| 
		
	
 | 
		
	
		
	
	
		
			| 
			 Fuldaer 
			Studien  | 
		 
		
				
				  | 
				
				Bernd Wilmes Erwartungen an Adonaj und Gottes an uns
				 Gottesbilder und Weisungen zum Leben Herder 
				Verlag, 2021, 648 Seiten, Leinen, 17 x 24 cm  
				978-3-451-39026-5  74,00 EUR  | 
				Fuldaer Studien 
				26   Das Gott-Mensch-Verhältnis im Alten Testament 
				 Im Alten Testament finden sich viele unterschiedliche
				Gottesbilder und 
				Gottesvorstellungen. Bernd Willmes erläutert deren 
				Vielschichtigkeit. Er verdeutlicht, wie sich in Ihnen sowohl die 
				Erwartungen der Menschen an ihren Gott, als auch die Weisungen 
				Gottes an die Menschen ausdrücken.
  
				
				Leseprobe   | 
			 
		
				
				  | 
				
				Christoph Gregor Müller Thesaurus in vasis fictilibus 
				–  Schatz in zerbrechlichen Gefässen (2 Kor 4,7)  
				Herder Verlag, 2018, 656 Seiten, Leinen, 17 x 24 cm  
				978-3-451-37978-9  75,00 EUR 
				  | 
				Fuldaer Studien 
				22 Festschrift für Bischof Heinz 
				Josef Algermissen zum 75. Geburtstag Der Wahlspruch von 
				Bischof Algermissen fordert die Theologie auf, die Kostbarkeit 
				des Glaubens zu reflektieren und seine Zerbrechlichkeit zu 
				beachten. Die Festschrift zum 75. Geburtstag des Bischofs stellt 
				sich dieser Herausforderung und würdigt Algermissens Einsatz für 
				die wissenschaftlichen Einrichtungen des Bistums Fuldas. 
				Diese Festgabe versammelt vor allem Beiträge, die unmittelbar 
				bzw. im weiteren Sinn die Propheten oder die Weisheitsbücher des 
				Alten Testaments betreffen. Zu den alttestamentlichen und 
				neutestamentlichen Studien, die in diesem Band Aufnahme gefunden 
				haben, treten auch historische, moraltheologische und 
				theologisch-praktische Beiträge, die sich mit Fragen der 
				Rezeption prophetischer und weisheitlicher Texte beschäftigen. 
				
				Leseprobe | 
			 
		
				
				  | 
				
				Matthias Helmer Darum, ihr Hirten, hört das Wort des 
				Herrn (Ez 34,7.9)  Studien zu prophetischen und 
				weisheitlichen Texten. Festschrift für Bernd Willmes zum 65. 
				Geburtstag Herder Verlag, 2017, 496 Seiten, Leinen, 17 x 24 
				cm  978-3-451-37722-8  68,00 EUR 
	
				
				  | 
				Fuldaer Studien 
				21
  Diese Festschrift für Bernd Willmes erfolgt in der 
				Reihe »Fuldaer Studien«, zu deren Herausgeberkreis Bernd Willmes 
				seit Jahren gehört. In seinem wissenschaftlichen Arbeiten hat 
				sich der Jubilar wiederholt mit Texten und Themen aus den 
				Bereichen der prophetischen und der weisheitlichen Literatur 
				beschäftigt. Aus diesem Grund wurde ein Wort aus dem Buch des 
				Propheten Ezechiel, dem sich Bernd Willmes seit den Tagen seiner 
				Dissertation ausführlich gewidmet hat, als Überschrift gewählt: 
				»Darum, ihr Hirten, hört das Wort des Herrn«
				(Ez 34,7.9). 
				Diese Festgabe versammelt vor allem Beiträge, die unmittelbar 
				bzw. im weiteren Sinn die Propheten oder die Weisheitsbücher des 
				Alten Testaments betreffen. Zu den alttestamentlichen und 
				neutestamentlichen Studien, die in diesem Band Aufnahme gefunden 
				haben, treten auch historische, moraltheologische und 
				theologisch-praktische Beiträge, die sich mit Fragen der 
				Rezeption prophetischer und weisheitlicher Texte beschäftigen. 
				Leseprobe   | 
			 
		
				
				  | 
				
				Isaac Kalimi Das Chronikbuch und seine Chronik
				
  Herder Verlag, 2013, 256 Seiten, Leinen, 17 x 
				24 cm  978-3-451-30693-8  | 
				Fuldaer Studien 
				17 Zur Entstehung und Rezeption eines biblischen Buches der 
				Kirche und Antworten katholischer Kontroverstheologen des 
				16.Jahrhunderts Die Bücher der
				Chronik des Alten Testaments 
				interpretieren durch Neuarrangements vorliegende Traditionen. 
				Isaac Kalimi führt umfassend in das ursprünglich eine Buch der 
				Chronik ein. Er stellt dessen Rezeptionsgeschichte im Altertum 
				vor und erhellt die weitere Rezeption der Chronik in Judentum 
				und Christentum von der Mischna bis zum Beginn der Modernen 
				Bibelwissenschaft. Eine umfangreiche Bibliographie schließt das 
				Buch ab.  | 
			 
		
				
				  | 
				
				Josef Leinweber Die Provinzialsynoden in Frankreich 
				vom Konzil von Vienne bis zum Konzil von Trient (1312-1545)
				
  Herder Verlag, 2013, 304 Seiten, Leinen, 17 x 
				24 cm  978-3-451-30692-1  | 
				Fuldaer Studien 
				16 Diese bislang unveröffentlichte Habilitationsschrift ist 
				ein wichtiger, auch Jahrzehnte nach ihrer Entstehung nicht 
				überholter Beitrag zur Erforschung mittelalterlicher 
				Provinzialsynoden als Quelle für politische, 
				gesellschaftlich-kulturelle, innerkirchliche und theologische 
				Gegebenheiten des europäischen Kulturraums. Sie erscheint aus 
				Anlass des 20. Todestages des ehemaligen Rektors und Ordinarius 
				für Kirchengeschichte der Theologischen Fakultät Fulda. | 
			 
		 
 
	  
		  
	   
		 |