| 
		Jakobus 5, 7-8, Mahnung zur Geduld | 
    
    
        |   | 
          | 
        
		Predigten / zu Anspielen | 
    
    
        |   | 
        Predigt ausgearbeitet von: | 
        enthalten in: | 
    
    
        |   | 
        
		Heinz Behrends | 
        
		Advent, 
		Weihnachten, Jahreswende, Gottesdienstpraxis Serie B 978-3-579-07542-6  | 
        
    
        |   | 
        Brigiitte  Probst | 
        
		Calwer Predigbibliothek 1997/98 1
        - Seite 16 | 
    
	
        |   | 
        Udo Hahn | 
        
		Calwer Predigthilfen 1997/98 1
        - Seite 18 | 
    
	
        |   | 
          | 
        
		Er ist unser Friede 1997/98,  2.  Reihe  Band 1 - Seite 8 | 
    
	
        |   | 
        Isolde Meinhard | 
        
		Er ist unser Friede 2010 Band 1 - Seite 22 | 
    
	
        |   | 
        Manfred Bauer | 
        
		
		Er ist unser Friede 2016 
		Band 1, 978-3-374-04136-7 | 
    
	
        | 
		  | 
        Sebastian Renz | 
        
		Er ist unser Friede, Lesepredigten 2020/2021 
		III. Reihe 1. Band 1 978-3-374-06629-2 | 
        		
	
        | 
		  | 
        Gerhard Schoenauer | 
        
		Erst kommt die Liebe, dann die Moral,  Pegnitzer Predigten,
		Predigt heute Band 
		32, 978-3-89991-196-1   | 
    
	
        |   | 
        Kreyssig | 
        
		
		Auskunft über den Glauben - Seite 391 | 
    
	
        |   | 
        Karl-Edzard Buse-Weber | 
        Gottesdienste für alle Generationen, Gottesdienstpraxis Serie B,
		978-3-579-07546-4 
		 | 
    
	
        |   | 
        von Stuckard-Barre / Brezger | 
        Gottesdienstpraxis 1997 / 1998 Band 1 - Seite 27 | 
    
	
        |   | 
        Klaus Reblein | 
        Gottesdienstpraxis 2003 / 2004 Band 1 - Seite 15 | 
    
    
        |   | 
        Christian Schwarz | 
        Gottesdienstpraxis 2009 / 2010 Band 1 - Seite 16 | 
    
    
        |   | 
        Martin Auffarth | 
        Gottesdienstpraxis 
		2015/2016, II. Reihe, 1. Band, 978-3-579-07514-3 | 
    		
    
        | 
		  | 
        Friederike Reif | 
        Gottesdienstpraxis 
		2020 / 2021, III Reihe, Band 1, 
		978-3-579-07534-1 | 
    
    
        |   | 
        Susanne Wolf-Withöft | 
        
		Göttinger 
		Predigtmeditationen  2009/10  -  Seite  12 | 
        
    
        |   | 
        Echternach | 
        
		
		Unter der Himmelsleiter - Seite 299 | 
    
    
        |   | 
        Gottfried Voigt  | 
        Homiletische Auslegung der Predigttexte 
		2, Das heilige Volk - Seite 18 | 
    
	
        |   | 
        Sabine Meister | 
        
		Die Lesepredigt
        2009/2010 2. Reihe - Seite 9 | 
    
	
        |   | 
        Christiane Murner | 
        
		Die Lesepredigt
        2015/2016 2. Reihe, 978-3-579-06090-3 | 
    		
	
        | 
		  | 
        Werner Busch | 
        
		Die Lesepredigt
        2020/2021,  3. Reihe 978-3-579-06095-8
		 | 
    
	
        |   | 
        Sabine Ost | 
        
		Lesepredigten 1997 / 1998 2. Reihe, 
		1. Band - Seite 7 | 
    
	
        |   | 
        Walter Last | 
        
		Lesepredigten 2003 / 2004 2. Reihe 
		- Seite 21 | 
    
	
        |   | 
        Isolde Karle | 
        
		Im Namen Gottes. 
		Kanzelreden 2. Reihe - Seite 30 | 
    
	
        | Jak 5-10 | 
        Willi Hoffsümmer | 
        
		Der Natur 
		abgelauscht  | 
    
	
        | Jak 5, 7 | 
        Häberlein | 
        
		Pastoralblätter 1995 - Seite 
		675 | 
    
	
        | Jak 5, 8 | 
        Häberlein | 
        
		Pastoralblätter 1996 - Seite 
		613 | 
    
	
        |   | 
        Dieter Betram | 
        
		Pastoralblätter 1997 - Seite 
		680 | 
    
	
        |   | 
        Uwe Boch | 
        
		Pastoralblätter 2009, 
		Heft 12 - Seite 
		805 | 
    
	
					| 
					  | 
					Erika Reischke-Schedler | 
					
				Pastoralblätter 
				2015 Heft 12 | 
				
	
        | 
		  | 
        
		Hans-Ulrich Graf | 
        
		Pastoralblätter 2016, 
		Heft 11 | 
    
	
        | 
		  | 
        Christian Nottmeier | 
        
		Pastoralblätter 
		2020 - Heft 12 | 
    
	
        |   | 
        Thomas Vogel / Werner Milstein | 
        Predigtstudien
        2003 / 2004 2. Reihe, 1. Halbband - Seite 20 | 
    
	
        |   | 
        Wibke Janssen | 
        Predigtstudien
        2009 / 2010 2. Reihe, 1. Halbband - Seite 18 | 
    
    
        |   | 
        Ruth Poser / Kristin Merle | 
        
		Predigtstudien 2015/2016, 2. Reihe, 1. Halbband, 978-3-451-61371-5 | 
    		
    
        |   | 
        Simon Lacher / Gerald Kretzschmar | 
        
		Predigtstudien 2020 / 2021, 
		Perikopenreihe III, Erster Halbband, 978-3-451-60103-3 | 
    
    
        |   | 
        Klaus Wengst | 
        Dem Text 
		trauen - Seite 186 | 
    
    
        |   | 
        Michael Trowitzsch | 
        Trost und Trotz, 
		Evangelische Predigten, 978-3-86160-260-6 | 
    
    
        |   | 
        Kerstin Gäfgen-Track | 
        Werkstatt für Liturgie und Predigt 
		2009 / 10  - Seite 401 | 
    
    
        |   | 
        Silke Eva Schmidz | 
        Werkstatt für Liturgie und Predigt 2015 / 
		10 | 
    		
    
        |   | 
        Björn Corzilius | 
        Werkstatt für Liturgie und Predigt 
		2020 / 10 | 
    
    
        |   | 
        Constanze Broelemann | 
        zeitzeichen
        Heft 11/ 2009  - Seite 19 | 
    
    
        |   | 
        Jürgen Wandel | 
        
		zeitzeichen
        Heft 11 / 2020 | 
    			
    
        |   | 
        Adrian Rölle | 
        
		Zuversicht und Stärke 2010, Heft 1, Seite 16 | 
    
    
        |   | 
        Michael Wanner | 
        
		Zuversicht und Stärke 2016, Heft 1 | 
    		
    
        | 
		  | 
        Lars Quittkat | 
        
		Zuversicht und Stärke 2020/2021, 
		3. Reihe, Heft 1 | 
    
    
        |   | 
          | 
          | 
    
    
        | 
		zu Predigten / 
		Anspiele | 
    
    
        |   | 
          | 
        zur Übersichtsseite 
		Laienspiele | 
    
    
        | Jak 5,8 | 
        Bettina Paulus: Advent,
        Advent | 
        , 4 Spieler  
        Das Stück fragt: Was bedeutet Advent für mich? Wodurch
        wird die Adventszeit geprägt? Wie bereite ich mich auf
        das bevorstehende Freudenfest vor? Lasse ich Jesus zu mir
        kommen und nehme ich mir Zeit für ihn? Der
        Aufführungstag sollte ein Tag in der Adventszeit sein.
        Das Stück kann hinführen zu einer persönlichen Stille,
        einem Gedankenaustausch, Liedern zum Thema oder auch zu
        einer Ansprache.  aus Bettina Paulus, 
		Spiel
        mir ein Stück vom Leben,
        Born Verlag, 3-87092-315-6 |