| 
		
	
	 | 
		
    
        | 
		 Unsere 
		Kernlieder  | 
     
    
          | 
        Siegfried Bauer 
        Unsere Kernlieder  
        33 Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch,  
        Strube Verlag, 2007, 44 Seiten,  
        3,00 EUR 
		  | 
        Eine Sammlung von 33
        "Kernliedern" aus dem Evangelischen Gesangbuch
        Württemberg - quasi ein Kernbestand an Liedern aus
        Geschichte und Gegenwart - haben die badische und die
        württembergische evangelische Landeskirche
        zusammengestellt, um evangelischen Christen
        unterschiedlicher Singtradition das gemeinsame Singen zu
        ermöglichen. Die vorliegende Sammlung ist vor allem für
        das Singen in den Kindergärten, im Religions- und
        Konfirmandenunterricht und in der Jugendarbeit empfohlen.
        
  
		Kernlieder des Ev. Gesangbuches,  Liste 
		von  Bernhard Leube, 
		Pfarrer im Amt für Kirchenmusik der Evangelischen Landeskirche in 
		Württemberg | 
     
    
        
		  | 
        Siegfried Bauer Unsere Kernlieder - 
		Werkbuch   incl. CD Strube Verlag 19,00 
		EUR 
		
		
		   | 
         Werkbuch zur Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. 
		Herausgegeben von Susanne Betz, Hans Hilt und Bernhard Leube. Incl. CD 
		Strube Edition 9139 | 
     
    
        
		  | 
        Hans Martin Corrinth Unsere 
		Kernlieder - Leichte Orgelbegleitsätze zum gleichnamigen Liederbuch.
		 Strube 3350 Strube Verlag,   15,00 EUR
		
		
		
		  | 
         „Wenn man möchte, dass die Kernlieder bei möglichst vielen 
		Gelegenheiten gesungen werden, dann sind vielerlei Hilfen zur Begleitung 
		wichtig! Die Orgelbegleitsätze von Hans Martin Corrinth sind wirklich 
		nicht schwer, aber schön! Für jedes Lied gibt es zuerst einen 
		dreistimmigen Satz, wie üblich mit dem c. f. im Sopran, dann folgen noch 
		diverse Begleitungen: vierstimmig, dreistimmig, mit c. f. im Tenor oder 
		im Bass. Für „Vom Himmel hoch“ EG 24 finden sich allein 8 (!) 
		verschiedene Sätze. Da ist Vielfalt möglich. Der Band sollte in jeder 
		Gemeinde vorhanden sein.“ (Württ. Blätter) 
		Inhaltsverzeichnis 
		Notenbeispiel | 
     
 
    
        All Morgen ist ganz frisch und neu
        440 
        Ausgang und Eingang (Kanon) 175 
        Befiehl du deine Wege 361 
        Christ ist erstanden 99 
        Der Mond ist aufgegangen 482 
        Ein feste Burg ist unser Gott 362 
        Geh aus, mein Herz, und suche Freud 503 
        Gelobt sei Gott im höchsten Thron 103 
        Gott gab uns Atem, damit wir leben 432 
        Gott liebt diese Welt 409 
        Großer Gott, wir loben dich 331 
        Herr, bleibe bei uns (Kanon) 483 
        Ich bin getauft auf deinen Namen 200 
        Ich lobe meinen Gott 272 
        Ich singe dir mit Herz und Mund 324 
        Jesu, geh voran 391 
        Jesus Christus herrscht als König 123 | 
        Komm, Herr, segne uns 170 
        Komm, sag es allen weiter 225 
        Korn, das in die Erde 98 
        Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren 316/317 
        Lobet den Herren, alle, die ihn ehren 447 
        Macht hoch die Tür 1 
        Meinem Gott gehört die Welt 408 
        Nun danket alle Gott 321 
        O du fröhliche 44 
        O Haupt voll Blut und Wunden 85 
        O komm, du Geist der Wahrheit 136 
        Vom Aufgang der Sonne (Kanon) 456 
        Vom Himmel hoch, da komm ich her 24 
        Von guten Mächten (in Württemberg auch 541) 65 
        Weißt du, wie viel Sternlein stehen 511 
        Wir haben Gottes Spuren festgestellt Württemberg: 656
        Baden: 665 | 
     
 
  
	
		 |