| 
		RAT - Reihe Apologetische Themen | 
    
    
        
		  | 
        Werner Thiede Sektierertum - Unkraut unter dem Weizen?
		 Gesammelte Aufsätze zur praktisch- und 
		systematisch-theologischen Apologetik Aussaat Verlag, 1999, 270 
		Seiten,  3-7615-5067-7  978-3-7615-5067-0 6,90 EUR
				
		
		  | 
        Reihe Apologetische 
		Themen Band 12: Die Aufsatzsammlung des einstigen 
		EKD-Sektenexperten und heutigen apl. Professors für Systematische 
		Theologie Werner Thiede bietet sieben gründliche und spannende Studien. 
		Zunächst geht es um die Begriffe „Häresie“ und „Sekte“, deren 
		geschichtliches und heutiges Bedeutungsspektrum intensiv durchleuchtet 
		wird. Sodann werden „Jehovas Zeugen“ unter die Lupe genommen. Ein 
		dritter Beitrag zeigt die Bedeutung der Johannes-Offenbarung in 
		sektiererischer Deutung auf, und zwar anhand der Mormonen, der 
		„Christlichen Wissenschaft“ und des „Universellen Lebens“. Als 
		ausgewiesener Experte zeigt sich Thiede in dem Aufsatz „Todesnähe- und 
		Reinkarnationserfahrungen“. Sodann behandelt er den 
		Spiritualitätsbegriff in seinen vielen Facetten als inflationären 
		Begriff religiöser Gegenwartskultur. Instruktiv ist besonders auch der 
		Essay über fundamentalistischen Bibelglauben, den er von 
		reformatorischem Schriftverständnis unterscheidet. Abschließend plädiert 
		er für eine Synthese von kirchlicher Apologetik und Dialogbereitschaft. 
		 Hier wird die aktuelle Diskussion um den 
		Sektenbegriff nochmals aufgenommen und weitergeführt. Die Zeugen 
		Jehovas werden als Sekte zwischen Fundamentalismus und Enthusiasmus 
		kritisch gewürdigt. Neue sektiererische Gruppen und deren Verwendung der 
		Johannes-Offenbarung werden vorgestellt. Andere aktuelle Themen sind: 
		Todesnähe- und Reinkarnationserfahrungen; Spiritualität; 
		fundamentalistischer Bibelglaube... Dieser handliche paperback-Band 
		sollte in keiner Bibliothek fehlen. 
  Prof. Dr. Manfred Kwiran 
		(Braunschweiger Beiträge)
  Mit grundsätzlichen Reflexionen über 
		das theologische Anliegen der Apologetik und ihrer kirchlich-praktischen 
		Relevanz schließt der Band des früheren EZW-Referenten und Herausgebers 
		der Reihe, Werner Thiede, die „Apologetischen Themen“ ab. Er bietet eine 
		Auswahl früherer Aufsätze, die z. T. leicht überarbeitet und 
		aktualisiert worden sind. Ein Gesamtregister zur Buchreihe rundet den 
		Band ab. ... Thiede ist es im Rahmen seines apologetischen Programms 
		gelungen, der Theologie vergessene oder vernachlässigte Themen in 
		Erinnerung zu rufen, die für den christlichen Glauben im Gespräch mit 
		der Zeit noch wie vor gefragt sind.  Dr. Matthias Pöhlmann 
		(Materialdienst der EZW) | 
    
    
        | 
		  | 
        David Trobisch Mormonen  Kirche Jesu Christi 
		der Heiligen der Letzten Tage Aussaat Verlag, 1998, 160 Seiten, 
		Paperback,  3-7615-4956-3 | 
        Reihe Apologetische 
		Themen Band 11 Im vorliegenden Buch werden Geschichte und Lehre 
		der Mormonen einer genauen Betrachtung unterzogen.  Im Rahmen einer 
		umfassenden Darstellung hinterfragt der Verfasser rituelle 
		Besonderheiten wie Totentaufe oder das »mormonische« Verständnis von 
		Erlösung als Möglichkeit, Gott zu werden. Auch aktuelle Entwicklungen 
		haben Aufnahme gefunden. | 
    
	
        | 
		  | 
        Horst Georg Pöhlmann Heiliger Geist - Weltgeist oder 
		Zeitgeist ?  Anstöße zu einer neuen Spiritualität Aussaat 
		Verlag, 1998, 160 Seiten, Paperback,  3-7615-5040-5  | 
         Reihe Apologetische 
		Themen Band 10 Das Thema »Heiliger Geist« wurde von der Theologie 
		in den letzten Jahrzehnten ganz neu entdeckt.  Es erschien eine Fülle 
		von Pneumatologien auf dem Markt, die der Autor darstellt und bewertet. 
		In seine Analyse bezieht er das interessante Feld der externen 
		Pneumatologie mit ein: das Geist-zeugnis der Philosophie, Psychologie, 
		Dichtung, Physik und der nichtchristlichen Religionen. | 
    
    
        | 
		  | 
        Reinhart Hummel Vereinigungskirche - die "Moon-Sekte" im 
		Wandel 
  Aussaat Verlag, 1997, 176 Seiten, kartoniert,
		 3-7615-4979-2 | 
        Reihe Apologetische 
		Themen Band 9 | 
    
    
        | 
		  | 
        Helmut Obst Neuapostolische Kirche - die exklusive 
		Endzeitkirche ?
  Aussaat Verlag, 1996, 160 Seiten, 
		Paperback,  3-7615-4945-8  | 
        Reihe Apologetische 
		Themen Band 8 | 
    
    
        | 
		  | 
        Hans Schwarz Schöpfungsglaube im Horizont moderner 
		Naturwissenschaft 
  Aussaat Verlag, 1996, 224 Seiten, 
		Paperback,  3-7615-9105-5 | 
        Reihe Apologetische 
		Themen Band 7 | 
    
    
        | 
		  | 
        Werner Thiede Esoterik - die postreligiöse Dauerwelle
		 Theologische Betrachtungen und Analysen Friedrich Bahn 
		Verlag, 1995, 128 Seiten,  3-7621-7706-6  | 
        Reihe Apologetische 
		Themen Band 6 | 
    
    
        | 
		  | 
        Jan Badewien Reinkarnation - Treppe zum Göttlichen
		
  Friedrich Bahn Verlag, 
		1997, 140 Seiten, kartoniert,  3-7621-7705-8 | 
        Reihe Apologetische 
		Themen Band 5
  Leben wir mehrmals auf Erden? | 
    
    
        | 
		  | 
        Matthias Pöhlmann Lorber-Bewegung - durch Jenseitswissen 
		zum Heil?  Friedrich Bahn Verlag, 1995, 160 Seiten,  
		3-7621-7704-x  | 
        Reihe Apologetische 
		Themen Band 4 Bieten die medialen Botschaften Jakob Lorbers, des 
		"Schreibknechtes Gottes", Hilfen für den Glauben? Dieses Buch entwickelt 
		sachliche Kriterien für die Auseinandersetzung mit dem Phänomen 
		"Neuoffenbarung" | 
    
    
        | 
		  | 
        Friedrich Heyer Anthroposophie - ein Stehen in Höheren 
		Welten? 
  Friedrich Bahn Verlag, 1995, 128 Seiten,  
		3-7621-7703-1  | 
        Reihe Apologetische 
		Themen Band 3 | 
    
    
        | 
		  | 
        Hans Jürgen Ruppert Theosophie - unterwegs zum okkulten 
		Übermenschen 
  Friedrich Bahn Verlag, 1995, 128 Seiten,
		 3-7621-7702-3  | 
        Reihe Apologetische 
		Themen Band 2 | 
    
    
        | 
		  | 
        Werner Thiede Scientology  Religion oder Geistesmagie? 
		2.überarbeitete und erweiterte Auflage Aussaat Verlag, 1997, 184 
		Seiten, kartoniert,  3-7615-9103-9  Friedrich Bahn Verlag, 1995, 
		168 Seiten,  3-7621-7701-5  | 
        Reihe Apologetische 
		Themen Band 1 |