| 
		Hermeneutische Untersuchungen zur
        Theologie, Mohr Siebeck | 
    
    
         | 
        ISBN | 
        Autor | 
        Titel | 
        EUR | 
         | 
        Jahr | 
    
    
        | 69 | 
        978-3-16-150145-6 | 
        Hanna Nouri Josua | 
        Ibrahim, der Gottesfreund. Idee und 
		Problem einer Abrahamischen Ökumene  
		zur Beschreibung | 
        129,00 | 
        
		  | 
        2016 | 
    
    
        | 68 | 
        978-3-16-154233-6  | 
        Philipp Stoellger | 
        Bild und Tod. Grundfragen der 
		Bildanthropologie  
		Flyer mit 
		ausführlicher Beschreibung | 
        169,00 | 
        
		  | 
        2016 | 
    
    
        |   | 
        978-3-16-150821-9 | 
        Philipp 
		Stoellger | 
        Ambivalenzen des Bildes. Hrsg. von Philipp Stoellger und Thomas Klie | 
        90,-- | 
          | 
        2011 | 
    
    
        | 57 | 
        978-3-16-150578-2 | 
        
		Joachim 
		Ringleben | 
        Gott im Wort. 
		Luthers Theologie von der Sprache her 
		zur 
		Beschreibung | 
        164,00 | 
          | 
        2010 | 
    
    
        |   | 
        978-3-16-150101-2  | 
        Nadine Schmahl | 
        Das Tetragramm als Sprachfigur. Ein 
		Kommentar zu Franz Rosenzweigs letztem Aufsatz | 
        75,-- | 
          | 
        2009 | 
    
    
        |   | 
        978-3-16-150119-7 | 
        Günter Bader | 
        Psalterspiel. Skizze einer Theologie 
		der Psalter / zur Seite Psalmen | 
        119,-- | 
          | 
        2009 | 
    
    
        | 56 | 
        978-3-16-149170-2 | 
        Philipp Stoellger | 
        Passivität aus Passion. Zur 
		Problemgeschichte einer categoria non grate | 
        109,-- | 
          | 
        2009 | 
    
    
        | 53 | 
        978-3-16-149909-8 | 
        Oliva Mirela | 
        Das innere Verbum in Gadamers 
		Hermeneutik | 
          | 
          | 
        2009 | 
    
    
        |   | 
        3-16-146505-9 | 
        Bader | 
        Psalterium affectuum
        palaestra | 
        89,-- | 
        
		  | 
        1996 | 
    
    
        |   | 
        3-16-148777-x | 
        Matthias Wilke | 
        Die Kierkegaard Rezeption Emanuel
        Hirschs. Eine Studie über die Voraussetzungen der
        Kommunikation christlicher Wahrheit | 
        100,-- | 
        
		  | 
        2005 | 
    
    
        |   | 
        3-16-148884-9 | 
        Günter Bader | 
        Die Emergenz des Namens. Amnesie -
        Aphasie - Theologie | 
        90,-- | 
        
		  | 
        2006 | 
    
    
        | 16 | 
        978-3-16-137732-7 | 
        Walter Mostert | 
        Walter Mostert Sinn oder Gewißheit? 
		Versuche zu einer theologischen Kritik des dogmatistischen Denkens | 
        49,00 | 
        
		
		  | 
        1976 | 
    
	
        | 10 | 
        3-16-129992-2 
		978-3-16-129992-6 | 
        Martin Ferel | 
        Gepredigte Taufe. 
		Eine homiletische Untersuchung zur Taufpredigt bei Luther. 
		zur Beschreibung | 
        44,99 | 
        
		  | 
        1969 | 
    
    
        | 2 | 
        3-16-148539-4 | 
        Eberhard Jüngel | 
        Paulus und Jesus. Eine
        Untersuchung zur Präzisierung der Frage nach dem
        Ursprung der Christologie  | 
        34,-- | 
        
		  | 
        2004 | 
    
    
        |   | 
          | 
          | 
          | 
          | 
          | 
          | 
    
    
        | 22 | 
        3-16-149082-7 | 
        Lewis R. Donelson | 
        Pseudepigraphy and Ethical
        Argument in the Pastoral Epistles | 
        25,-- | 
        
		  | 
        2006 | 
    
    
        | 27 | 
        3-16-149081-9 
		978-3-16-149081-1 | 
        Albrecht Beutel | 
        In dem Anfang war das Wort.
        Studien zu Luthers Sprachverständnis. Studienausgabe 
		
		zur Beschreibung | 
        69,00 | 
        
		  | 
        1991/2006 | 
    
    
        | 34 | 
          | 
        Grosshans | 
        Theologischer
        Realismus | 
        102,26 | 
        
		  | 
        1996 | 
    
    
        | 35 | 
          | 
        Askani | 
        Das Problem der
        Übersetzung - dargestellt an Franz Rosenzweig | 
        97,15 | 
        
		  | 
        1997 | 
    
    
        | 36 | 
          | 
        Brush | 
        Gotteserkenntnis und
        Selbsterkenntnis | 
        80,78 | 
        
		  | 
        1996 | 
    
    
        | 37 | 
          | 
        Grünschloss | 
        Der eigene und der
        fremde Glaube | 
        76,69 | 
        
		  | 
        1999 | 
    
    
        | 41 | 
          | 
        Evers | 
        Raum - Materie - Zeit | 
        102,26 | 
        
		  | 
        2000 | 
    
    
        | 43 | 
        3-16-147972-6 | 
        Sinner | 
        Reden vom dreieinigen Gott in
        Brasilien und Indien | 
        79,-- | 
        
		  | 
        2003 | 
    
    
        | 44 | 
        3-16-147864-9 | 
        Rochus Leonhardt | 
        Skeptizimus und Protestantismus.
        Der philosophische Ansatz Odo Marquards als
        Herausforderung an die evangelische Theologie | 
        89,-- | 
        
		  | 
        2003 | 
    
    
        | 45 | 
        3-16-148157-7 | 
        Philippe Eberhard | 
        The Middle Voice in Gadamer's
        Hermeneutics. A Basic Interpretation with some
        Theological Implications | 
        69,-- | 
        
		  | 
        2003 | 
    
    
        | 46 | 
        3-16-148305-7 
		978-3-16-148305-9 | 
        Jörg Lauster | 
        Prinzip und Methode. Die
        Transformation des protestantischen Schriftprinzips durch
        die historische Kritik von Schleiermacher bis zur
        Gegenwart | 
        109,-- | 
        
		  | 
        2004 | 
    
    
        | 47 | 
        3-16-148605-6 
		978-3-16-148605-0 | 
        Jens Wolff | 
        Metapher und Kreuz. Studien zu
        Luthers Christenbild | 
        119,-- | 
        
		  | 
        2005 | 
    
    
        | 48 | 
        3-16-148638-2 | 
        Christian Schulken | 
        Lex efficax. Studien zur
        Sprachwerdung des Gesetzes bei Luther im Anschluß an
        seine Disputationen gegen die Antinomer | 
        90,-- | 
        
		  | 
        2005 | 
    
    
        | 50 | 
        3-16-148916-0 | 
        Hans-Christoph Askani | 
        Schöpfung als Bekenntnis | 
        79,-- | 
        
		  | 
        2006 | 
    
    
        | 52 | 
        978-3-16-149330-0 | 
        Oliver Pilnei | 
        Wie entsteht christlicher Glaube?.
        Untersuchungen zur Glaubenskonstitution in der
        hermeneutischen Theologie bei Rudolf Bultmann, Ernst
        Fuchs und Gerhard Ebeling | 
        90,-- | 
        
		  | 
        2007 |