| 
		
	
	   
 | 
		
	
		| 
		 Nico ter Linden  | 
	 
	
		
		  | 
		Nico ter Linden Die schönsten Geschichten der Bibel
		 Ein Lesebuch Gütersloher Verlagshaus, 2020, 224 Seiten, 
		Hardcover,  978-3-579-07154-1  18,00 EUR
		
		
		  | 
		Ein Schatz für die Gemeindearbeit In diesem Vorlesebuch für die 
		Gemeinde- und Seniorenarbeit sind die schönsten Geschichten des 2018 
		verstorbenen niederländischen Bestsellerautors Nico ter Linden zusammen 
		gestellt. Er zeigt auf unterhaltsame und originelle Weise, wie 
		unkonventionell die Bibel vom Leben, Leiden und Sehnen der Menschen 
		erzählt. Versammelt sind in dem Buch die bekanntesten Geschichten aus 
		dem Alten Testament, fesselnd nacherzählt und für unsere heutige Zeit 
		interpretiert. Meisterhaft poetisch erzählt Bringt biblische 
		Geschichten zum Klingen Eintauchen in biblische Welten Für 
		Vorleser, Selbstleser und Geschichtenerzähler »Wenn man ter Linden 
		gelesen hat, kann man mit der Bibel etwas anfangen, weil sie in die 
		eigene Sprache übersetzt ist.« Jan Nieuwenhuis, Pastor an der 
		Dominicuskirche Amsterdam in De Bazuin (15. Januar 1997) 
		Leseprobe | 
	 
	
		
		  | 
		Nico ter Linden 
		König auf einem Esel  
		Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament für die ganze Familie 
		Lutherisches Verlagshaus, 2011, 380 Seiten, gebunden, 210 x 297 mm  
		978-3-7859-1063-4 
		vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
		Nico ter Linden versteht es, die uralten 
		Geschichten der Bibel aktuell, spannend und zugleich poetisch zu 
		erzählen. Er bedient sich dabei verschiedener Gesprächspartner, übergibt 
		zum Beispiel für die Geschichten aus dem Neuen Testament das Wort an 
		Matthäus und Lukas. Leserinnen und Leser nehmen Anteil daran, was sie 
		mit Jesus erlebt haben, was ihnen erzählt wurde und wie es sie bewegt. 
		Das Erzählbuch zur Bibel ist in den Niederlanden in drei Bänden 
		erschienen. Für die einbändige deutsche Übersetzung von Wolfgang 
		Rescheleit wurden die Originalillustrationen von Ceseli Josephus Jitta 
		übernommen. Auf originelle Weise ergänzen sie die Erzählungen als 
		Aquarelle, Collagen und Zeichnungen. 
		"König auf einem Esel" ist nicht nur in der Familie als Lesebuch für 
		Kinder ab dem Grundschulalter hervorragend geeignet, sondern ebenso für 
		Kindergottesdienste sowie Schul- und Konfirmandenunterricht und 
		Jugendarbeit. 
		 
		Nico ter Linden, geb. 1936, Theologe; er war 20 Jahre lang Pastor an der 
		Amsterdamer Westerkerk. Schon während seiner Predigttätigkeit war es ihm 
		ein Anliegen, die für viele "rätselhaften, dunklen und fremden" 
		Geschichten der Bibel lebendig zu erzählen. In seinem sechsbändigen Werk 
		"Es wird erzählt" hat er bereits für 
		Erwachsene die Erzählkraft und Poesie der biblischen Geschichten 
		erschlossen. In den Niederlanden gehört er zu den erfolgreichsten 
		Autoren. | 
	 
	 
    
        | Nico ter
        Linden: Es wird erzählt..., Gütersloher
        Verlagshaus | 
     
    
        Nico ter
        Linden arbeitete ab 1995 an einem Großprojekt, einer
        kommentierten Nacherzählung der Geschichten aus der
        Bibel in sechs Bänden, die sich in nur wenigen Wochen an
        die Spitze der niederländischen Bestsellerliste gesetzt
        hat. 
        Nico ter Linden hat die biblischen Geschichten vom
        ideologischen Ballast befreit und scheut sich nicht,
        heikle Fragen zu stellen. Er sieht die Widersprüche in
        den biblischen Geschichten, die Stärken und Schwächen
        der biblischen Figuren. Sein Ziel ist es, den Menschen
        die Bibel wieder näherzubringen, ihnen zu zeigen, wie
        sie die Bibel als Teil der eigenen Kultur erleben
        können. 
        Seine Geschichten sind spannend und modern erzählt,
        lassen aber trotzdem das ursprüngliche Mysterium der
        Bibel hindurchschimmern. Vor der Sprache der Bibel hat er
        großen Respekt, in ihrer Auslegung jedoch ist er sehr
        frei. Aktuelle Bezüge und seine überraschenden und
        originellen Interpretationen versprechen ein kurzweiliges
        Leseerlebnis. 
        Nico ter Linden, geboren 1936, war bis 1995 als Pfarrer
        in der Amsterdamer Westerkerk tätig, Kolumnist der
        Tageszeitung Trouw, zahlreiche Buchveröffentlichungen.
        Seit 1995 ist er freier Autor. | 
     
    
        Band
        1: Von der Schöpfung bis zum Gelobten Land.  
        Gütersloher Verlagshaus, 2004, 352 Seiten, 750 g,
        3-579-02221-0, vergriffen | 
     
    
        Band
        2: Matthäus und Markus sehen die Geschichte Jesu 
        Gütersloher Verlagshaus, 2004, 320 Seiten, 760 g,
        3-579-02222-9, vergriffen | 
     
    
        Band
        3: Von Königen, Richtern und Propheten 
        Gütersloher Verlagshaus, 2000, 296 Seiten, 730
        g, 3-579-02223-7, vergriffen | 
     
    
        Band
        4: Von den Visionen und Verkündigungen der Propheten 
        Gütersloher Verlagshaus, 2002, 271 Seiten, 650 g,
        3-579-02224-5, vergriffen | 
     
    
        Band
        5: Die Psalmen, Hiob, das Hohelied und andere Schriften 
        Gütersloher Verlagshaus, 2004, 272 Seiten, Gebunden,
        3-579-02225-3, vergriffen | 
     
    
        Band
        6: Das Leben Jesu nach Lukas und
        Johannes, die Geschichte der Apostel und die Offenbarung 
        Gütersloher Verlagshaus, 2004, 3-579-02226-1, vergriffen | 
     
 
		 |