| 
		
	
	 | 
		
		
    
        | 
		Aussaat Verlag | 
     
    
        
		  | 
        
		Claudia Filker Wir reisen hin zum Weihnachtsfest 
		
  Aussaat Verlag, 2017, 96 Seiten, kartoniert, 16,5x21,7 cm  
		978-3-7615-6410-3  12,99 EUR 
		
		  | 
        
		Eine Zeitreise in 24 Geschichten Eine Zeitreise nach Bethlehem 
		Dieser neu gestaltete Adventskalender nimmt Kinder mit auf eine 
		Zeitreise, die in der Gegenwart beginnt und durch viele Jahrhunderte 
		hindurch zurück bis zur Heiligen Nacht in Bethlehem führt. Jeden Tag 
		tauchen die Kinder tiefer in die Welt ihrer Altersgenossen vergangener 
		Zeiten ein. Dabei erfahren sie manches über Sitten und Gebräuche rund um 
		Advent und Weihnachten und begreifen nach und nach, was die Advents- und 
		Weihnachtszeit trotz aller Unterschiede schon immer zu einer ganz 
		besonderen Zeit gemacht hat. | 
     
    
        | 
		St. Benno Verlag | 
     
    
        
		  | 
        
		Martina Liebhäuser-Haggenmüller Der Duft von Zimt und 
		Tannenzweigen 
  St. Benno-Verlag, 2021, 96 Seiten, 
		Spiralbindung, 22,5 x 17 cm  978-3-7462-5939-0 14,95 EUR 
		
		  | 
        
		Der Adventskalender der Pflanzen und 
		Gewürze Martina Liebhäuser-Haggenmüller, Im Advent auf Natürlichkeit 
		und Nachhaltigkeit setzen und dabei mit allen Sinnen genießen? – Wie das 
		geht, erfahren Sie in diesem besonderen Adventskalender. An jedem Tag im 
		Advent wird eine Pflanze oder ein Gewürz vorgestellt, die den Advent mit 
		ihren Farben, ihrem Geschmack und Duft einmalig machen: Von Amaryllis 
		über Myrrhe, Mohn, Mandeln und Mistelzweigen bis Zimt ist alles dabei. 
		Ob Dekorieren, Backen oder Naturkosmetik: Hier finden Sie praktische 
		Tipps und Rezepte zu allen Pflanzen 
		und Gewürzen. Tägliche Impulse, Geschichten und Bräuche schenken einen 
		besinnlichen Advent für die ganze Familie. Achtsam durch den Advent 
		gehen – dazu braucht es nicht viel!
  • Wissenswertes über 24 
		verschiedene adventliche Pflanzen und Gewürze • inspirierende 
		Geschichten und Impulse, innovative Rezepte, vergessene Bräuche & 
		ungewöhnliche Tipps • zweckmäßig mit Ringbindung und moderner 
		GestaltungMonika Rotarski | 
     
    
        | 
		Brendow Verlag | 
     
    
        
		
		  | 
        
		Lichterstrahlen im Advent 
  Brendow Verlag, 27 
		Seiten, Spiralbindung, 32 x 22 cm 978-3-86506-789-0  12,95 
		EUR 
		
		  | 
        
		24 Anschubser, Nachdenklichmacher, Ermunterer, Friedensbewahrer und 
		-erneuerer, Rippenstoßer und Aufreger versammelt dieser 
		Advents-Kalender. Durch besondere Fotografien und Grafiken in Szene 
		gesetzt, damit auch das Auge nicht zu kurz kommt. 24 Lichterstrahlen 
		im Advent - ein wertvoller Begleiter durch die vielleicht spannendstre 
		Zeit des Jahres!  | 
     
    
        | 
		Claudius Verlag | 
     
    
        
		  | 
        Adventax  24 
		Entspannungshilfen für die Vorweihnachtszeit Claudius, 2016, 
		,  4-260-24087-609-4  7,00 EUR  
		
		  | 
        Adventax ist ein Anti-Stressotikum für die 
		Weihnachtszeit. Es wirkt vorbeugend und heilend bei Stress, 
		Konsumterror, Glühweingeruchasthma, Zimtsternallergie, 
		Jingle-Bells-Unverträglichkeit, chronischer Weihnachtsmarktmüdigkeit und 
		vielen anderen Beschwerden. Bereits das tägliche Öffnen eines 
		Losröllchens reicht aus, um Entspannung, Vorfreude und Gelassenheit zu 
		erreichen.
  2 Blisterpackungen mit je 12 Papierröllchen in einer 
		Schachtel
  weiteres aus der 
		Claudius Apotheke | 
     
    
        | 
		 
		  
		Matthias 
		Grünewald   | 
     
    
        
		  | 
        Judith 
		Dimke-Schrader 
		Atempausen im Advent  
		Adventskalender für Mütter 
		Matthias-Grünewald Verlag, 52 Seiten, geheftet, gelocht, 21 x 
		15/30 cm  
		978-3-7867-2954-9  
		9,99 EUR 
		  | 
        Der 
		Advent ist für Mütter eine bewegte Zeit: Sie schmücken die Wohnung, 
		planen Besorgungen, organisieren Adventsfeiern und Geschenke. Das alles 
		macht meistens auch Spaß – und ist doch anstrengend, wenn die Zeit für 
		sich selbst zu kurz kommt.  
		Dieser Adventskalender schenkt Müttern Atempausen im Advent: Momente, in 
		denen nur das Ich wichtig ist. Damit auch Mütter die Adventszeit 
		genießen können und sich selbst und dem Geheimnis von Weihnachten wieder 
		näher kommen.  
		• der einzige Adventskalender nur für Mütter | 
     
	
        | 
		Kaufmann Verlag | 
     
	
        
			  | 
        Anne Georg Stille Nacht, Heilige Nacht  Ein 
			nostalgischer Adventskalender Kaufmann Verlag, 2020, 48 
			Seiten, Spiralbindung, 18 x 11 cm 978-3-7806-1360-8  
			13,95 EUR 
			
			
			  | 
        Nostalgischer Adventszauber - Ein Adventskalender für 
			Erwachsene liebhaber nostalgischer Motive und Texte: Öffnen Sie 
			jeden Tag im Advent die Pforten eines nostalgischen Weihnachtsmotivs 
			und entdecken Sie berührende Geschichten, stimmungsvolle Gedichte 
			und köstliche Rezepte. So wird der Adventszauber aus Kindertagen 
			wieder lebendig! Ein Adventskalender zum Aufstellen und täglich 
			Umblättern: • Der Weihnachtskalender bietet nicht nur nostalgische 
			und weihnachtliche Bilder, Texte und Ideen, er sieht aufgestellt 
			auch äußerst dekorativ aus und kann so den ganzen Advent und bis 
			über Weihnachten hinaus als Deko stehen bleiben. • Jeden Tag kann 
			eine weitere Seite umgeblättert und die in die Seite integrierte 
			Flügeltür geöffnet werden. • Das ist weihnachtliche Nostalgie pur! • 
			Ein schönes vorweihnachtliches Geschenk - nicht nur für Oma und Opa. 
		 weitere 
		Adventskalender für Erwachsene aus dem Kaufmann Verlag | 
     
	
          
		Neukirchener
        Verlag
		  | 
     
    
        
		  | 
        Rebekka Brouwer 
		Adventsgeschwister  Mit Sophie, Ole und Bastian durch die 
		schönste Zeit im Jahr. Ein Adventskalender für die ganze Familie 
		Neukirchener Verlag, 2020, 112 Seiten, kartoniert, 12,3 x 19 cm  
		978-3-7615-6716-6  13,00 EUR 
		
		  | 
        Für Sophie (8 Jahre) und Ole (5 
		Jahre) beginnt mit dem 1. Advent eine ganz besondere Zeit. Denn sie 
		bekommen einen 'Adventsbruder': ihren Cousin Bastian. Der ist mit seinen 
		Eltern nach Dubai ausgewandert, aber den Advent will er unbedingt bei 
		ihnen in Deutschland verbringen. Kein Wunder, denn bei Familie 
		Maibaum wird mächtig was geboten: Nicht nur, dass der Bücherwurm im 
		familieneigenen Buchladen 'Winkellädchen' mithelfen kann - die drei 
		Kinder backen begeistert Weihnachtsplätzchen, gestalten Grußkarten, 
		erleben das Lichterfest im Dorf und üben das Krippenspiel der Gemeinde 
		mit ein. Rebekka Brouwer lädt Familien ein, die ereignisreiche Zeit 
		der 'Adventsgeschwister' Tag für Tag wahrzunehmen, und gibt jede Menge 
		Anregungen für kreative Aktionen und gemeinsame Erlebnisse. Mit 
		Rezepten, Basteltipps und vielen christlichen Traditionen, die sich 
		nicht nur im Buch zeitgemäß und unverstaubt in unsere moderne Welt 
		einfügen. Ein Adventskalenderbuch, das den Blick dafür öffnet, worum es 
		eigentlich geht auf dem Weg zum Weihnachtsfest. | 
     
    
        
		  | 
        Michael u. Rosemary Green 
		Höre mich, mein Gott  Mit biblischen Gebeten durch 
		den Advent Aussaat Verlag, 2018, 160 Seiten, kartoniert, 12,3 x 19 cm 
		978-3-7615-6529-2  12,99 EUR 
		
		  | 
        Michael und Rosemary Green nehmen 
		die Leser mit auf eine Reise durch das Alte Testament und enden bei der 
		Weihnachts-geschichte . Jeden Tag steht ein Gebet im Mittelpunkt, das 
		Anregungen gibt, die Adventszeit ganz bewusst zu erleben. So können 
		wir mit Hiob klagen, mit den Psalmisten Gott loben oder mit Jeremia 
		Gottes Gegenwart in der Schwäche erfahren. Doch eins haben alle Gebete 
		gemeinsam: Sie weisen, jedes auf seine Art, hin auf Weihnachten und den 
		Retter der Welt. Gebete u.a. von: Abraham – Wenn Gott in unsere 
		Verzweiflung spricht Jakob – Zerbrochen und neu geformt Salomo – 
		Ein verständiges Herz Eliah – Gottes Flüstern Zacharias – Der Gott 
		des Unmöglichen | 
     
    
        
		  | 
        Fabian Brand Sehnsucht, 
		Sinn und Stille Nacht  24 mal Hoffnung im Advent Aussaat 
		Verlag, 2018, 160 Seiten, kartoniert, 12,3 x 19 cm 978-3-7615-6538-4
		 12,99 EUR 
		
		  | 
        Sehnsucht ist das große Wort der 
		Adventszeit. Advent ist die Zeit der Hoffnung und des sehnsuchtsvollen 
		Wartens: Warten auf Gott und seine befreiende Ankunft in dieser Welt, 
		die sich an Weihnachten erfüllt. 24 sehnsuchtsvolle Kapitel erwarten 
		den Leser in diesem Advents-kalenderbuch. Geschichten, Gedichte und 
		Denkanstöße, ungewohnte Impulse und die beständige Einladung, ein 
		adventliches Leben zu wagen. Dabei werden die großen menschlichen 
		Sehnsüchte in den Mittelpunkt gerückt: die Sehnsucht nach Wurzeln, nach 
		Stille, nach Liebe und Wahrheit. Ein Adventsbegleiter, der 
		erwartungsvoll nach Weihnachten ausschauen lässt und hilft, die eigenen 
		Sehnsüchte zu spüren und groß zu machen. | 
     
    
        
		  | 
        Block, Detlev 
        Wo ist das Christkind?  
        Weihnachten in der Familie - 24 Geschichten und
        Lieder für Kinder 
         
        Aussaat Verlag, 2004, 96 Seiten, Paperback,  
		3-7615-5385-4 
        5,95 EUR 
		  | 
        Heiligabend als das
        Fest des Weihnachtsmanns mit weißem Rauschebart, der den
        Kindern viele Geschenke bringt: das ist die Vorstellung,
        die sich Kinder heute vom Weihnachtsfest machen. In 24
        (Vorlese-)Geschichten und Liedern begleitet der bekannte
        christliche Kinderbuchautor Detlev Block Kinder im
        Grundschulalter durch die Adventszeit und den
        Weihnachtsmonat und erzählt Tag für Tag eine neue
        Geschichte über die Ankunft Jesu Christi, dessen Geburt
        als Kind in der Krippe wir jedes Jahr am 24. Dezember
        gedenken. Dabei erzählt er die biblischen Geschichten um
        die Geburt Jesu für Kinder verständlich und lebendig
        nach, schildert die Legenden, die sich um den 4. Dezember
        als den Tag der heiligen Barbara und den 6. Dezember als
        den Nikolaustag ranken, präsentiert Lieder zum Mitsingen
        und Nachsprechen und beantwortet in seinen Erzählungen
        auch so brennende Kinderfragen wie "Was sind
        Engel?" und "Was wiegt eine
        Schneeflocke?". Ein kurzweiliger Begleiter durch den
        Weihnachtsmonat, der Kindern die christliche Botschaft
        unterhaltsam nahebringt. | 
     
    
        | 
		SCM / R. Brockhaus Verlag | 
     
    
        
		  | 
        
		Oskar König 24 x Weihnachten neu erleben  
		 R. Brockhaus Verlag, 2020, 208 Seiten, Klappenbroschur,  
		978-3-417-26942-0  14,99 EUR
		
		
		  | 
        Mit jedem Kapitel öffnen Sie eine 
		neue Tür, wie bei einem Adventskalender. Wohin führen diese Türen? 
		Mitten hinein in die größte Geschichte aller Zeiten, die uns in der 
		Weihnachtszeit überall umgibt. Diese Erfahrung kann Ihr Leben 
		verändern.Hier finden Sie 24 einmalige Einladungen: Mit jedem Kapitel 
		öffnen Sie eine neue Tür, wie bei einem Adventskalender. Wohin führen 
		diese Türen? Mitten hinein in die größte Geschichte aller Zeiten, die 
		uns in der Weihnachtszeit überall umgibt. Sie sind eingeladen, Schritt 
		für Schritt, Tür für Tür einzutauchen, in den wahren Sinn von 
		Weihnachten. Und dann zu erleben, wie sich eine neue Freude ausbreitet 
		... Diese Erfahrung kann Ihr Leben verändern. Lassen Sie sich neu 
		begeistern! 
		Leseprobe 
		 auch lieferbar: Ostern 
		neu erleben, Osterkalender | 
     
    
          Schwaben
        Verlag
		/ Schwaben Gruppe | 
     
    
        
		  | 
        
		Warten auf Weihnachten 
		mit »Der kleine Lord«  Adventskalender Thorbecke, 2021, 
		27 Seiten, Spiralbindung, 17 x 14 cm  978-3-7995-1463-7 
		12,00 EUR
		
		
		  | 
        
		Wer kennt ihn nicht, den kleinen Lord Cedric Fauntleroy, mit seinem 
		großen Herzen und dem blonden Schopf, der uns jedes Jahr zur 
		Weihnachtszeit im Fernsehen verzaubert? Der Weihnachtsklassiker 
		begeistert nicht nur Kinderherzen, sondern weckt auch bei Erwachsenen 
		nostalgische Erinnerungen.
  Der Roman von Frances Hodgson Burnett 
		(1886) erzählt die Geschichte des liebenswerten Cedric aus Amerika, der 
		zu seinem adeligen Großvater nach England zieht und dessen griesgrämiges 
		Herz mit seiner Freundlichkeit und Güte erwärmt. Genießen Sie den Advent 
		mit den 24 schönsten Zitaten aus »Der 
		kleine Lord«! 
		Leseprobe | 
     
    
        
		  | 
        
		Warten auf Weihnachten 
		mit Charles Dickens  Adventskalender Thorbecke, 2019, 27 
		Seiten, Spiralbindung, 17 x 14 cm  978-3-7995-1411-8  
		12,00 EUR
		
		
		  | 
        
		Weihnachten ohne Charles Dickens – kaum vorstellbar, denn schließlich 
		hat er mit »Eine 
		Weihnachtsgeschichte« (»A Christmas Carol«) einen der wichtigsten 
		Klassiker zum Fest verfasst. Jeder kennt den unfreundlichen Geizhals 
		Ebenezer Scrooge, der durch die Geister der Weihnacht zu einem besseren 
		Menschen wird.
  Die 24 schönsten Zitate aus Dickens 
		Weihnachtsgeschichte sind hier ausgewählt, zusammen mit herrlich 
		nostalgischen Abbildungen. 
		Leseprobe | 
     
    
        
		  | 
        Dajana Römer Der 
		Adventsweg  24 Meditationen und Praxisideen für Gruppen und 
		Gemeinde Schwabenverlag, 2016, 128 Seiten, mit 24 s/w-Abbildungen, 
		Paperback, 15 x 21 cm  978-3-7966-1711-9  14,99 EUR
		
		
		
		  | 
        
		Auf einem Adventsweg der besonderen Art sind Maria und Josef unterwegs. 
		Denn sie treffen auf ihrer Reise durch eine Stadt von heute auf 
		scheinbar alltägliche Situationen, die, eindrücklich fotografiert, zum 
		Nach- und Weiterdenken einladen.  Den 24 Fotos sind meditative 
		Impulse zur Seite gestellt, die das jeweilige Bild deuten und thematisch 
		weiterführen. Ausführliche Gestaltungsvorschläge machen aus der 
		originellen Idee eine vielfältig einsetzbare Materialsammlung. 
  
		Powerpoint-Präsentation und Arbeitsblätter zum Download  einsetzbar 
		in Gruppen, Gottesdienst und Gemeinde  originelle Idee mit biblischen 
		Erzählfiguren  lädt zur Nachahmung  
		Leseprobe | 
     
    
        | 
		Echter Verlag | 
     
    
        
		  | 
        
		Andrea Langenbacher Lichtmomente  Der 
		Adventskalender für Weite-Sucher und Stille-Finder Echter Verlag, 
		2021, 80 Seiten, Klammerheftung, 21 x 14,8 cm  978-3-429-05627-8
		 8,90 EUR 
		
		  | 
        
		Wie klingt eigentlich Raureif unter den Schuhen? Was ist das Geheimnis 
		von Nebelvormittagen oder warum singen seit Jahrtausenden Mönche so kurz 
		vor Weihnachten die O-Antiphonen? Kurze Texte in zugänglicher und 
		sympathischer Sprache laden ein, Alltagsdinge wie Marmeladengläser oder 
		den Gewürzschrank neu in den Blick zu nehmen.
  Andrea 
		Langenbacher ist Diplom-Theologin. Sie textet, begleitet Autorinnen und 
		Autoren beim Schreiben, stellt Buchkonzepte auf die Beine und sorgt 
		dafür, dass Bücher schön werden. Dazu trägt auch ihr Faible für 
		Fotografie bei. Emotional, lebendig, echt. Stefan Weigand ist 
		Diplom-Theologe und führt eine Agentur für Buch- und Webgestaltung. An 
		ruhigen Abenden widmet er sich seinem Faible für Kunst, Jazz und Indie-Musik 
		und entdeckt dabei, dass es die einfachen Dinge im Leben sind, aus denen 
		sich so viel Wert entwickelt.  | 
     
    
        
		   | 
        
		Ulrike Gentner Licht in allen Dingen finden  
		Adventskalender mit ignatianischen Impulsen Echter Verlag, 2021, 80 
		Seiten, Klammerheftung, 21 x 14,8 cm  978-3-429-05633-9  
		8,90 EUR 
		
		  | 
        
		Eine besondere Klarheit, Ruhe und zugleich Tatkraft - das zeichnet die 
		ignatianische Spiritualität aus. Der vorliegende Begleiter gibt 
		Impulse für die Zeit vom 1. Dezember bis zum 6. Januar: gute 
		Entscheidungen treffen, auf die eigenen Gefühle achtgeben - und dem 
		nachspüren, wohin meine Sehnsucht mich tragen möchte. Jeder Tag ist 
		als Doppelseite mit spannenden Fotos gestaltet, die den Inhalt noch 
		einmal visuell erschließen. Der Begleiter ist komplett farbig und hat 
		eine stabile Heftung.
  Ulrike Gentner ist Theologin und 
		Pädagogin. Sie ist stellvertretende Direktorin des Heinrich Pesch Hauses 
		und Co-Leiterin des Zentrums für Ignatianische Pädagogik. In 
		vielfältigen Seminaren vermittelt sie Inhalte zur ignatianischen 
		Spiritualität und Lebensweise. Johann Spermann SJ ist Direktor des 
		Heinrich Pesch Hauses in Ludwigshafen. Zugleich ist der Theologe und 
		Psychologe Leiter des Zentrums für Ignatianische Pädagogik und begleitet 
		und bestärkt Menschen in ignatianischer Spiritualität. | 
     
    
        
		   | 
        
		Manfred Müller Komm, lass uns leben  Mit 24 Songs 
		durch den Advent (Liedtexte sind nicht enthalten!) Echter Verlag, 
		2020, 108 Seiten, Gebunden, 12 x 19 cm  978-3-429-05525-7 
		 12,90 EUR 
		
		  | 
        
		24 Tage – 24 Songs: Für jeden Tag im 
		Advent  gibt ein zeitlos-zeitgenössischer Popsong einen Impuls, 
		mal nachzudenken und die kleinen Dinge des Alltags neu anzugehen. 
		Pfiffig, modern und mit Tiefgang – der dritte etwas andere 
		Adventskalender von Manfred Müller! Achtung: Die Lieder selber sind nicht 
		abgedruckt !! Impulsgeber sind u.a. Milow & Matt Simons, 
		Mark Forster, Johannes Oerding, Lady Gaga & Bradley Cooper, Fanta 4, 
		Clueso, Ich & Ich und The Beatles. Manfred Müller ist Diakon im 
		Raum Hammelburg. Er wohnt in Steinbach bei Lohr am Main, ist verheiratet 
		und hat zwei erwachsene Töchter. Sein Steckenpferd sind religiöse Spuren 
		und Themen in der aktuellen Pop- und Rockmusik. zur Seite Liederbücher 
		zur Seite Advents- und 
		Weihnachtslieder | 
     
    
        
		PLAYLIST  1 Max Giesinger: Die Reise  2 Nami~a: Alles, was 
		zählt  3 Felix Jaehn feat. Calum Scott: Love on myself  4 Mark 
		Forster: Einmal  5 Carotin No: Wünsche  6 Gil Ofarim: Danke  7 
		Milow & Matt Simons: Lay your worry down  8 Sido fe at. Monchi: Leben 
		vor dem Tod  9 Glasperlenspiel: Immer da  10 Johannes Oerding: An 
		guten Tagen  11 LEA: Zu dir  12 PharreU WiHiams: Happy  | 
        
		13 LOTTE & Max Giesinger: Auf das, was da  noch kommt  14 Lady 
		Gaga & Bradley Cooper: Shallow  15 Die Fantastischen Vier fe at. 
		Clueso: Zusammen  16 Moses Pelham mit Stefanie Kloß: Emuna  17 The 
		Beatles: Love is all you need  18 Jeanette Biedermann: Deine 
		Geschichten  19 Wirtz: Sehnsucht  20 LOTTE: Dann soll da Liebe 
		sein  21 Gil Ofarim: Alles auf Hoffnung  22 Robbie WiHiams: Time 
		for Change  23 Ich + Ich: So soll es bleiben  24 Gregor Meyle: 
		Finde dein Glück  | 
     
    
        
		  | 
        
		Manfred Müller Ein Stück vom Himmel
		 Mit 24 Songs durch den Advent 
		Echter Verlag, 2017, 108 Seiten, Gebunden, 12 x 19 cm  
		978-3-429-04366-7  12,90 EUR 
		
		  | 
        
		24 Tage – 24 Songs: Für jeden Tag im 
		Advent  gibt ein zeitgenössischer Popsong einen Impuls, mal 
		durchzuschnaufen und die kleinen Dinge des Alltags neu anzugehen. 
		Lässig und cool, aber hintergründig – eben ganz anders als andere 
		Adventskalender! Achtung: Die Lieder selber sind nicht 
		abgedruckt !! Impulsgeber sind unter anderen 
		Justin Timberlake, Ed Sheeran, Herbert Grönemeyer, Mark Forster, Alessia 
		Cara und Tim Bendzko 
		Manfred Müller ist Diakon und Bischöflicher Sekretär in Würzburg. Er 
		wohnt in Steinbach bei Lohr, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sein 
		Steckenpferd sind religiöse Spuren und Themen in der aktuellen Pop- und 
		Rockmusik. zur Seite Liederbücher 
		zur Seite Advents- und 
		Weihnachtslieder | 
     
    
        
		»PLAYLIST «  1 Clueso: Neuanfang
		 2 Herbert Grönemeyer: Ein Stück vom Himmel
		 3 Alessia Caru: Scars to your beautiful
		 4 EFF: Stimme  5 Wincent 
		Weiss: Musik sein  6 Green Day: Boulevard of 
		broken dreams  7 Philipp Dittberner: Das ist Dein 
		Leben  8 Sportfreunde Stiller: Zwischen den 
		Welten  9 Robbie Williams: Love my life
		 10 Tim Bendzko: Keine Maschine
		 11 Glasperlenspiel: Geiles Leben
		 12 Ed Sheerun: Castle on the hill  | 
        
		13 Nena: Liebe ist  14 Mark Forster: Chöre
		 15 Christina Stürmer: Seite an Seite
		 16 Linkin Park: Numb  17 
		Andreas Bourani: Hey  18 Philipp Poisel: Mit 
		jedem Deiner Fehler  19 Justin Timberlake & Anna 
		Kendrick:  True colors  20 
		Gregor Meyle: Du bist das Licht  21 Max 
		Giesinger: Wenn sie tanzt  22 Adel Tawil: Ist da 
		jemand  23 Evanescence: Bring me to life
		 24 Die Toten Hosen: Unter den Wolken  | 
     
    
        
		  | 
        
		Manfred Müller An Tagen wie diesen
		 Mit 24 Songs durch den Advent 
		Echter Verlag, 2016, 108 Seiten, Gebunden, 12 x 19 cm  
		978-3-429-03841-0  12,90 EUR 
		
		  | 
        
		24 Tage – 24 Songs: Für jeden Tag im 
		Advent gibt ein zeitgenössischer Popsong einen Impuls, mal 
		durchzuschnaufen und die kleinen Dinge des Alltags neu anzugehen. Lässig 
		und cool, aber hintergründig – eben ganz anders als andere 
		Adventskalender! Impulsgeber sind u.a. Söhne 
		Mannheims, James Blunt, Sido, Unheilig, Silbermond und Nickelback 
		Achtung: Die Lieder selber sind nicht abgedruckt !! 
		Manfred Müller ist Diakon und Bischöflicher Sekretär in 
		Würzburg. Er wohnt in Steinbach bei Lohr, ist verheiratet und hat zwei 
		Kinder. Sein Steckenpferd sind religiöse Spuren und Themen in der 
		aktuellen Pop- und Rockmusik. zur 
		Seite Liederbücher zur Seite 
		Advents- und Weihnachtslieder | 
     
    
        
		»PLAYLIST «  1 Die Toten Hosen: Tage wie diese  2 U2: I still 
		haven't found what I'm looking for  3 Xavier Naidoo: Nicht von dieser 
		Welt  4 Max Herre feat. Philipp Poisel: Wolke 7  5 
		Glnsperlenspiel: Echt  6 Swedish House Mafia: Don't you worry child
		 7 Tim Bendzko: Nur noch kurz die Welt retten  8 Roger Cicero: In 
		diesem Moment  9 Nickelback: What are you waiting for?  10 Andreas 
		Bourani: Auf uns  11 Genetikk: Wünsch dir was  12 Alexa Feser: Das 
		Gold von morgen 
		 | 
        
		13 Söhne Mannheims: Vielleicht  14 Miley Cyrus: Wrecking Ball  
		15 Silbermond: Himmel auf  16 Unheilig: Geboren, um zu Leben  17 
		Sido feat. Mark Forster: Einer dieser Steine  18 James Blunt: Bonfire 
		Heart  19 Adel Tawil: Zuhause  20 Sarah Connor: Wie schön du bist
		 21 Christina Stürmer: Was wirklich bleibt  22 Peter Maffay: Ewig
		 23 Reamonn: Through the eyes of a child  24 Frida Gold: Liebe ist 
		meine Rebellion 
		 | 
     
    
        
		  | 
        
		Ingrid Schreiner Türen öffnen  24 Schlüssel zum Leben im 
		Advent Echter Verlag, 2014, 24 farbige Monatsblätter, 
		Spiralbindung, 14,8 x 21 cm  978-3-429-03755-0 9,95 EUR
		
		
		  | 
        
		Jeden Tag im Advent eine Türe öffnen und dabei ein Stück bewusster leben 
		- dazu lädt dieser Kalender ein in Text und Bild. 
  Meine Tür 
		soll immer einen Spalt breit offen sein.  Für dich und die Menschen, 
		die mich brauchen.  Für die Freunde, die mir zur Seite stehen.  
		Für Gott, der so unscheinbar in mein Leben kommt,  dass ich es oft 
		nicht bemerke. | 
     
    
        
		  | 
        
		Andreas Knapp dass ein licht geboren 
		werde  Ein Adventskalender mit Gedichten 
		von Andreas Knapp Echter Verlag, 2015, 24 farbige 
		Monatsblätter, Spiralbindung, Tischkalender, 14,8 x 21 cm 
		978-3-429-03858-8  9,95 EUR 
		
		  | 
        
		Die Gedichte von Andreas Knapp „zählen zu den sprachlich 
		eindrucksvollsten Beispielen von spiritueller Poesie in unserer Zeit“ 
		(Georg Langenhorst). Die für diesen Kalender ausgewählten Gedichte laden 
		zur Besinnung ein und bringen die Worte der Weihnachtsbotschaft neu zum 
		Leuchten. 
  Verdichtete 
		Worte lassen horchen und innehalten.  
		 krippe 
		 im gedroschenen stroh des 
		leeren geredes kein körnchen wahrheit mehr 
		 täglich wächst der hunger 
		dass ein wort geboren werde nahrhaft wie ein 
		weizenkorn
  Andreas 
		Knapp, geb. 1958, Priester; nach der Promotion in der Hochschulseelsorge 
		und der Priesterausbildung in Freiburg tätig; seit 2000 Mitglied der 
		Ordensgemeinschaft der "Kleinen Brüder vom Evangelium"; lebt derzeit in 
		Leipzig. | 
     
    
        
		  | 
        
		Ingrid Schreiner Zeit der Lichter
		
  Echter Verlag, 
		2015, 24 farbige Monatsblätter, Spiralbindung, Tischkalender, 14,8 x 21 
		cm 978-3-429-03842-7  9,95 EUR 
		
		  | 
        
		Ein Feuerwerk soll dein Leben sein … 
		 24 inspirierende, leuchtende Gedanken, die 
		Impulse geben, die vorweihnachtlichen Zeit bewusst zu erfahren 
		 … Ein funkensprühendes Licht 
		in jeder Dunkelheit. Ein Glanzstück wachsenden 
		Friedens. Ein Bildnisglühender Liebe. 
		Flammende Hoffnung in Ausweglosigkeit und Angst. 
		Ein immerwährendes Licht 
		 Ingrid Schreiner, geb. 1957, Dipl. 
		Sozialpädagogin (FH) und Mutter von drei Töchtern ist Referentin in der 
		Erwachsenenbildung der Diözese Würzburg. | 
     
    
        | 
		Verlag am Eschbach | 
     
    
        
		
		  | 
        
		Doris Bewernitz Wenn die Welt ganz still 
		wird  Großer Eschbacher Adventskalender 
		Verlag am Eschbach, 2023, 48 Seiten, geheftet, 29,7 x 21 cm  
		978-3-98700-101-7  16,00 EUR 
		
		  | 
        
		 Advent ist eine Zeit der Sehnsucht und 
		Erwartung. Auf das Licht. Auf das, was neu werden kann. Denn es gibt 
		diesen Ort. Manchmal ist es nur ein Stall. Aber immer sind Menschen 
		dort, die sich irgendwann einmal auf den Weg gemacht haben, um ein 
		Wunder zu sehen. Was man aber vor allem braucht, ist eine Sehnsucht. 
		Sehnsucht ist der Anfang von allem. Die Texte von Doris Bewernitz laden 
		ein, der Sehnsucht zu folgen, und begleiten auf dem Weg vom Dunkel ins 
		Licht.
  | 
     
    
        
		
		  | 
        
		Joachim Ringelnatz Überall ist 
		Weihnachtsland  Kleiner Eschbacher 
		Adventskalender Verlag am Eschbach, 48 Seiten, 
		geheftet, 17 x 12 cm  978-3-98700-023-2  5,00 
		EUR 
		
		  | 
        
		Joachim Ringelnatz Überall ist 
		Weihnachtsland Großer Eschbacher Adventskalender 
		Verlagn am Eschbach, 2023, 48 Seiten, geheftet, 29,7 x 21 cm 
		978-3-86917-933-9  16,00 EUR 
		
		  | 
        
		Vergnüglich durch den Advent. Wenn der Christbaum 
		Flämmchen blüht, beginnt für Joachim Ringelnatz die Weihnachtszeit. Mit 
		Charme und Witz, aber auch melancholischem Zauber führen diese Texte 
		durch eine vergnügliche Advents- und Weihnachtszeit und zeugen von einer 
		tiefen Lebenserfahrung. Mit den Illustrationen Lisa Graa-Jensen ein 
		schöner Begleiter bis zum Fest und ins neue Jahr. 
		Leseprobe 
		Joachim Ringelnatz (1883–1934) war Schiffsjunge und Matrose, 
		Kabarettist, Maler und Schriftsteller. Er ist vor allem durch sein 
		humoristisches Werk bekannt. | 
     
    
        
		
		  | 
        
		Antonie Schneider / Barbara Trapp Still 
		werden und staunen  Weihnachtliche 
		Lebensschätze. Kleiner Eschbacher Adventskalender 
		Verlag am Eschbach, 48 Seiten, geheftet, 17 x 12 cm  
		978-3-98700-097-3  5,00 EUR 
		
		 
  | 
        
		Antonie Schneider  / Barbara Trapp Still werden und 
		staunen  Weihnachtliche Lebensschätze 
		Verlag am Eschbach, 48 Seiten, geheftet, 29,7 x 21 cm 
		 978-3-98700-022-5  16,00 EUR 
		
		  | 
        
		Die Advents- und Weihnachtszeit ist eine ganz 
		besondere Zeit, in der wir berührbarer, durchlässiger werden. Wie reich 
		man in dieser Zeit beschenkt wird, zeigen diese weihnachtlichen 
		Lebensschätze. Sie öffnen den Blick für die Wunder, die uns begegnen. Es 
		geht um Sehnsucht, Erwartung, Stille, Miteinander, Licht, Freude, 
		Geschenk, Hoffnung und Vertrauen. Ausgestattet mit den Collagebildern 
		von Barbara Trapp ein stimmungsvoller Adventskalender, der einlädt zum 
		Still werden und Staunen. 
		Leseprobe 
		Antonie Schneider arbeitete einige Jahre als Lehrerin an einer 
		Dorfschule, bevor sie ihren ersten Gedichtband veröffentlichte. Bekannt 
		geworden ist sie aber vor allem als Autorin von Kinderbüchern, für die 
		sie auch zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Die 
		in Leipzig geborene Künstlerin und Dipl. Designerin Barbara Trapp 
		absolvierte in Halle/Saale das Studium an der Hochschule für Kunst und 
		Design (Burg Giebichenstein). Danach war sie als 
		wissenschaftliche Mitarbeiterin im Modeinstitut der DDR in Berlin und 
		anschließend als wissenschaftlich-künstlerische Mitarbeiterin an der 
		Hochschule der Künste in Berlin tätig. | 
     
    
        | 
		Vier Türme Verlag / Kloster 
		Münsterschwarzach | 
     
    
        
				  | 
        
		Anke Keil Anders als erwartet 
		 Adventskalender für Alltag und Unvollkommenheit 
		Vier-Türme-Verlag, 2025, 92 Seiten, geheftet, 21 x 29,7 cm  
		978-3-7365-0697-8  14,00 EUR 
		
		  | 
        
		Advent- und Weihnachtszeit, vor dem Kamin kuscheln, Plätzchen backen, 
		Zeit zum Lesen, Zeit für Stille – so stellen wir es uns immer vor. Und 
		dann kommt es so oft ganz anders. Weil der Advent mit Terminen 
		vollgestopft ist. Oder weil die Plätzchen anbrennen. Und weil man immer 
		wieder über fremde und eigene Erwartungen stolpert. Dieser Kalender ist 
		ein liebevoller Begleiter für Menschen, die sich gute Vorsätze nehmen 
		und dann doch wieder am eigenen Erwartungsmanagement scheitern. Die 
		Schönheit entdecken können im Unperfekten. Und Heimat im Chaos. Die es 
		heimelig machen mitten im Schlachtfeld Küche. Und Zeit und Stille 
		finden, wenn auch vielleicht nicht an den Orten, an denen man sie sonst 
		sucht. Ein Kalender für Menschen, deren Advent eben so ganz anders läuft 
		als erwartet. | 
     
    
        
				  | 
        
		Anselm Grün  
		Adventsleuchten  Der 
		Adventskalender aus dem Kloster 
		Vier-Türme-Verlag, 2025, 48 Seiten, geheftet, 21 x 14,8 / 21 x 29,7 cm
		 978-3-7365-0696-1  10,00 EUR 
		
		  | 
        
		Der Advent fällt in die dunkelste Zeit des Jahres. Wir sehnen uns in 
		diesen Wochen besonders nach Wärme und nach Licht, nach etwas, das 
		unsere Nächte und die Dunkelheit in uns erhellt. Dieser
		Kalender ist ein kleiner Begleiter 
		durch den Advent, der das Leuchten von Weihnachten mit jedem Tag heller 
		aufscheinen und erstrahlen lässt und täglich neue Hoffnung schenkt. | 
     
    
        
				
				  | 
        
		Anselm Grün  
		Hoffnungslichter  Der 
		Adventskalender aus dem Kloster 
		Vier-Türme-Verlag, 2022, 48 Seiten, geheftet, 21 x 14,8 / 21 x 29,7 cm
		 978-3-7365-0523-0  10,00 EUR 
		
		  | 
        
		 Der Advent fällt in die dunkelste Zeit des 
		Jahres, wenn die Tage am kürzesten und die Nächte lang und kalt sind. 
		Gerade dann zünden die Menschen in ihren Häusern und auf den Straßen 
		Lichter an. Sie stehen symbolisch für das Licht der Hoffnung, das wir an 
		Weihnachten feiern: Jesus, der Sohn Gottes, ist Mensch geworden. Doch 
		Anselm Grün macht in diesem Kalender deutlich: Überall dort, wo einer 
		dem anderen ein Licht in der Dunkelheit ist, wo Versöhnung möglich wird, 
		wo die Liebe stärker ist als der Tod, wo Armut und Elend überwunden 
		werden können und Fremde eine Heimat finden, überall dort zünden wir 
		Lichter der Hoffnung an, wird Jesus auch heute wieder geboren und die 
		Welt ein Stück besser, hoffnungsvoller und heller. | 
     
    
        
		  | 
        
		Anselm Grün Licht in dunkler Nacht 
		- Der Adventskalender aus dem Kloster  
		Vier-Türme-Verlag, 2020, 48 Seiten, geheftet, 14,8 x 21 cm 
		 978-3-7365-0332-8  9,00 EUR 
		
		  | 
        
		 
		Anselm Grün erklärt in diesem 
		Adventsbegleiter die Bedeutung der einzelnen Tage der Vorweihnachtszeit 
		und gibt besondere Impulse für die Adventssonntage. Zudem bietet er 24 
		kurze Rituale, die man für sich allein oder im Kreis der Familie 
		praktizieren kann. So können wir den Advent als eine Art „Auszeit“ 
		erleben und das Wunder von Weihnachten ganz neu spüren.
  | 
     
    
        | 
		Wartburg Verlag, Adventskalender 
		von Helmut Rudolph | 
     
    
        
		  | 
        
		Helmut Rudolph Die Adventskirche 
		 Adventskalender mit 24 Falttürchen 
		Wartburg Verlag, 1980, , 21 x 29,7 cm  978-3-86160-125-8  
		6,90 EUR  
		
		  | 
        
		Adventskalender zum Aufhängen 
		„Die Adventskirche“ versteckt Symbole und Bilder rund um das Thema 
		Weihnachten. Eine kleine Entdeckungstour für Neugierige – vielleicht 
		erkennt man ja das ein oder andere Bild wieder? 
		 Die in den 1950er-Jahren von dem Grafiker und 
		Maler Helmut Rudolph entworfenen Adventskalender leben durch ihren 
		Neudruck wieder auf und versüßen die Adventszeit mit liebevoll 
		gestalteten Motiven und Texten, die sich hinter den 24 Falttürchen 
		verstecken und nur darauf warten, von neugierigen Händen geöffnet zu 
		werden. Ein kleiner Augenschmaus – neben Plätzchen und Co. –, der Groß 
		und Klein durch die Adventszeit bis begleitet.  
		Die in den 1950er-Jahren von dem Grafiker und Maler Helmut Rudolph 
		entworfenen Adventskalender leben durch ihren Neudruck wieder auf und 
		versüßen die Adventszeit mit liebevoll gestalteten Motiven und Texten, 
		die sich hinter den 24 Falttürchen verstecken und nur darauf warten, von 
		neugierigen Händen geöffnet zu werden. Ein kleiner Augenschmaus – neben 
		Plätzchen und Co. –, der Groß und Klein durch die Adventszeit bis Heilig 
		Abend begleitet.  | 
     
    
        
		  | 
        
		Helmut Rudolph Das Adventsdorf 
		 Adventskalender mit 24 Falttürchen 
		Wartburg Verlag, 2007, , 21 x 29,5 cm  978-3-86160-124-1  
		6,90 EUR  
		
		  | 
        
		Adventskalender 
		zum Aufhängen Im Adventsdorf sind viele kleine 
		Häuschen zu finden und jedes dieser Häuschen hat für die Weihnachtszeit 
		eine wichtige Aufgabe zu erfüllen: Sei es der Bäcker, der die Plätzchen 
		bäckt, der Tischler, der die Krippe für das Jesuskind baut oder die 
		Apotheke, die den Weihrauch für die Heiligen Drei Könige bereit hält. 
		Was versteckt sich wohl hinter all den kleinen Türchen? 
		 Die in den 1950er-Jahren von dem Grafiker und 
		Maler Helmut Rudolph entworfenen Adventskalender leben durch ihren 
		Neudruck wieder auf und versüßen die Adventszeit mit liebevoll 
		gestalteten Motiven und Texten, die sich hinter den 24 Falttürchen 
		verstecken und nur darauf warten, von neugierigen Händen geöffnet zu 
		werden. Ein kleiner Augenschmaus – neben Plätzchen und Co. –, der Groß 
		und Klein durch die Adventszeit bis begleitet.  | 
     
    
        
		
		  | 
        
		Helmut Rudolph Der Adventsgarten 
		 Adevntskalender mit 24 Falttürchen 
		Wartburg Verlag, 2004, 22,5 x 32,5 cm  978-3-86160-116-6  
		6,90 EUR  
		
		  | 
        
		 Adventskalender 
		zum Aufhängen
  „Der 
		Adventsgarten“ ist ein passender Weihnachtskalender für Natur- und 
		Pflanzenliebhaber. Er bezaubert durch seine farbenfrohen Darstellungen 
		von Blumen und 
				Pflanzen der Bibel
		und den zugehörigen Textstellen aus der Heiligen Schrift.
  
		Die in den 1950er-Jahren von dem Grafiker und Maler Helmut Rudolph 
		entworfenen Adventskalender leben durch ihren Neudruck wieder auf und 
		versüßen die Adventszeit mit liebevoll gestalteten Motiven und Texten, 
		die sich hinter den 24 Falttürchen verstecken und nur darauf warten, von 
		neugierigen Händen geöffnet zu werden. Ein kleiner Augenschmaus – neben 
		Plätzchen und Co. –, der Groß und Klein durch die Adventszeit bis 
		begleitet. 
  | 
     
    
        
		
		  | 
        
		Helmut Rudolph Der Adventskranz 
		 Adevntskalender mit 24 Falttürchen 
		Wartburg Verlag, 2009, 22,5 x 32,5 cm  978-3-86160-126-5  
		6,90 EUR  
		
		  | 
        
		Adventskalender zum Aufhängen 
		 „Neben dem Klassiker der Adventszeit, dem 
		„Adventskranz“ bildet der Weihnachtskalender die typische 
		Weihnachts-Dekoration ab und verleiht jedem Tag bis Heilig Abend einen 
		neuen Ohrwurm mit seinen kurzen Textpassagen hinter den Türchen. 
		 Die in den 1950er-Jahren von dem Grafiker und 
		Maler Helmut Rudolph entworfenen Adventskalender leben durch ihren 
		Neudruck wieder auf und versüßen die Adventszeit mit liebevoll 
		gestalteten Motiven und Texten, die sich hinter den 24 Falttürchen 
		verstecken und nur darauf warten, von neugierigen Händen geöffnet zu 
		werden. Ein kleiner Augenschmaus – neben Plätzchen und Co. –, der Groß 
		und Klein durch die Adventszeit bis begleitet.  | 
     
    
        
		
		  | 
        
		Helmut Rudolph Der Adventsberg 
		 Adventskalender mit 24 Falttürchen 
		Wartburg Verlag, 2010, , 22,5 x 32,5 cm  978-3-86160-127-2 
		 6,90 EUR  
		
		  | 
        
		Adventskalender zum Aufhängen 
		 Von der Spitze des Adventsberges bis zu seinem 
		Fuß erzählt jedes Türchen die Weihnachtsgeschichte – Schritt für Schritt 
		und Bild für Bild. Begib dich mit auf die Reise zum Fuß des 
		Adventsberges und durchlebe jede Etappe bis zur Geburt Jesu. So wird das 
		Warten auf den Heiligen Abend spannender denn je. 
		 Die in den 1950er-Jahren von dem Grafiker und 
		Maler Helmut Rudolph entworfenen Adventskalender leben durch ihren 
		Neudruck wieder auf und versüßen die Adventszeit mit liebevoll 
		gestalteten Motiven und Texten, die sich hinter den 24 Falttürchen 
		verstecken und nur darauf warten, von neugierigen Händen geöffnet zu 
		werden. Ein kleiner Augenschmaus – neben Plätzchen und Co. –, der Groß 
		und Klein durch die Adventszeit bis begleitet.  | 
     
    
        
		
		  | 
        
		Helmut Rudolph Die Adventspforte 
		 Adventskalender mit 24 Falttürchen 
		Wartburg Verlag, 2012, , 22,5 x 32,5 cm  978-3-86160-175-3 
		 6,90 EUR  
		
		  | 
        
		Adventskalender zum Aufhängen 
		 „Ganz nach dem Motto „Macht hoch die Tür, die 
		Tor macht weit"" öffnet „Die Adventspforte“ jeden Tag für 24 Tage eines 
		ihrer Türchen und lässt Groß und Klein eintreten in die weihnachtliche 
		Welt, wobei alle Wichtigen Charaktere der Weihnachtsgeschichte malerisch 
		vorgestellt werden. 
  Die 
		in den 1950er-Jahren von dem Grafiker und Maler Helmut Rudolph 
		entworfenen Adventskalender leben durch ihren Neudruck wieder auf und 
		versüßen die Adventszeit mit liebevoll gestalteten Motiven und Texten, 
		die sich hinter den 24 Falttürchen verstecken und nur darauf warten, von 
		neugierigen Händen geöffnet zu werden. Ein kleiner Augenschmaus – neben 
		Plätzchen und Co. –, der Groß und Klein durch die Adventszeit bis 
		begleitet.  | 
     
    
        | 
		  | 
     
    
        | 
		  | 
        
		  | 
        
		  | 
     
 
		   |