| 
		
	
 | 
		
	
		
	
                    
		
		
    
        | 
			Die Schrift, Martin Buber / Franz Rosenzweig | 
     
    
        
		  | 
        Martin Buber / Franz
        Rosenzweig Die Schrift  Verdeutscht von 
		Martin Buber gemeinsam mit Franz Rosenzweig.  Textausgabe ohne 
		Illustrationen Gütersloher Verlagshaus, 
		2021, 1124 Seiten, Hardcover, 20 x 29 cm  978-3-579-06399-7 
		 128,00 EUR 
		
		
		  | 
        Die Verdeutschung der  hebräischen Bibel durch Martin 
		Buber und Franz Rosenzweig ist eine sprachschöpferische Leistung, der es 
		gelungen ist, den eigentümlichen Charakter der hebräischen Bibeltexte in 
		der deutschen Sprache nachzubilden. Die ganze poetische Wucht des 
		biblischen Wortes ist hier spürbar und erfahrbar. Die Schrift ist »nicht 
		nur Übersetzung, sie ist, ohne doch ein Wort der Erklärung als solche 
		hinzuzufügen, zugleich auch Kommentar« (Gershom Sholem). »Martin 
		Buber hat zusammen mit Franz Rosenzweig der deutschen Sprache das 
		edelste Geschenk gemacht, eine Neuübersetzung des Alten Testaments. 
		Diese deutsche Bibel ist eine der höchsten Leistungen der deutschen 
		Sprache in unserer Zeit.« Hermann Hesse | 
     
    
        
		  | 
        Franz Rosenzweig Die Schrift  Aufsätze, 
		Übertragungen und Briefe Jüdischer Verlag, 2019, 560 Seiten, 
		Softcover,  978-3-633-24194-1  21,00 EUR 
		
		
		
		  | 
        In diesen Aufsätzen äußert sich der jüdische Philosoph 
		und Theologe Franz Rosenzweig vor allem über drei Gebiete:1. Über die 
		»Schrift«, das heißt die jüdische Bibel, das Alte Testament der 
		Christenheit, in ihrer Sprachgewalt, ihrem dieser Gestalt einverleibten 
		Inhalt, ihrer geschichtlich einmaligen Aussage und ihrer 
		übergeschichtlichen ewigen Bedeutung, über die Art von Glaubwürdigkeit, 
		die sie, jenseits ernstzunehmender »Bibelkritik«, besitzt.2. Über das 
		zwischen den Menschen und zwischen den Völkern eine so prominente und so 
		problematische Rolle spielende Phänomen der Interpretation, der 
		Übersetzung oder Übertragung von Sprache zu Sprache, von »Terminologie« 
		zu Terminologie. Eingeschlossen sind Proben aus Rosenzweigs eigener 
		Praxis als Übersetzer und Kommentator.3. Über das »neue Denken«, das 
		schon während des Ersten Weltkriegs bei Rosenzweig etwa gleichzeitig mit 
		Ferdinand Ebner und Martin Buber einsetzte - im »Stern der Erlösung« 
		erstmals gipfelte - und später als sogenannter existenz-philosophischer 
		Publikumserfolg Lehrstuhlpräsentation errang.Darüber hinaus werden seine 
		Beiträge zur jüdischen Renaissance speziell auf dem Gebiet des 
		Erwachsenenbildungswesens durch einzelne grundlegende Texte 
		dokumentiert. 
		Leseprobe | 
     
    
        
		
		  | 
        Martin Buber 
			Die Schrift  
			Verdeutscht von Marin Buber, gemeinsam mit Franz Rosenzweig. Die 
			hebräische Bibel. Das Alte Testament 
		 
			Deutsche Bibelgesellschaft, 1992 / Nachdruck 2010/2016, 2670 Seiten, Band 1-4, 
			Schmuckkassette, Paperback,  
		978-3-438-01491-7  
			72,00 EUR    | 
        Die Verdeutschung der hebräischen Bibel, des 
			Alten Testaments durch Martin Buber und Franz Rosenzweig ist eine 
			sprachschöpferische Leistung, die das Original so genau wie möglich 
			in der deutschen Sprache nachbildet. 
		
		Blick ins Buch | 
     
    
        siehe auch
		Reihenfolge in der Hebräischen 
		Bibel:
  Band 1: Die fünf Bücher der Weisung 
		Das Buch im Anfang
		Genesis 
        Das Buch Namen
        Exodus 
        Das Buch Er rief
        Levitikus 
        Das Buch In der Wüste
        Numeri 
        Das Buch Reden
        Deuteronomium Band 2: 
		Bücher der Geschichte Das Buch Jehoschua Josua 
        Das Buch Richter
        Richter 
        Das Buch Samuel Samuel 1.2 
        Das Buch Könige
        Könige 1.2 | 
        Band 3: Bücher der Kündung 
		Jesaja 
        Jeremia 
        Ezechiel Hosea 
		Joel 
		Amos 
		Obadja 
		Jona 
		Micha 
		Nahum 
		Habakuk 
		Zefanja 
		Haggai 
		Sacharja 
		
		Maleachi | 
        Band 4: Die Schriftwerke 
		Das Buch der Preisungen
		Psalmen 
        Das Buch Gleichsprüche  
		Die Sprüche / Sprichwörter Salomos 
        Das Buch Iiob Die fünf Rollen: 
		Der Gesang der Gesänge 
		Hoheslied 
        Das Buch Rut Rut Das Buch Wehe
		Klagelieder Das 
		Buch Versammler
        
		Prediger / Kohelet 
        
		Das Buch
		Ester Das Buch
		Daniel 
        Das Buch
        Esra 
        Das Buch
        
		Nehemia 
        Die Begebenheiten der Tage
        Chronik 1.2 | 
     
    
        Der zwischen 1954 und 1962 neu bearbeitete Text berücksichtigt die 
			letzten Änderungen Bubers in seinen Arbeitsexemplaren. 
		siehe auch MBW Band 14: 
		Schriften zur Bibelübersetzung | 
     
    
        
		  | 
        Daniel Krochmalnik 
		50 Jahre Martin Buber Bibel  Internationales 
		Symposium der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg und der Martin 
		Buber-Gesellschaft LIT Verlag, 2014, 392 Seiten, Broschur 
		978-3-643-12150-9  39,90 EUR 
				
				
				  | 
        Altes 
		Testament und Moderne Band 25
  Die
		"Verdeutschung" der 
		hebräischen Bibel von Franz Rosenzweig und Martin Buber steht am 
		Ende einer langen Reihe von deutsch-jüdischen Bibelübersetzungen und am 
		Anfang einer Wirkungsgeschichte, die heute bis nach Japan reicht. Die 
		sechzehn Beiträge zum internationalen Symposium "Gastgeschenk und 
		Grabmal", anlässlich des 50. Jahrestages der Vollendung der 
		"Verdeutschung" der Schrift, widmen sich dieser Rezeption. Darüber 
		hinaus werden die historischen, theologischen und philosophischen 
		Voraussetzungen der epochemachenden Bibelübersetzung beleuchtet.
  
		Prof. Dr. Dr. h.c. Daniel Krochmalnik, Dozent für Jüdische 
		Religionslehre, -pädagogik und -didaktik an der HfJS und Jüdische 
		Philosophie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Prof. Dr. 
		Hans-Joachim Werner, Professor em. und Rektor a. D. der Pädagogischen 
		Hochschule Karlsruhe, Vorsitzender der Martin Buber-Gesellschaft  | 
     
    
        |   | 
        Augustinus Rudolf Müller 
				Martin Bubers Verdeutschung der Schrift  
				Eos Verlag, 1982, 264 Seiten, Broschur,  
		3-88096-514-5  
				14,50 EUR  
				  | 
        Band 14 aus der Reihe 
				
				Arbeiten zu Text und Sprache im
        Alten Testament  | 
     
    
        
		  | 
        Buber / Rosenzweig Die Schrift  BibelDigital, 
		CD-ROM, Deutsche Bibelgesellschaft, 2018 978-3-438-02162-5 
		nicht mehr lieferbar | 
        Die authentische
		Übersetzung der hebräischen 
		Bibel durch Martin Buber und Franz Rosenzweig zeichnet sich v.a. 
		dadurch aus, dass sie das hebräische Original nicht nur dem Inhalt, 
		sondern ebenso seiner Form nach im Deutschen möglichst genau 
		nachzubilden versucht. In der Reihe 
		BIBELDIGITAL steht sie jetzt in einer aktualisierten Ausgabe zur 
		Verfügung. | 
     
 
	  
	
		
	
	 
			
  |