| 
		
	
 | 
		
	
		
	
		
		  | 
		Brigitte Zeeh-Silva Mein Achtsamkeitsheft für die 
		Grundschule  30 Übungen für alle Sinne 
		Calwer Verlag, 2025, 48 Seiten, Softcover, 24 x 22 cm  
		978-3-7668-4736-2  10,00 EUR  
		
		  | 
		 Dieses Heft lädt Schülerinnen und Schüler der
		1. bis 4. Klasse in die Welt der
		Achtsamkeit ein.Mit 
		geführten Fantasiereisen, spielerischen Atemübungen, 
		Klangschalen-Meditationen, kreativen Malimpulsen und achtsamen 
		Gesprächen lernen Kinder, ihre Emotionen bewusster wahrzunehmen, sich 
		besser zu konzentrieren und respektvoller miteinanderumzugehen.Alle 
		Übungen lassen sich ohne großen Aufwand in den Unterricht integrieren 
		und benötigen nur wenige Minuten - mit großer Wirkung. Lehrkräfte können 
		damit Ruheinseln im Schulalltag schaffen, die Klassengemeinschaft 
		stärken und die emotionaleEntwicklung der Kinder gezielt fördern. Ein 
		Heft voller Inspiration mit leicht umsetzbaren Übungen, das den 
		Unterricht bereichert und für mehr Gelassenheit, Freude und Fokus sorgt.
  | 
	 
	
		
		  | 
		Brigitte Zeeh-Silva Mein Achtsamkeitsheft für die 
		Grundschule  Begleitmaterial Calwer Verlag, 2025, 120 
		Seiten, Softcover, 21 x29,7 cm  978-3-7668-4740-9  24,00 
		EUR  
		
		  | 
		Das Begleitmaterial zu "Mein Achtsamkeitsheft" 
		bietet wertvolles Hintergrundwissen zum Thema
		Achtsamkeit sowie 
		ausführliche Anleitungen zu den einzelnen Übungen - ein umfassendes 
		Praxisbuch, das sowohl Schüler:innen als auch Lehrkräfte stärktund den 
		Unterricht bereichert.Zusätzlich enthält es gezielte Achtsamkeitsübungen 
		für Lehrkräfte, die helfen, Stress abzubauen, innere Ruhe zu finden und 
		mit mehr Gelassenheit durch den Schulalltag zu gehen. Denn nur wer 
		selbst achtsam ist, kann Achtsamkeit authentisch weitergeben. | 
	 
	
		
		  | 
		Jacob Schmidt Viel Lärm um Achtsamkeit  Oder 
		warum es so schwer ist, in unserer Gesellschaft ein gutes Leben zu 
		führen. Mit einem Vorwort von Hartmut Rosa Kösel Verlag, 2024, 180 
		Seiten, Hardcover,  978-3-466-37315-4  20,00 EUR  
		
		  | 
		Die Sehnsucht nach Achtsamkeit als Symptom unserer Zeit Egal, 
		welches Problem man hat, die Antwort darauf scheint ziemlich oft 
		dieselbe zu sein: Achtsamkeit. Ob bei Depressionen, Stress, in der 
		Kindererziehung oder Partnerschaft, bei Gewichtsproblemen, der 
		Kommunikation im Büro und überhaupt: Immerzu sollen wir achtsam sein. 
		Das Versprechen der Achtsamkeit ist verlockend: Stille und Frieden 
		finden in unserer hektischen, schnelllebigen Zeit, in der man immerzu 
		droht, sich selbst oder zumindest den eigenen Fokus zu verlieren. Ein 
		In-sich-Ruhen, das neue Kraft schenkt und nebenbei mitfühlender macht, 
		konzentrierter, belastbarer. Laut einer repräsentativen Umfrage von 2019 
		meditieren knapp 5,5 Millionen Deutsche. Die meisten von ihnen lassen 
		sich dabei von fernöstlichen Praktiken inspirieren. Warum eigentlich? 
		Was sagt dieser Trend über unsere Gesellschaft aus? Und ist er 
		tatsächlich ganz ungefährlich, oder verführt er zu mehr Egoismus, 
		Individualismus und politischer Apathie? Genau diesen Fragen geht der 
		Soziologe Jacob Schmidt nach. Selbst von den Versprechen der 
		Achtsamkeitspraxis angezogen, begann er, den Trend und seine 
		Verflechtungen mit der modernen Gesellschaft/unserer 
		Gegenwartsgesellschaft zu erforschen und kritisch zu hinterfragen. 
		Achtsamkeit verspricht viel mehr, so Schmidt, als sie eigentlich zu 
		bieten hat. Eine wichtige Auseinandersetzung mit dem anhaltenden 
		Achtsamkeits- und Wellnesstrend, hinter dem sich häufig wenig mehr 
		verbirgt als kapitalismusfreundliche Selbstoptimierung, und zugleich ein 
		Plädoyer dafür, die gesellschaftlichen Gründe für die große Sehnsucht 
		nach einer besseren Welt ernst zu nehmen – und etwas dagegen zu 
		unternehmen, statt sich aufs Kissen zu setzen. | 
	 
	
		
		  | 
		Thich Nhat Hanh Goldene Regeln der Achtsamkeit 
		
  Herder Verlag, 2022, 128 Seiten, Softcover,  
		978-3-451-03347-6  10,00 EUR  
		
		  | 
		 Goldene Regeln zum Leben gehören zu den schönsten Worten von 
		Thich Nhat Hanh. Ein reicher Schatz an spiritueller Weisheit, voller 
		Tiefe und Weitsicht, der den Schlüssel schenkt zu einem Dasein voller 
		Erfüllung und Glück. 
		
		Blick ins Buch | 
	 
	
		
		  | 
		Thich Nhat Hanh Leben ist, was jetzt passiert 
		 Das Geheimnis der Achtsamkeit Heyne, 2021, 240 Seiten, 
		Taschenbuch,  78-3-453-70417-6  11,00 EUR  
		
		  | 
		Achtsamkeit ist der Königsweg zu einem sinnerfüllten, freudvollen 
		und freien Leben. Wohl niemand kann uns besser zeigen, wie wir diese 
		Ziele erreichen, als Thich Nhat Hanh, der die Praxis des achtsamen 
		Lebens in die westliche Welt brachte. Einfühlsam widmet sich der 
		weltberühmte Mönch den großen Themen unseres Daseins und macht die 
		zeitlose Weisheit des Buddha anwendbar – damit wir jeden einzelnen 
		Moment intensiv leben und wie ein kostbares Geschenk umarmen können. | 
	 
	
		
		  | 
		Ursula Baatz Achtsamkeit: Der Boom – Hintergründe, 
		Perspektiven, Praktiken 
  Vandenhoeck & Ruprecht, 2021, 
		192 Seiten, kartoniert,  978-3-525-45920-1  25,00 EUR 
		
		  | 
		Achtsamkeit – »mindfulness« – ist zum Schlagwort geworden. Was 
		steckt eigentlich dahinter? Aus einer weitgehend unbekannten 
		buddhistischen Meditationspraxis wurde eine Methode, die das US-Militär 
		genauso wie Krankenhäuser oder Psychotherapeuten anwenden. Ursula Baatz 
		zeichnet die facettenreiche und faszinierende Geschichte dieser 
		Transformation nach, gibt Auskunft über die neuesten 
		neurowissenschaftlichen Erkenntnisse zu Achtsamkeit und fragt nach der 
		Relevanz des buddhistischen Hintergrunds. Am Ende zeigt sich: Die 
		Karriere von Achtsamkeit ist von der Zunahme von Stress und Burnout 
		nicht zu trennen. Auch die Erkenntnisse der Neuroforschung haben zu 
		dieser Karriere beigetragen ebenso wie die westliche 
		Buddhismus-Rezeption. | 
	 
	
		
		  | 
		Mein liebes Buch der Achtsamkeit  Eintragbuch 
		Verlag am Eschbach, 2018, 144 Seiten, Goldprägung und 
		Strukturpapiereinband, Hardcover, Lesebändchen, 11 x 16,5 cm  
		978-3-86917-569-0  10,00 EUR 
		
		 
  | 
		Eschbacher Eintragbücher laden Sie ein, sich immer wieder einen 
		Moment Zeit zu nehmen und die kleinen oder großen Dinge zu notieren, die 
		Ihnen wichtig sind: glückliche Momente, Träume und Gedanken, kostbare 
		Augenblicke. Den Impuls dazu geben Gedanken, kleine Geschichten und 
		Inspirationen in den wunderschön gestalteten Büchern. Das Aufschreiben 
		bietet die Chance, Leben bewusster wahrzunehmen, positive Sichtweisen zu 
		stärken und den Blick auf die wesentlichen Dinge zu lenken. Probieren 
		Sie es einfach einmal aus. 
		Leseprobe | 
	 
	
		  | 
		Friedrich D. Hinze 
		Acht Schritte zur Achtsamkeit  
		Ein Buch zum Tun und Lassen 
		Vandenhoeck & Ruprecht, 2011, 158 Seiten, kartoniert,  978-3-525-40432-4
		 
		40,00 EUR   | 
		Das Buch ist mehr als ein Buch. Es 
		besteht aus zwei Teilen: Einem Lesebuch und den »Einsichtskarten der 
		Achtsamkeit«. Die alltagsnahe, handlungsorientierte und leicht 
		verständliche Darstellung des Themas regt zum Weiterdenken an. Farbige 
		Abbildungen erweitern den Blick. Vielseitige Übungen setzen achtsames 
		Verhalten in Gang. Die Einsichtskarten vermitteln Einsichten, die zum 
		Tun bewegen und zum Lassen raten. Mit den wegweisenden Karten in der 
		Hand hat der Leser gute Aussichten, in acht Schritten zum achtsamen 
		Umgang mit sich selbst und seinen Mitmenschen zu gelangen.  Einführung: Die acht Schritte und der vornächste Schritt 
		Erster Wegabschnitt: Können erwächst aus Wissen 
		Erster Schritt zum Prinzip der Achtsamkeit 
		Zweiter Schritt zur Grundsubstanz Bewusstsein 
		Dritter Schritt zum Lebensraum und Lebensgang 
		Vierter Schritt zu den Lebensaufgaben und Lebensmitteln 
		Zweiter Wegabschnitt: Tun erwächst aus Einsicht 
		Die Einsichtskarten der Achtsamkeit 
		Fünfter Schritt zum Wissensraum »Achtsame Selbstführung« 
		Sechster Schritt zum Übungsraum »Achtsame Selbstführung«. 
		Siebenter Schritt zum Wissensraum »Achtsame Beziehungsgestaltung« 
		Achter Schritt zum Übungsraum »Achtsame Beziehungsgestaltung« 
		Der vornächste Schritt zu den Aussichten 
		Inhaltsverzeichnis | 
	 
	
				
				  | 
				Christa Spannbauer 24 Tage Achtsamkeit 
				 Impulse für eine etwas andere Adventszeit Herder Verlag,
				2019, 112 Seiten, gebunden, 12 x 19 cm 
				978-3-451-38423-3  12,00 EUR  
				
		
		  | 
				24 Tage Achtsamkeit: 
				Impulse für eine etwas andere Adventszeit Für viele Menschen ist die 
				Vorweihnachtszeit mittlerweile die stressigste Zeit des Jahres. 
				Wie konnte es nur so weit kommen? Ist doch die Adventszeit 
				traditionell die Zeit, in der Ruhe und Besinnlichkeit angesagt 
				sind. Eine Zeit, in der man Einkehr hält in der Stille des 
				Herzens und behagliche Stunden im Kreise der Lieben genießen 
				sollte. Und doch gibt es gerade an diesen Tagen so viele Dinge 
				zu planen, zu organisieren und zu besorgen.
  Wie kann es 
				da in der Adventszeit gelingen, bei sich selbst zu bleiben, 
				anstatt außer sich zu geraten? Wie kann man im Trubel der 
				Vorweihnachtszeit das innere Gleichgewicht und Gelassenheit 
				bewahren? Dieser Adventsbegleiter möchte genau darin 
				unterstützen. Er erinnert immer wieder daran, innezuhalten, 
				still zu werden und jeden Augenblick mit allen Sinnen zu 
				erfahren. Er inspiriert dazu, die einfachen Dinge des Alltags 
				wertzuschätzen und auszukosten, im Hier und Jetzt zu leben 
				anstatt sich über das Morgen Sorgen zu machen oder über das 
				Gestern nachzugrübeln. Man kann sich jeden Augenblick dafür 
				entscheiden, diese Adventszeit ganz bewusst, mit einem offenen 
				Herzen, einem wachen Geist und einem entspannten Körper zu 
				genießen. Das klingt reichlich ambitioniert – doch ein Versuch 
				ist es wert. Die täglichen Impulse und Übungen dieses Buches 
				helfen, diese 24 Tage dafür zu nutzen, um sich auf das Fest der 
				Liebe einzustimmen. Denn wann, wenn nicht jetzt, ist die Zeit, 
				die Herzen zu öffnen und sich liebevoll den Mitmenschen 
				zuzuwenden, die Fülle des Lebens wahrzunehmen und andere 
				großzügig daran teilhaben zu lassen? 
				
				Leseprobe | 
			 
	 
 
		  
	   
		 |