| 
		
	
	 | 
		
    
        
		
		  Jüdische
        Kalender /
        Weltreligionen   | 
     
    
        
		
		  | 
        Miteinander 2026
		 Interreligiöser Kalender. 
		Jüdisch-christlich-muslimisches Kalendarium Luther-Verlag, geheftet, 
		30 x 30 cm  978-3-7858-0924-2  9,90 EUR 
		
		
		 
  
		
		Einzelbilder | 
        Interreligiöser Kalender 
		„Miteinander 2026“ – Gemeinsam durch das Jahr   Juden, Christen 
		und Muslime leben oft in unmittelbarer Nachbarschaft – dennoch ist das 
		Verständnis füreinander nicht immer selbstverständlich. Mit dem
		Kalender „Miteinander 2026“ möchten wir dazu 
		beitragen, Brücken des Verständnisses und der Wertschätzung zu bauen.
		 Der Kalender präsentiert 12 ansprechende Bilder und bietet 
		informative Einblicke in Bräuche, Feste und Traditionen der drei großen 
		Religionen. Er verfügt über Platz für persönliche Notizen und 
		besticht durch ein modernes Design. Besonders hervorzuheben sind die 
		Festnamen in Türkisch und Arabisch, um die kulturelle Vielfalt sichtbar 
		zu machen.  „Miteinander 2026“ ist der einzige interreligiöse 
		Kalender in Deutschland, der aktiv den Dialog fördert und das 
		gegenseitige Verständnis stärkt. Die Redaktion wurde 2011 mit dem 
		Muhammed-Nafi-Tschelebi-Friedenspreis für ihr Engagement im 
		interreligiösen Austausch ausgezeichnet.  Lassen Sie uns gemeinsam 
		für ein Jahr voller Respekt, Toleranz und friedlichem Miteinander 
		sorgen.  | 
     
    
        
		
		  | 
        
		Miteinander 2025  
		Jüdisch-christlich-muslimisches Kalendarium Interreligiöser Kalender 
		Luther-Verlag, geheftet, 30 x 28 cm
  978-3-7858-0916-7 9,90 
		EUR 
		
		
		  | 
        Mit 
		Erklärungen zu allen wichtigen Feiertagen der drei großen Religionen. 
		 Kalendarium jüdisch – christlich – muslimisch, Juden - Christen - 
		Muslime: Wir leben Tür an Tür und wissen oft wenig voneinander. Dieser 
		gemeinsame Festkalender möchte die 
		Verständigung zwischen den großen
		Bruderreligionen und Kulturen fördern 
		und Türen öffnen in die Herzen der andersgläubigen Nachbarn. - Mit 
		ausführlichen Erläuterungen zu allen wichtigen Feiertagen der drei 
		großen Religionen - Mit Raum für eigene Notizen - Der einzige 
		interreligiöse Kalender in Deutschland
  Das Redaktionsteam erhielt 
		2011 den Muhammad-Nafi-Tschelebi-Friedenspreis für seine 
		außergewöhnliche Arbeit im Interreligiösen Dialog! | 
     
     
		
			  
		 
    |