| 
		Stuttgarter Biblische Beiträge
        (SBB), Katholisches
        Bibelwerk | 
    
    
        | 
		
		Hrsg. von Frank-Lothar Hossefld (AT und Michael Theobald (NT). In dieser 
		Reihe werden herausragende bibelwissenschaftliche Dissertations- und 
		Habilitationsschriften veröffentlicht. | 
    
    
        |   | 
        ISBN | 
        Autor | 
        Titel | 
        EUR | 
          | 
        Jahr  | 
    
    
        | 86 | 
        978-3-460-00107-7  | 
        Melina Rohrbach | 
        Beziehung trotz Abwesenheit. Bewältigungsstrategien für 
		Jesu Abwesenheit im Vergleich der Ostererzählungen des Lukas- und 
		Johannesevangeliums  
		zur 
		Beschreibung | 
        68,00 | 
        
		  | 
        2025 | 
    
    
        | 83 | 
         978-3-460-00104-6 | 
        Karina Barczyk | 
        Parodien in den Paulusbriefen?. Exegetische und 
		literaturwissenschaftliche Zugänge.  ((2 
		Kor 11,16 – 12,13) 
		zur Beschreibung | 
        68,00 | 
        
		  | 
        2021  | 
    
    
        | 82 | 
        978-3-460-00103-9  | 
        Rebekka Groß | 
        Rhetorische Geschichtsschreibung als theologische 
		Gegenwartsdeutung. Ein Vergleich der Geschichtsdarstellung in den Reden 
		des Stephanus (Apg 7,2-53) 
		und des Josephus (Bell. V, 376-419) anhand ihrer Motivik und ihrer 
		Funktionen zur 
		Beschreibung | 
        68,00 | 
        
		  | 
        2021 | 
    
    
        | 81 | 
        978-3-460-00102-2 | 
        Christoph Dohmen | 
        Das Alte Testament und seine Kommentare. 
		Literarische und hermeneutische Orientierungen. 
		zur Beschreibung | 
        72,00 | 
        
		  | 
        2021 | 
    
    
        | 80 | 
        978-3-460-00801-4 | 
        Ilse Müllner | 
         Re-Thinking Erich Zenger
  | 
        68,00 | 
        
		  | 
        2021 | 
    
    
        | 79 | 
        978-3-460-00791-8 | 
        Gabriele Theuer | 
        Gott und Gewalt. Die alttestamentlichen Exodus- 
		und Landnahmetexte: Exegetische Analyse und religionspädagogische 
		Relevanz zur 
		Beschreibung | 
        72,00 | 
        
		  | 
        2021 | 
    
    
        | 78 | 
        978-3-460-00781-9 | 
        Annemarie Frank | 
        Asaf, Juda, Hatifa - Namen und Namensträger in
		Esra/Nehemia.  
		zur Beschreibung 
		 | 
        72,00 | 
        
		  | 
        2020 | 
    
    
        | 77 | 
        978-3-460-00771-0 | 
        Angelika Strotmann | 
         Grenzen überschreiten - Verbindendes entdecken - 
		Neues wagen. Festschrift für Hubert Frankemölle zum 80. Geburstag | 
        65,00 | 
        
		  | 
        2019 | 
    
    
        | 76 | 
        978-3-460-00761-1  | 
        Egbert Ballhorn | 
        Übergänge.. Das Buch
		Josua in seinen Kontexten 
		zur Beschreibung | 
        72,00 | 
        
		  | 
        2020 | 
    
    
        | 75 | 
        978-3-460-00751-2 | 
        Schlager Müllner, Barbara Schmitz  | 
        Perspektiven. Biblische Texte und Narratologie 
		
		Blick ins Buch | 
        68,00 | 
        
		  | 
        2018 | 
    
    
        | 74 | 
        978-3-460-00741-3 | 
        Matthias Ederer /  Barbara Schmitz | 
        Exodus. 
		Interpretation durch Rezeption 
		zur Beschreibung | 
        65,00 | 
        
		  | 
        2017 | 
    
    
        | 72 | 
        978-3-460-00721-5 | 
         Matthias Apel  | 
         Der Anfang in der Wüste - Täufer, Taufe und 
		Versuchung Jesu. Eine traditionsgeschichtliche Untersuchung zu den 
		Überlieferungen vom Anfang des Evangeliums 
		zur Beschreibung  
		
		Inhaltsverzeichnis | 
        65,00 | 
        
		  | 
        2013 | 
    
    
        | 71 | 
        978-3-460-00711-6 | 
        Matthias Hammele  | 
         Das Bild der Juden im Johannes-Kommentar des 
		Thomas von Aquin. Ein Beitrag zu Bibelhermeneutik und 
		Wissenschaftsgeschichte im 13. Jahrhundert 
		zur Beschreibung | 
        68,00 | 
        
		  | 
        2013 | 
    
    
        | 70 | 
        978-3-460-00701-7 | 
        Felix Gmür | 
        Vom Kaiser weg - hin zu Gott. Ein Beitrag zur 
		Auslegungsgeschichte und zur Textpragmatik von
		Mk 12,13-17  
		zur Beschreibung | 
        65,00 | 
        
		  | 
        2013 | 
    
    
        | 69 | 
        978-3-460-00691-1 | 
        Martin Georg Reichlich | 
        Grenzfall Mensch. Biblische 
		Impulse für eine Theologie der Berührung  
		
		Inhaltsverzeichnis | 
        68,00 | 
          | 
        2013 | 
    
    
        | 68 | 
        978-3-460-00681-2 | 
        Martin Fuß | 
        Konstruktion der Heiligen Stadt 
		Jerusalem. Der Umgang mit Jerusalem in Judentum, Christentum, Islam 
		zur Beschreibung | 
        68,00 | 
        
		  | 
        2012 | 
    
    
        | 67 | 
        978-3-460-00671-3 | 
        Katerina Murillo Soberanis  | 
         Die Christusvisionen der Johannesoffenbarung. Ein 
		rezeptionsästhetischer Zugang unter Berücksichtigung von 
		Apokalypsedarstellungen  
		zur Beschreibung | 
        68,00 | 
        
		  | 
        2011 | 
    
    
        | 66 | 
        978-3-460-00661-4 | 
        Maria Theresia Ploner | 
         Die Schriften Israels als Auslegungshorizont der 
		Jesusgeschichte. Eine narrative und intertextuelle Analyse von Mt 1-2 
		zur Beschreibung | 
        68,00 | 
        
		  | 
        2011 | 
    
    
        | 65 | 
        978-3-460-00651-5 | 
        Peter von Knorre | 
        Vergeblicher Gottesdienst. Die Kultpolemischen Texte im 
		Alten Testament  
		zur Beschreibung   
		
		Inhaltsverzeichnis | 
        65,00 | 
        
		  | 
        2010 | 
    
    
        | 64 | 
        978-3-460-00641-6  | 
        Michael Huber  | 
        Gab es ein davidisch-salomonisches Großreich?. 
		Forschungsgeschichte und neuere Argumentationen aus der Sicht der 
		Archäologie  zur 
		Beschreibung | 
        65,00 | 
        
		  | 
        2010 | 
    
    
        | 63 | 
        978-3-460-00631-7 | 
        Christoph Buysch  | 
        Der letzte Davidpsalter. 
		Interpretation, Komposition und Funktion der Psalmengruppe 
		Ps 138-145 
		zur 
		Beschreibung | 
        60,00 | 
          | 
        2009 | 
    
    
        | 62 | 
        978-3-460-00621-8 | 
        Michael Reichardt | 
        Endgericht durch den Menschensohn?. 
		Zur eschatologischen Funktion des Menschensohnes im 
		Markusevangelium | 
        68,00 | 
          | 
        2009 | 
    
    
        | 61 | 
        978-3-460-00611-9 | 
        Christian Schramm | 
        Alltagsexegesen. Sinnkonstruktion und Textverstehen in alltäglichen 
		Kontexten  | 
        72,00 | 
        
		
		  | 
        2008 | 
    
    
        | 60 | 
        978-3-460-00601-0 | 
        Ferdinand R. Prostmeier  | 
        Jesus als Bote des Heils. Heilsverkündigung und Heilserfahrung in 
		frühchristlicher Zeit (Detlev Dormeyer zum 65. Geburtstag)  | 
        72,00 | 
        
		
		  | 
        2008 | 
    
    
        | 59 | 
        978-3-460-00591-4 | 
        Siegbert Riecker  | 
         Ein Priestervolk für alle Völker. Der Segensauftrag Israels 
		für alle Nationen in der Tora und den Vorderen Propheten  | 
        72,00 | 
        
		
		  | 
        2007 | 
    
    
        | 58 | 
        978-3-460-00581-5 | 
        George Bonnah | 
        The Holy Spirit as a narrative
        factor in the Acts of the Apostels | 
        68,00 | 
        
		  | 
        2006 | 
    
	
        | 57 | 
        978-3-460-00571-6 | 
        Sandra Hübenthal | 
        Transformation und Aktualisierung.
        Zur Rezeption von Sacharja 9-14 im Neuen Testament | 
        68,00 | 
        
		  | 
        2006 | 
    
	
        | 56 | 
        978-3-460-00561-7 | 
        Anne Kirsch | 
        Das Verhältnis vom Alten und
        Neuen Testament im Spiegel romanischer Kirchenportale
        Frankreichs | 
        68,00 | 
        
		  | 
        2006 | 
    
	
        | 55 | 
        978-3-460-00551-8 | 
        Maria Neubrand | 
         Israel, die Völker und die Kirche. Eine exegetische Studie zu 
		Apg. 15  zur Beschreibung | 
        65,00 | 
        
		
		  | 
        2006 | 
    
	
        | 54 | 
        978-3-460-00541-9 | 
        Ralf Huning | 
        Bibelwissenschaft im Dienste
        popularer Bibellektüre. Bausteine einer Theorie der Bibellektüre aus dem 
		Werk von Carlos Mesters | 
        72,00 | 
        
		  | 
        2005 | 
    
	
        | 53 | 
        978-3-460-00531-0 | 
        Peter Sölken | 
        Ein Ort des Leidens und der
        Hoffnung? Eine bibeltehologische Annäherung an zwei Passionsvertonungen 
		des 20. Jahrhunderts. 
		zur Beschreibung | 
        65,00 | 
        
		  | 
        2005 | 
    
	
        | 50 | 
        978-3-460-00501-3 | 
        Krzysztof Bielinski  | 
         Jesus vor Herodes in Lk 23, 6-12. Eine 
		narrativ-sozialgeschichtliche Untersuchung. 
		zur Beschreibung | 
        65,00 | 
        
		
		  | 
        2003 | 
    
	
        | 49 | 
        978-3-460-00491-7 | 
        Simon Paganini | 
        Der Weg zur Frau Zion, Ziel
        unserer Hoffnung (Jesaja 55, 1-13) 
		zur Beschreibung | 
        65,00 | 
        
		  | 
        2003 | 
    
	
        | 48 | 
        3-460-00481-9 978-3-460-00481-8 | 
        Gillmayr-Bucher | 
        Die Psalmen im Spiegel der Lyrik
        Thomas Bernhards | 
          | 
          | 
        2002 | 
    
	
        | 47 | 
        978-3-460-00471-9 | 
        Rainer Kampling | 
        Im Angesicht Israels. Studien zum 
		historischen und theologischen Verhältnis von Kirche und Israel | 
        65,00 | 
        
		  | 
        2002 | 
    
	
        | 46 | 
        
		978-3-460-00461-0 | 
        Ralph Neuberth | 
        Demokratie im Volk Gottes? Untersuchungen zur
		Apostelgeschichte 
		zur Beschreibung | 
        68,00 | 
        
		  | 
        2001 | 
    
	
        | 45 | 
        978-3-460-00451-1 | 
        Michael Hartmann | 
        Der Tod des Johannes der Täufers. Eine 
		exegetische und rezeptionsgeschichtliche Studie auf dem Hintergrund 
		narrativer, intertextueller und kulturanthropologischer Zugänge. 
		zur Beschreibung | 
        68,00 | 
        
		  | 
        2001 | 
    
	
        | 44 | 
        978-3-460-00441-2 | 
        Christian Cebulj | 
        Ich-bin-es. Zur Identitätsfindung im 
		Johannesevangelium 
		zur 
		Beschreibung | 
        65,00 | 
        
		  | 
        2000 | 
    
	
        | 43 | 
        978-3-460-00431-1 | 
        Detlev Dormeyer | 
        Das Markusevangelium als Idealbiographie von 
		Jesus Christus, dem Nazarener | 
          | 
          | 
        
		2002 | 
    
	
        | 42 | 
        978-3-460-00421-4 | 
        Michael Reichardt | 
        Psychologische Erklärung der
        paulinischen Damaskusvision. Ein Beitrag zum interdisziplinären Gespräch 
		zwischen Exegese und Psychologie seit dem 18. Jahrhundert | 
        68,00 | 
        
		  | 
        1999 | 
    
	
        | 41 | 
        978-3-460-00411-5 | 
        Reiner Nieswandt | 
        Abrahams umkämpftes Erbe. Eine 
		kontextuelle Studie zum modernen Konflikt von Juden, Christen und 
		Muslimen um Israel/Palästina | 
          | 
          | 
        1998 | 
    
	
        | 38 | 
        978-3-460-00381-1 | 
        Hermann J. Opgen-Rhein | 
        Jonapsalm und Jonabuch. Sprachgestalt, 
		Entstehungsgeschichte und Kontextbedeutung von
		Jona 2 
		zur Beschreibung | 
        65,00 | 
        
		  | 
        1997 | 
    
	
        | 37 | 
        978-3-460-00371-2 | 
        Frank van der Velden | 
        Psalm 109 und die Aussagen zur Feindschädigung in 
		den Psalmen  
		zur 
		Beschreibung | 
        65,00 | 
        
		  | 
        1997 | 
    
	
        | 36 | 
        978-3-460-00361-3 | 
        Sonja Ackermann | 
        
		Christliche Apologetik und heidnische Philosophie im Streit um das Alte 
		Testament | 
        65,00 | 
        
		  | 
        1997 | 
    
	
        | 35 | 
        
		978-3-460-00351-4 | 
        Christoph Dohmen | 
        Schöpfung und Tod. Die Entfaltung 
		theologischer und anthropologischer Konzeption in Gen 2/3 
		zur Beschreibung | 
        65,00 | 
        
		  | 
        1997 | 
    
	
        | 33 | 
        
		978-3-460-00331-6  | 
        Andreas Wysny | 
        Die Erzählungen von Bel und dem Drachen. Untersuchungen zu
		Dan 14 
		zur Beschreibung | 
        68,00 | 
        
		
		  | 
        1996 | 
    
	
        | 32 | 
        
		978-3-460-00321-7 | 
        Carola Diebold-Scheuermann | 
        Jesus vor Pilatus Eine exegetische 
		Untersuchung zum Verhör Jesu durch Pilatus.(Joh.18,28-19,16a) 
		zur Beschreibung | 
        65,00 | 
        
		  | 
        1996 | 
    
	
        | 31 | 
        978-3-460-00311-8 | 
        Beate Kowalski | 
        
		Die Hirtenrede (Joh 10,1-8) im
        Kontext des Johannesevangelium 
		zur 
		Beschreibung   | 
        68,00 | 
        
		  | 
        1996 | 
    
	
        | 30 | 
        978-3-460-00301-9 | 
        Gunild Brunert | 
        Psalm 102 im Kontext des vierten
        Psalmenbuches | 
        
		68,00 | 
        
		
		  | 
        1996 | 
    
	
        | 28 | 
        978-3-460-00281-4 | 
        Rudolf Hoppe | 
        Der Triumph des Kreuzes. Studien zum 
		Verhältnis des Kolosserbriefs zur paulinischen Kreuzestheologie | 
          | 
          | 
        1994 | 
    
	
        | 14 | 
        978-3-460-00141-1 | 
        Günter Jerger | 
        Evangelium des Alten Testaments. Die Grundbotschaft des 
		Propheten Deuterojesaja in ihrer Bedeutung für den Religionsunterricht. | 
        72,00 | 
        
		
		  | 
        1986 | 
    
	
        |   | 
        3-460-00031-7 | 
        Odwald Loretz | 
        Das Ende der Inspirations-Theologie. 
		Chancen eines Neubeginns. Band 1: Untersuchungen zur Entwicklung der 
		traditionellen theologischen Lehre über die Inspiration der Heiligen 
		Schrift 
		zur Beschreibung | 
        20,00 | 
        
		  | 
        1974 | 
    
	
        |   | 
          | 
        Josef Blinzler | 
        Aus der Welt und Umwelt des Neuen 
		Testaments. Gesammelte Aufsätze 1 | 
          | 
          | 
        1969 | 
    
			
        |   | 
        3-460-00051-1 
		978-3-460-00051-3 | 
        Schenke | 
        Die Wundererzählungen des
        Markusevangeliums  
		zur Seite 
		Wunder, Wundergeschichten | 
          | 
          | 
        1974 |