| 
		
	
 | 
		
	
		
    
        | 
		Wissenswertes  / Wissen kompakt - Was stimmt? Die wichtigsten
        Antworten  | 
     
    
        
		  | 
        Fabian Brand Gott hat ein Haus gebaut  
		Wissenswertes rund um die Kirche Herder Verlag, 2018, 95 Seiten, 
		Hardcover,  978-3-451-38055-6  12,00 EUR
		
		  | 
        Wissenswertes rund um das Kirchenhaus 
		Kirchen haben wie jedes Haus Wände, Dach, Fenster, Türen, einen Tisch 
		und Stühle – und doch ist vieles anders und ein wenig geheimnisvoll! 
		Jede Kirche hat ihre eigene Geschichte, ihre besonderen Kunstschätze und 
		lädt die Besucher zu einer Entdeckungsreise ein. Wer genau hinschaut, 
		dem erzählt sie etwas über den Glauben und das Leben der Menschen zu der 
		Zeit, in der sie geschaffen worden ist. Sie zeigt, wie viel Mut und 
		Kunstfertigkeit dazugehörten, um so ein beeindruckendes Bau- und 
		Kunstwerk zu schaffen. Vor allem aber können bestimmte Gegenstände und 
		Bilder wie Brücken sein, um den eigenen Glauben besser zu verstehen. Das 
		Buch führt Schüler, Ministranten und Firmlinge durch ein katholisches
				Kirchengebäudee, macht auf viele Dinge 
		aufmerksam und erklärt, wozu sie dienen. Diese Kirche ist keine konkrete 
		Kirche, sondern ein Fantasiegebäude mit allem, was typisch ist für eine 
		katholische Kirche. Und es werden typische Beispiele aus verschiedenen 
		Kirchen gezeigt. Gleich zu Beginn erfährt man, wie die Kirche entstanden 
		ist. Bei dem Rundgang wird das Gebäude erklärt und fast automatisch 
		immer wieder etwas über die Menschen, die dazugehören, über ihre Ämter 
		und Aufgaben. Mit zahlreichen vierfarbigen Fotos und Illustrationen 
		eignet sich das Buch hervorragend für den Einsatz in Schule und 
		Gemeinde. Das Wort Kirche ist ein Wort mit vielen Bedeutungen. Als 
		Kirche bezeichnet man häufig nicht nur die Gemeinschaft der Menschen, 
		sondern hauptsächlich das
				Kirchengebäude. In fast jeder Ortschaft gibt es 
		eine Kirche oder eine Kapelle. Das ist der Ort, an dem sich die 
		christliche Gemeinde zum Gottesdienst versammelt. Man könnte auch sagen: 
		Die Kirche kommt in der Kirche zusammen. Das
				Kirchengebäude ist ein besonderer Raum, weil 
		Menschen hierherkommen, um zu beten und miteinander die Sakramente zu 
		feiern. Jede Kirche ist deshalb von einem Bischof geweiht worden. Das 
		ist das Zeichen, dass die Kirche nicht mehr irgendein Raum ist, sondern 
		ein heiliges Haus. Man nennt Kirchen deshalb manchmal auch „Gotteshaus“. 
		Es ist das Haus, das Gott gehört und in dem seine Gemeinde 
		zusammenkommt. Früher haben sich die Christen übrigens in den 
		Privathäusern zum Gottesdienst versammelt. Erst im 4. Jahrhundert 
		entstanden richtige Kirchengebäude, wie wir sie auch heute noch kennen. 
		Zeichnungen:
					
					Werner Tiki 
					Küstenmacher zur Seite Die Kirche für 
			Kinder 
		Leseprobe | 
     
    
        
		  | 
        Oliver Wintzek Was Christen und Muslime glauben 
		
  Herder Verlag, 2018, 95 Seiten, Hardcover,  978-3-451-38021-1
		 10,00 EUR 
		
		  | 
        Wissenwertes im Vergleich Millionen 
		von Christen und Muslimen leben in Deutschland als Nachbarn zusammen. In 
		größeren Städten, z.B. in Berlin, in Regionen wie dem Ruhrgebiet sind 
		lange Erfahrungen im Zusammenleben gewachsen. Der Zustrom an 
		Flüchtlingen aus muslimischen Ländern in den letzten Jahren hat Ängste 
		und Befürchtungen auf beiden Seiten hervorgerufen. Grundsätzlich bilden 
		der Dialog über religiöse Fragen, das Bemühen um ein Verständnis der 
		jeweiligen Lebenskultur und das Einüben eines guten Miteinanders 
		Aufgaben, die immer neu zu bewältigen sind.
  Das Buch geht an 
		typischen Fragen zum Glauben entlang, z. B. "Glauben Christen und 
		Muslime an denselben Gott?", "Welches Verständnis von Jesus haben 
		Muslime, welches Christen?","Wie werden die heiligen Schriften 
		verstanden?", „Wie wird die Schöpfung gesehen?“ 
		Leseprobe zur Seite
		Christentum / Islam | 
     
    
          | 
        Schmidt, Sebastian 
        Reformation  
        Die wichtigsten Antworten 
         
        Herder Verlag, 2007, 128 Seiten, Taschenbuch,
         
		978-3-451-05893-6 
        6,00 EUR 
		  | 
        Wissen kompakt - Was stimmt? Die wichtigsten
        Antworten Begann die Reformation wirklich mit den Hammerschlägen an die
        Tür der Schlosskirche in Wittenberg? Hätte es die
        Reformation auch ohne Luther gegeben? Hat der
        Protestantismus den Kapitalismus erst ermöglicht? Hier
        stehen die Fakten: Hintergründe der Reformation, ihr
        Verlauf und ihre Konsequenzen. | 
     
    
        
		  | 
        Voltmer, Rita 
        Hexen  
        Wissen kompakt 
		 
        Herder Verlag, 2008, 128 Seiten, kartoniert,
         
		978-3-451-06557-6 
        6,00 EUR 
		  | 
        Wissen kompakt - Was stimmt? Die wichtigsten
        Antworten Hat die katholische Kirche Europa
        mit der Hexenverfolgung überzogen? Stammt der Hexenwahn
        aus dem Mittelalter? Und haben sich Fürsten am Hexenwahn
        bereichert? Das Thema Hexen erweckt viele Vorstellungen
        in uns. Was stimmt?  | 
     
    
        
		  | 
        Pöhlmann, Matthias 
        Freimaurer  
        Wissen kompakt 
		 
        Herder Verlag, 2008, 128 Seiten, kartoniert,
         
		978-3-451-06562-0 nicht lieferbar | 
        Sind Freimaurer die heimlichen
        Drahtzieher des Weltgeschehens? Geht es ihnen um
        politische Macht und wirtschaftlichen Einfluss? Ein
        diffuser Verdacht prägt das Bild dieses obskur
        erscheinenden Geheimbundes. Was ist der Hintergrund
        solcher Vermutungen?  
        zur Seite 
        Freikirchen
        / Religionsgemeinschaften / Sekten | 
     
    
          | 
        Baumann, Gerlinde 
        Die Bibel  
        Was stimmt? Die wichtigsten Antworten 
        Herder Verlag, 2008, 128 Seiten, kartoniert,
         
		978-3-451-05955-1 
        vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
        Ist die Bibel ein von Gewalt
        strotzendes Buch? Kann sie nur von Fachleuten verstanden
        werden? Ist ein Christ nur, wer sich wörtlich an die
        Bibel hält? Für Gläubige und Ungläubige: Antworten
        auf die wichtigsten Fragen zum Bestseller Bibel.  | 
     
    
          | 
        Erbacher, Jürgen 
        Vatikan  
        Was stimmt? Die wichtigsten Antworten 
        Herder Verlag, 2008, 128 Seiten, kartoniert,
         
		978-3-451-05985-8 | 
        Er gilt als geheimnisumwittert -
        der kleinste Staat der Welt mit seinem unschätzbaren
        Einfluss. Seit dem deutschen Papst ist das Interesse nur
        noch gewachsen. Ist der Vatikan unermesslich reich? Oder
        von der deutschen Kirche alimentiert? Pflegt er Kontakte
        zu den internationalen Geheimdiensten? Präzise
        Informationen zu Geschichte und Gegenwart. 
		 
		zur Neuausgabe  | 
     
    
        |   | 
        Islam  
		 
        Was stimmt? Die wichtigsten Antworten 
		 
        Herder Verlag, 128 Seiten, kartoniert,  
		978-3-451-05736-6 
        7,90 EUR  
		  | 
        Hat der Islam die Weltherrschaft zum 
		Ziel? Welche Rolle spielen bei ihm die Menschenrechte? Kennt er 
		Möglichkeiten demokratischer Entwicklung? Und wie sieht er das 
		Verhältnis von Mann und Frau? Keine der Weltreligionen steht so sehr im 
		Brennpunkt aktueller Debatten wie der Islam. In knappen, leicht 
		verständlichen Kapiteln bietet Ludwig Ammann die Basics zu Muhammad, 
		seiner Botschaft und wie sie heute gelebt wird. | 
     
    
        
		  | 
        
		Reichholf Josef H. 
		Evolution  
		 
        Wissen kompakt 
		 
        Herder Verlag, 128 Seiten, kartoniert,  
		978-3-451-06558-3 
		 Titel erscheint nicht | 
        Welchen Gesetzen gehorcht die Evolution? Alles 
		Zufall, ohne Plan? Urknall oder "Intelligent Design"? Wer mehr wissen 
		will, zu Darwins Theorie, findet hier Orientierung durch einen Fachmann, 
		der aufzeigt, was stimmt. 
		zur Seite Schöpfung - 
		Evolution | 
     
    
        
		
		  | 
        Judentum  
		 
        Wissen kompakt 
		 
        Herder Verlag,  
		128 Seiten, kartoniert,  
		978-3-451-06559-0 
        Titel erscheint nicht ! | 
        Was macht jüdische Identität wirklich aus? Welche Klischees sind 
		wirksam? Ist das Judentum eine Religion von Utopismus oder 
		Nationalismus? Wie gingen Judentum und Christentum auseinander? Das 
		Judentum als widersprüchliche Einheit von Glaube, Volk, Religion und 
		Staat verlangt nach vielen Antworten. Micha Brumlik gibt sie.   | 
     
    
        
		  | 
        Almut Zeeck 
		Essstörungen  
		Wissen kompakt 
		 
		Herder Verlag, 2012, 128 Seiten, kartoniert,  
		10,5 x 16,5 cm  
		978-3-451-05736-6  
		6,00 EUR   | 
        Sind Bulimikerinnen Magersüchtige, denen 
		die Disziplin fehlt? Tragen wirklich meistens die Mütter die Schuld an 
		der Erkrankung? Bulimie und Magersucht sind heute weit verbreitet - 
		verbreitet und meist widersprüchlich sind auch die Informationen 
		darüber. Almut Zeeck stellt klar, was stimmt.  | 
     
    
        
		  | 
        Daniel Hell 
		Depression  
		Wissen kompakt 
		 
		Herder Verlag, 2012, 128 Seiten, kartoniert,  
		10,5 x 16,5 cm  
		978-3-451-06560-6  
		6,00 EUR   | 
        Wird man eine Depression vollständig 
		wieder los? Welche Rolle spielt die Vererbung? Ist Burnout die Vorstufe 
		einer Depression? Die Krankheit hat viele Gesichter; die Informationen 
		über sie sind oft widersprüchlich. Daniel Hell stellt klar, was stimmt - 
		Ursachen, Verlauf, Therapie und Prophylaxe.  | 
     
 
 
	   |