Kirchenmusik in unseren Gottesdiensten und bei kirchlichen 
		Festen bereichern. Mit dem „Posaunenchorbuch zum EGplus” stehen für 
		alle Lieder des neuen Beiheftes Intonationen und Begleitsätze zur 
		Verfügung. Bei den Liedern, die auch im Evangelischen Gesangbuch zu 
		finden sind, gibt es nur den Hinweis zum entsprechenden Satz im 
		Posaunenchoralbuch. Bei einigen Liedern gibt es einen zusätzlichen Satz 
		in einer bläserfreundlicheren Tonart. Dies sollte beim 
		gemeinsamenMusizieren mit Orgel, Chor oder Band beachtet werden. Die 
		Sätze der Lieder, die im Beiheft mehrstimmig abgedruckt wurden, werden 
		für die Posaunenchöre übernommen. Sie können also mit einer mehrstimmig 
		singenden Gemeinde oder einem Vokalchor gemeinsam musiziert werden. 
		Einige Lieder sind besonders gut für das gemeinsame Musizieren mit einem 
		Kinderchor geeignet, in der praktischen Ausführung dieser Lieder kann 
		sich eine Reduzierung der Besetzung des Posaunenchoreslohnen. Dies gilt 
		ebenso für das Begleiten der Gemeinde bei den Psalmrufen und für die 
		Sätze zur Popularmusikalischen Liturgie. Die Sätze zur 
		Popularmusikalischen Liturgie folgen den Akkordsymbolen des 
		Liederheftes. Einige Lieder stellen uns vor rhythmische 
		Herausforderungen, wir betreten zum Teil musikalisches und inhaltliches 
		Neuland. Wir wünschen allen, die mit diesem Buch arbeiten, Gottes Segen, 
		Geduld und viel Freude! Wir danken den Komponistinnen und 
		Komponisten, die ihr ganzes Fachwissen und ihre Kreativitäteingebracht 
		haben, sehr herzlich! 
		Inhaltsverzeichnis /
		Notenbeispiel | 
     
    
        
		  | 
        EGplus, CD  Alle Lieder zum 
		Kennenlernen, VS 3479 CD Strube, Doppel CD 15,00 EUR
		
		
		
		  | 
        CD EGplus - Alle Lieder zum Kennenlernen
  Das 
		Liederbuch EGplus bietet eine Vielzahl an neuen Liedern. Die vorliegende 
		CD beinhaltet Hörbeispiele aller Lieder des EGplus mit Singstimme und 
		Tastenbegleitung, um den Zugang zu jeweils unbekannten Liedern zu 
		erleichtern. Um das Lernen eines Liedes zu ermöglichen, wurde die 
		Melodie vollständig (meist eine Strophe und ggf. Refrain) aufgenommen. 
		Die Einspielungen mit Klavier und Orgel orientieren sich an Satz A aus 
		dem Tastenbuch zum EGplus (VS 3479). Sie können den Ausführenden im 
		Gottesdienst als Vorbild für Tempo und Stilistik dienen und wollen 
		ermutigen, diese Lieder im Gemeindekontext zu singen. | 
     
    
        
		  | 
        We are one in the spirit  Arrangements zum 
		EGplus VS 6994 Strube, 64 Seiten, DIN A4 9,00 EUR 
		
		  | 
        „We are one in the Spirit“: auf der 
		Basis eines anspruchsvollen Klavierbegleitsatzes können fakultativ 
		Vokalchor, Posaunenchor und/oder Band zusammen musizieren (Strube VS 
		6994)   Inhaltsverzeichnis 
		/ Notenbeispiel 
		 „Komm, Heilger Geist“: 3- und 4-stimmige Chorsätze, vorwiegend a 
		cappella (Strube VS 6987)
		 
		Inhaltsverzeichnis /
		Notenbeispiel
  
		„How sweet the sound“: mehrstimmige Chorsätze für Pop- und Gospelchöre, 
		vorwiegend mit Klavierbegleitung (Strube VS 6995)
		 
		Inhaltsverzeichnis /
		Notenbeispiel
  
		Jedes Heft enthält ca. 25 Chorsätze, für jedes Heft wurden andere, im 
		EGplus meist einstimmig notierte Lieder vertont. Die drei Hefte bilden 
		gemeinsam ein breites Chorrepertoire und bieten den Chören Gelegenheit, 
		neben dem eigenen stilistischen Schwerpunkt auch andere Chor-Genres zu 
		entdecken. Viele der Chorsätze stammen von Kirchenmusikerinnen und 
		Kirchenmusikern unserer Landeskirchen. Daneben haben wir auch Sätze 
		von anderen Komponistinnen und Komponisten aufgenommen. Ihnen allen 
		danken wir herzlich für die Zusammenarbeit und freuen uns auf 
		vielstimmige Gesänge zum Lobe Gottes und zur Freude und Erbauung der 
		Gemeinden! | 
     
    
        
		  | 
        Komm, Heiliger Geist  Chorsätze zum 
		EGplus VS 6987 Strube Verlag, 44 Seiten, DIN A4 6,00 EUR
		
		
		
		  | 
     
    
        
		  | 
        How Sweet the sound  Pop- und Gospelchöre 
		zum EGplus VS 6995 Strube Verlag, 44 Seiten, DIN A4 6,00 
		EUR 
		
		
		  | 
     
     
 
  
  
	
		 |