| 
		
	
 | 
		
	
		
    
        |  Philipp Jakob 
		Spener,  Schriften / Korrespondenz | 
     
    
        | 
		Die Werke, Studienausgabe Brunnen 
		Verlag | 
        
		Schriften / 
		Korrespondenz, OLMS Verlag | 
        
		Die Briefe, Mohr Siebeck | 
        
		Pia Desideria | 
        
		Einzeltitel | 
     
    
        | Spener 
		wurde am 13.1.1635 in Rappoltsweiler (Elsass) geboren. Studium der 
		Theologie und Geschichte in Straßburg, 1664 Promotion zum Doktor der 
		Theologie. 1666 als Senior (Prälat) der luth. Geistlichkeit nach 
		Frankfurt am Main berufen. Dort Gründung eines Collegium pietatis, eine 
		Sammlung von frommen und erweckten Christen, die gemeinsam die Bibel 
		lasen. 1688-91 Oberhofprediger in Dresden, 1691-1705 Probst an St. 
		Nicloa in Berlin. Gestorben am 5.2.1705 in Berlin. | 
     
 
 
    
        | 
		Band I - X, Schriften | 
     
    
        
		  | 
        
		Pia Desideria (1675) 1680. 
		 Das geistliche Priestertum 1677. Sendschreiben 1677. 
		Erörterung dreier Lehrpunkte 1678. Vorsehung vor den falschen Propheten 
		1668 Olms, 1979, 1000 Seiten, gebunden,  
		978-3-487-06876-3  148,00 EUR  
		
		  | 
        Band I:  Pia Desideria (1675) 1680. Das 
		geistliche Priestertum 1677. Sendschreiben 1677. Erörterung dreier 
		Lehrpunkte 1678. Vorsehung vor den falschen Propheten 1668. Frankfurt 
		a.M. 1668-80. Reprint: Hildesheim 1979. Eingeleitet von Erich Beyreuther 
		und Dietrich Blaufuß. Mit einer Einführung von Dietrich Blaufuß: Zur 
		Überlieferung von Speners Werken seit ca. 1700. 122/878 S. Balacron. 
		 | 
     
    
        | 
		  | 
        
		Einfältige Erklärung der christlichen Lehr, nach der Ordnung des kleinen 
		Catechismi des theuren Manns Gottes Lutheri 1677 Olms, 1982, 
		1000 Seiten, gebunden,  978-3-487-07227-2  148,00 EUR
		
		  | 
        Band II.1.:  Einfältige Erklärung der 
		christlichen Lehr, nach der Ordnung des kleinen Catechismi des theuren 
		Manns Gottes Lutheri 1677. Frankfurt a.M. 1677. Reprint: Hildesheim 
		1982. Eingeleitet von Werner Jentsch. 58/934 S. Balacron. | 
     
    
        | 
		  | 
        Kurtze 
		Catechismuß-Predigten 1689 
  Olms, 1982, 1000 Seiten, 
		gebunden,  978-3-487-07228-9  148,00 EUR
		
		  | 
        Band II.2:  Kurtze Catechismuß-Predigten 1689. 
		Frankfurt a.M. 1689. Reprint: Hildesheim 1982. Eingeleitet von Werner 
		Jentsch. 942 S. Balacron. | 
     
    
        |   | 
        Die Evangelische Glaubens-Lehre. 
		Predigten über die Evangelien (1686/87)  Auszug Predigten 1679/80. 
		Sciagraphia 1688 Olms, 1986, 2130 Seiten, gebunden,  
		978-3-487-07796-3  258,00 EUR 
		
		  | 
        Band III.1:  Die Evangelische Glaubens-Lehre. 
		Predigten über die Evangelien (1686/87). Auszug Predigten 1679/80. 
		Sciagraphia 1688. Frankfurt a.M. 1688. Reprint: Hildesheim 1986. 
		Eingeleitet von Dietrich Blaufuß, Erich Beyreuther. 184/1933 S. 
		Balacron. ISBN 978-3-487-07796-3 € 258,00 Enthält: Teilband 1: 
		Einleitung. 1. Advent 1686 bis 4.p.Trin. Frankfurt a.M. 1688. Reprint: 
		Hildesheim 1986. Eingeleitet von Dietrich Blaufuß, Erich Beyreuther. 
		184/1 - 848 S. Balacron. ISBN 978-3-487-07798-7 Teilband 2: 
		Johannistag bis 26.p.Trinitatis. Auszug Predigten (1679/80). Sciagraphia 
		1688. Frankfurt a.M. 1688. Reprint: Hildesheim 1986. Eingeleitet von 
		Dietrich Blaufuß, Erich Beyreuther. 849 - 1933 S. Balacron. ISBN 
		978-3-487-07799-4 | 
     
    
        |   | 
        Die Evangelische Lebens-Pflichten 1692. 
		Predigten über die Evangelien (1687/88)  Olms, 1992, 1540 
		Seiten, gebunden,  978-3-487-09593-6  258,00 EUR 
		
		  | 
        Band III.2: Die Evangelische Lebens-Pflichten 1692. Predigten über 
		die Evangelien (1687/88). Teilband 1: 1. Advent bis Exaudi. Teilband 2: 
		Pfingsten bis 24.p.Trin. Auszug Predigten (1680/81). Frankfurt a.M. 
		1692. Reprint: Hildesheim 1992. Eingeleitet von Erich Beyreuther. 
		150/1355 S. und 40 S. Register. Balacron. ISBN 978-3-487-09593-6 € 
		258,00 Enthält: Teilband 1: 1. Advent bis Exaudi. Frankfurt a.M. 
		1692. Reprint: Hildesheim 1992. Eingeleitet von Erich Beyreuther. 150/1 
		- 686 S. Balacron. ISBN 978-3-487-09594-3 Teilband 2: Pfingsten bis 
		24.p.Trin. Auszug Predigten (1680/81). Frankfurt a.M. 1692. Reprint: 
		Hildesheim 1992. Eingeleitet von Erich Beyreuther. 687 - 1355 S. und 40 
		S. Register. Balacron. ISBN 978-3-487-09595-0 | 
     
    
        |   | 
        Der Evangelische Glaubens-Trost 1695. 
		Predigten über die Evangelien (1688/89)  2 Teile in 4 Bänden 
		Olms, 2010, 1250 Seiten, gebunden,  978-3-487-13648-6  
		552,00 EUR 
		
		  | 
        Band III.3: Der Evangelische Glaubens-Trost 1695. Predigten über die 
		Evangelien (1688/89). 2 Teile in 4 Bänden. Frankfurt a.M. 1695. Reprint: 
		Hildesheim 2010. Eingeleitet von Alexander Bitzel. XV/36/1116 S. ISBN 
		978-3-487-13648-6 € 552,00 Enthält: Teil 1 A: 1. Advent bis 
		Estomihi. Frankfurt a.M. 1695. Reprint: Hildesheim 2010. Eingeleitet von 
		Alexander Bitzel. XV/36/1 - 574 S. ISBN 978-3-487-13649-3 Teil 1 B: 
		Invocavit bis St. Marci. Frankfurt a.M. 1695. Reprint: Hildesheim 2010. 
		Eingeleitet von Alexander Bitzel. 559 - 1060 S. ISBN 978-3-487-13650-9 
		Teil 2 A: Pfingsten bis 16. post Trinitatis. Frankfurt a.M. 1695. 
		Reprint: Hildesheim 2010. Eingeleitet von Alexander Bitzel. 1 - 654 S. 
		ISBN 978-3-487-13651-6 Teil 2 B: Michaelis-Fest bis 26. post 
		Trinitatis. Pfingsten 1693, 1694. Anhang: Register I bis III. Frankfurt 
		a.M. 1695. Reprint: Hildesheim 2010. Eingeleitet von Alexander Bitzel. 
		695 - 1056 S. ISBN 978-3-487-13652-3 | 
     
    
        |   | 
        Der Klagen über das verdorbene 
		Christentum, Mißbrauch und rechter Gebrauch 1685.  Natur und Gnade 
		1687 Olms, 1984, 886 Seiten, gebunden,  978-3-487-07470-2
		 128,00 EUR 
		
		  | 
        Band IV:  Der Klagen über das verdorbene Christentum, Mißbrauch und 
		rechter Gebrauch 1685. Natur und Gnade 1687. Frankfurt a.M. 
		1685,1687. Reprint: Hildesheim 1984. Eingeleitet von Dietrich Blaufuß, 
		Erich Beyreuther. 101/785 S. Balacron. ISBN 978-3-487-07470-2 € 
		128,00 | 
     
    
        |   | 
        Theologisches Bedencken über den […] 
		Neuen Religionseid (1690) 
  Olms, 2005, 915 Seiten, 
		gebunden,  978-3-487-12943-3  188,00 EUR 
		
		  | 
        Band V: Theologisches Bedencken über den […] Neuen Religionseid 
		(1690), Die Freyheit der Gläubigen (1691), Sieg der Wahrheit und der 
		Unschuld (1692), Wahrhafftige Erzehlung, Dessen was wegen des so 
		genannten Pietismi […] vorgegangen (1697), Auffrichtige Ubereinstimmung 
		mit der Augsp. CONFESSION […] (1695). Ploen 1690, Frankfurt a.M. 1691, 
		Cölln 1692, Frankfurt a. M. 1697 und 1695. Reprint: Hildesheim 2005. 
		Eingeleitet von Dietrich Meyer. 916 S. Leinen. ISBN 978-3-487-12943-3 
		€ 188,00 | 
     
    
        |   | 
        Hoffnung besserer Zeiten - 
		Erwartungshorizonte der Christenheit.  Drei Schriften Philipp Jakob 
		Speners aus den Jahren 1693/94 Olms, 2001, 905 Seiten, 
		gebunden,  978-3-487-11317-3  234,00 EUR 
		
		  | 
        Band VI: Hoffnung besserer Zeiten - Erwartungshorizonte der 
		Christenheit. Drei Schriften Philipp Jakob Speners aus den Jahren 
		1693/94. 2 Bände. Frankfurt a.M. 1693 und 1694. Reprint: Hildesheim 
		2001. Mit einer Einleitung von Peter Zimmerling. XXXI/905 S. Balacron. 
		ISBN 978-3-487-11317-3 € 234,00 Enthält: Teil 1. Frankfurt a.M. 
		1694. Reprint: Hildesheim 2001. Mit einer Einführung von Peter 
		Zimmerling. XXXI/1 - 375 S. Balacron. ISBN 978-3-487-11318-0 Teil 2. 
		Frankfurt a.M. 1694. Reprint: Hildesheim 2001. 380 - 905 S. Balacron. 
		ISBN 978-3-487-11319-7 | 
     
    
        |   | 
        Der hochwichtige Articul von der 
		Wiedergeburt (1696) 1715. 2 Teilbände. 66 Predigten. 
  
		Olms, 1994, 1115 Seiten, gebunden,  978-3-487-09934-7  
		208,00 EUR 
		
		  | 
        Band VII: Der hochwichtige Articul von der Wiedergeburt (1696) 1715. 
		2 Teilbände. 66 Predigten. Frankfurt a.M. 1715. Reprint: Hildesheim 
		1994. Eingeleitet von Jan Olaf Rüttgardt und Dietrich Blaufuß. 
		XXVI/305/1072 S. und 43 S. Anhang. Balacron. ISBN 978-3-487-09934-7 € 
		208,00 Enthält: Teil 1: Predigten 1 - 34. Frankfurt a.M. 1715. 
		Reprint: Hildesheim 1994. Eingeleitet von Jan Olaf Rüttgardt und 
		Dietrich Blaufuß. XVI/121/1 - 572 S. Balacron. ISBN 978-3-487-09935-4 
		Teil 2: Predigten 35 - 66. Anhang. Frankfurt a.M. 1715. Reprint: 
		Hildesheim 1994. Eingeleitet von Jan Olaf Rüttgardt und Dietrich 
		Blaufuß. 573 - 1072/171 S. und 43 S. Anhang. Balacron. ISBN 
		978-3-487-09936-1 | 
     
    
        |   | 
        Erste Geistliche Schriften, 1699. 2 
		Teile in 3 Bände 
  Olms, 2002, 1820 Seiten, gebunden,  
		978-3-487-11559-7  412,00 EUR 
		
		  | 
        Band VIII: Erste Geistliche Schriften, 1699. 2 Teile in 3 Bände. 
		Frankfurt a.M. 1699. Reprint: Hildesheim 2002. Herausgegeben von Erich 
		Beyreuther und Dietrich Blaufuß. Eingleitet von Dietrich Blaufuß und 
		Klaus vom Orde. XVIII/71*/1756 S. ISBN 978-3-487-11559-7 € 412,00 
		Enthält: Band VIII.1: Erste Geistliche Schriften, 1699. Erster 
		Halbband: Predigten 1668-1681. Frankfurt a.M. 1699. Reprint: Hildesheim 
		2002. Herausgegeben von Erich Beyreuther und Dietrich Blaufuß. 
		Eingleitet von Dietrich Blaufuß und Klaus vom Orde. XVIII/71*/1 - 790 S. 
		ISBN 978-3-487-11560-3 Band VIII.1: Erste Geistliche Schriften, 1699. 
		Zweiter Halbband: Predigten 1682-1689. Frankfurt a.M. 1699. Reprint: 
		Hildesheim 2002. Herausgegeben von Erich Beyreuther und Dietrich 
		Blaufuß. Eingleitet von Dietrich Blaufuß und Klaus vom Orde. 824 - 1340 
		S. ISBN 978-3-487-11561-0 Band VIII.2: Erste Geistliche Schriften, 
		1699. Vorreden 1667-1698. Frankfurt a.M. 1699. Reprint: Hildesheim 2002. 
		Herausgegeben von Erich Beyreuther und Dietrich Blaufuß. Eingleitet von 
		Dietrich Blaufuß und Klaus vom Orde. 416 S. ISBN 978-3-487-11562-7 | 
     
    
        |   | 
        Kleine Geistliche Schriften. 
		Zusammengetragen mit einer ausführlichen Lebens-Beschreibung 
		
  Olms, 2002, 3300 Seiten, gebunden,  978-3-487-11111-7  
		612,00 EUR 
		
		  | 
        Band IX: Kleine Geistliche Schriften. Zusammengetragen mit einer 
		ausführlichen Lebens-Beschreibung, Historisch-Theologischen 
		Einleitungen, auch nöthigen Vorreden und Registern versehen von Johann 
		Adam Steinmetz. 2 Bände in 5 Bänden. Magedeburg und Leipzig 1741/42. 
		Reprint: Hildesheim 2002. LXII/3227 S. ISBN 978-3-487-11111-7 € 
		612,00 Enthält: Erster Theil, Theilband 1. Magdeburg und Leipzig 
		1741. Reprint: Hildesheim 2000. XXVI/1 - 756 S. mit 1 Frontispiz und 
		farbiger Originaltitelseite. ISBN 978-3-487-11112-4 Erster Theil, 
		Theilband 2. Magdeburg und Leipzig 1741. Reprint: Hildesheim 2000. 759 - 
		1444 S. mit Register. ISBN 978-3-487-11113-1 Zweiter Theil, Theilband 
		1. Magdeburg und Leipzig 1742. Reprint: Hildesheim 2000. XXIV/1 - 860 S. 
		ISBN 978-3-487-11114-8 Zweiter Theil, Theilband 2. Magedeburg und 
		Leipzig 1742. Reprint: Hildesheim 2000. 863 - 1488 S. mit Register. ISBN 
		978-3-487-11115-5 Zweiter Theil, Theilband 3: Anhang. Magdeburg und 
		Leipzig 1742. Reprint: Hildesheim 2000. XII/295 S. ISBN 
		978-3-487-11116-2 | 
     
    
        |   | 
        Berliner Predigten 1693-1701 
		
  Olms, 2015, 685 Seiten, gebunden,  978-3-487-14994-3  
		198,00 EUR 
		
		  | 
        Band X: Berliner Predigten 1693-1701. Frankfurt / Oder, Frankfurt 
		a.M., Cölln a. d. Spree 1693-1701. Reprint: Hildesheim 2015. Eingeleitet 
		von Markus Matthias, Andres Straßberger, Alexander Bitzel, Peter 
		Schicketanz. Mit einem Rückblick "35 Jahre Philipp Jakob Spener: 
		Schriften, Band I-XVI (1979-2014)" von Dietrich Blaufuß. LXXXII, 685 S. 
		ISBN 978-3-487-14994-3. € 198,00 | 
     
    
        |   | 
        Band XI-XIV: Korrespondenz. Theologische Bedencken und 
		andere Brieffliche Antworten. 4 Teile in 8 Bänden. ISBN 
		978-3-487-10834-6  798,40 
		
		  | 
     
    
        |   | 
          | 
        Band XI.1: Korrespondenz. Theologische Bedencken und andere 
		Brieffliche Antworten, Erster Teil (1673-1700), Teilband 1: Darinnen 
		entweder einige Stellen der Schrifft oder Glaubens-Puncten, Controversen 
		und dergleichen Materien tractirt werden. Halle 1700. Reprint: 
		Hildesheim 1999. Mit einem Vorwort von Erich Beyreuther. VI/16/1 - 394 
		S. ISBN 978-3-487-10835-3 | 
     
    
        |   | 
          | 
        Band XI.2: Korrespondenz. Theologische Bedencken und andere 
		Brieffliche Antworten, Erster Teil (1673-1700), Teilband 2: Von dem 
		Predigamt. Halle 1700. Reprint: Hildesheim 1999. Mit einem Vorwort von 
		Erich Beyreuther. 395 - 784/324. ISBN 978-3-487-10836-0 | 
     
    
        |   | 
          | 
        Band XII.1: Korrespondenz. Theologische Bedencken und andere 
		Brieffliche Antworten, Zweiter Teil (1672-1700), Teilband 1: Pflichten 
		gegen Gott, die Obern, den Nechsten und sich selbst. Herausgegeben von 
		Erich Beyreuther. Halle 1701. Reprint: Hildesheim 1999. 1 - 509 S. ISBN 
		978-3-487-10837-7 | 
     
    
        |   | 
          | 
        Band XII.2: Korrespondenz. Theologische Bedencken und andere 
		Brieffliche Antworten, Zweiter Teil (1672-1700), Teilband 2: Von 
		Ehe-Sachen. Parænetica und Paracletica: Auffmunterung- und 
		Trost-Schreiben. Halle 1701. Reprint: Hildesheim 1999. 504 - 904 S. ISBN 
		978-3-487-10838-4 | 
     
    
        |   | 
          | 
        Band XIII.1: Korrespondenz. Theologische Bedencken und andere 
		Brieffliche Antworten, Dritter Teil (1666-1699), Teilband 1: Von Dingen, 
		die meine Person und Verrichtungen angehen, auch allerhand Begebenheiten 
		und Zustand unserer Kirchen zu meiner Zeit. Halle 1702. Reprint: 
		Hildesheim 1999. 1 - 658 S. ISBN 978-3-487-10839-1 | 
     
    
        |   | 
          | 
        Band XIII.2: Korrespondenz. Theologische Bedencken und andere 
		Brieffliche Antworten, Dritter Teil (1666-1699), Teilband 2: Von Dingen, 
		die meine Person und Verrichtungen angehen, auch allerhand Begebenheiten 
		und Zustand unserer Kirchen zu meiner Zeit. Halle 1702. Reprint: 
		Hildesheim 1999. 659 - 976 S. ISBN 978-3-487-10840-7 | 
     
    
        |   | 
          | 
        Band XIV.1: Korrespondenz. Theologische Bedencken und andere 
		Brieffliche Antworten, Vierter Teil (1672-1701), Teilband 1: 
		Paralipomena oder von vorigen Capiteln übergebliebene und nach gefundene 
		Antworten. Halle 1802. Reprint: Hildesheim 1999. Mit einem Nachwort von 
		Dietrich Blaufuß. 12/1 - 535 S. ISBN 978-3-487-10841-4 | 
     
    
        |   | 
          | 
        Band XIV.2: Korrespondenz. Theologische Bedencken und andere 
		Brieffliche Antworten, Vierter Teil (1672-1701), Teilband 2: 
		Paralipomena oder von vorigen Capiteln übergebliebene und nach gefundene 
		Antworten, Register. Halle 1702. Reprint: Hildesheim 1999. Mit einem 
		Nachwort von Dietriech Blaufuß. 536 - 739 S. ISBN 978-3-487-10842-1 | 
     
    
        |   | 
        Korrespondenz. Theologische Bedencken 
		und andere Brieffliche Antworten. 1711 
  Olms, 1987, 1930 
		Seiten, gebunden,  978-3-487-07970-7  318,00 EUR 
		
		  | 
        Band XV: Korrespondenz. Letzte Theologische Bedencken, und andere 
		Brieffliche Antworten 1711. Nebst einer Vorrede von Carl Hildebrand von 
		Canstein. 3 Teile in 2 Bänden. Halle 1711. Reprint: Hildesheim 1987. 
		Eingeleitet von Dietrich Blaufuß, Peter Schicketanz. CIV/89/1848 S. 
		ISBN 978-3-487-07970-7 € 318,00 Enthält: Teil 1 und 2. Halle 1711. 
		Reprint: Hildesheim 1987. Eingeleitet von Dietrich Blaufuß, Peter 
		Schicketanz. CIV/89/1040 S. ISBN 978-3-487-07971-4 Teil 3. Halle 
		1711. Reprint: Hildesheim 1987. Eingeleitet von Dietrich Blaufuß, Peter 
		Schicketanz. 808 S. mit Register. ISBN 978-3-487-07972-1 | 
     
    
        |   | 
        Korrespondenz. Consilia et Judicia 
		Theologica Latina. Opus posthumum. Ex eiusdem Litteris 1709.  3 Teile 
		in 2 Bänden. Olms, 1989, 1625 Seiten, gebunden,  
		978-3-487-09155-6  238,00 EUR 
		
		  | 
        Band XVI: Korrespondenz. Consilia et Judicia Theologica Latina. Opus 
		posthumum. Ex eiusdem Litteris 1709. 3 Teile in 2 Bänden. Frankfurt a.M. 
		1709. Reprint: Hildesheim 1989. Eingeleitet von Dietrich Blaufuß. 
		90/1535 S. ISBN 978-3-487-09155-6 € 238,00 Enthält: Partes 1-2. 
		Frankfurt a.M. 1709. Reprint: Hildesheim 1989. Eingeleitet von Dietrich 
		Blaufuß. 90/685 S. ISBN 978-3-487-09156-3 Pars 3. Frankfurt a.M. 
		1709. Reprint: Hildesheim 1989. Eingeleitet von Dietrich Blaufuß. 850 S. 
		mit Register. ISBN 978-3-487-09157-0 | 
     
    
        |   | 
        Sonderreihe: TEXTE. HILFSMITTEL. UNTERSUCHUNGEN | 
     
    
        |   | 
        Band I: GRÜNBERG, PAUL, Philipp Jakob 
		Spener. 3 Bände. Göttingen 1893-190 Olms, 1989, 1229 Seiten, 
		gebunden,  978-3-487-07933-2  208,00 EUR 
		
		  | 
        Band I: GRÜNBERG, PAUL, Philipp Jakob Spener. 3 Bände. Göttingen 
		1893-1906. Reprint: Hildesheim 1988. Mit einer Einleitung von Erich 
		Beyreuter. XV/1229 S. Leinen. ISBN 978-3-487-07933-2 € 208,00 
		Enthält: Band 1: Die Zeit Speners, das Leben Speners, die Theologie 
		Speners. Göttingen 1893. Reprint: Hildesheim 1988. VII/531 S. Leinen. 
		ISBN 978-3-487-07934-9 Band 2: Spener als praktischer Theologe und 
		kirchlicher Reformer. Göttingen 1905. Reprint: Hildesheim 1988. VI/250 
		S. Leinen. ISBN 978-3-487-07935-6 Band 3: Spener im Urteil der 
		Nachwelt und seine Einwirkung auf die Folgezeit. Spener-Bibliographie. 
		Nachträge und Register. Göttingen 1906. Reprint: Hildesheim 1988. 
		VII/448 S. Leinen. ISBN 978-3-487-07936-3 | 
     
    
        |   | 
         Band II: BLAUFUSS, DIETRICH (Hg.), 
		Philipp Jakob Spener. Vollständiger Catalogus aller derjenign Predigten, 
		Olms, 1999, 784 Seiten, gebunden,  978-3-487-10993-0  
		99,80 EUR 
		
		  | 
        Band II: BLAUFUSS, DIETRICH (Hg.), Philipp Jakob Spener. 
		Vollständiger Catalogus aller derjenign Predigten, welche von Hn. D. 
		Philipp Jakob Spener gehalten worden 1715 und Vollständiges Register 
		über alle Sprüche der Heil. Schrift, an welchem Orthe und zu welcher 
		Zeit dieselbe D. Philipp Jakob Spener erkläret hat 1715 und Frankfurt 
		1715. Leipzig und Frankfurt 1715. Reprint: Hildesheim 1999. 784 S. 
		ISBN 978-3-487-10993-0 € 99,80 | 
     
    
        |   | 
        Band IV: ARNDT, JOHANN, Von wahrem 
		Christenthumb. Die Urausgabe des ersten Buches (1605) Olms, 
		2005, 414 Seiten, gebunden,  978-3-487-12939-6  98,00 EUR 
		
		  | 
        Band IV: ARNDT, JOHANN, Von wahrem Christenthumb. Die Urausgabe des 
		ersten Buches (1605). Kritisch herausgegeben und mit Bemerkungen 
		versehen von Johann Anselm Steiger. 2005. 414 S. Mit 8 Abb. ISBN 
		978-3-487-12939-6 € 98,00 | 
     
    
        |   | 
        Band V: ARNDT, JOHANN, Vier Bücher von 
		wahrem Christenthumb. Die erste Gesamtausgabe (1610). Olms, 
		2007, 1541 Seiten, gebunden,  978-3-487-12790-3  354,00 
		EUR 
		
		  | 
        Band V: ARNDT, JOHANN, Vier Bücher von wahrem Christenthumb. Die 
		erste Gesamtausgabe (1610). Buch 1-4 in 3 Bänden. Herausgegeben von 
		Johann Anselm Steiger. Magdeburg 1610. Reprint: Hildesheim 2007. 1841 S. 
		ISBN 978-3-487-12790-3 € 354,00 Enthält: Buch 1. Magdeburg 1610. 
		Reprint: Hildesheim 2007. 513 S. ISBN 978-3-487-12791-0 Buch 2. 
		Magdeburg 1610. Reprint: Hildesheim 2007. 743 S. ISBN 978-3-487-12792-7 
		Buch 3 und 4. Mit einem Anhang herausgegeben von Johann Anselm Steiger. 
		Magdeburg 1610. Reprint: Hildesheim 2007. 585 S. ISBN 978-3-487-12793-4 | 
     
 
	 
		 |