| 
		
	
 | 
		
    
		| 
		
		Think-Box | 
	 
	
        
		Während Talk-Boxen vor allem gute Gespräche 
		in lockerer Runde anregen, geben Think-Boxen Impulse zur 
		Selbstreflexion. Neben der persönlichen Beschäftigung mit einem Thema 
		sind sie auch ein wertvolles Tool für Gespräche im kleinen Kreis, in der 
		Seminar- und Gruppenarbeit oder in Seelsorge und Mentoring. Jede der 
		quadratischen Karten hilft, eigenen Gedanken und Haltungen auf die Spur 
		zu kommen und die Freiheit zu gewinnen, Dinge neu und anders zu 
		betrachten. Die Autorinnen haben ihre langjährigen Erfahrungen aus 
		ihrem beruflichen Hintergrund in die Think-Boxen eingebracht. Entstanden 
		sind keine Mini-Ratgeber in Kartenform, sondern inspirierende 
		Impulskarten, die Mut machen, sich schwierigen Themen 'portionsweise' 
		anzunähern. | 
     
	
        
		
		  | 
        Claudia Filker Think Box Abschied nehmen  30 
		Karten mit vielen Impulsen zur Selbstreflexion und Gruppenarbeit 
		Neukirchener Verlag, 2020, Schiebekarton. 30 Karten, 7,5 x 10,5 xm  
		978-3-7615-6696-1  9,99 EUR 
		
		  | 
        Think Box Abschied nehmen - Wie 
		kann ich mich auf meinen Tod oder den eines Angehörigen vorbereiten?  
		 Im Laufe des Lebens nehmen wir Abschied von vielen Dingen. In 
		gewisser Weise üben wir also ständig das Abschiednehmen. Aber wenn es um 
		den letzten Abschied geht, sind wir doch alle ungeübt und meist hilflos. 
		Das gilt sowohl für unseren eigenen als auch für den Abschied von 
		Menschen, denen wir verbunden sind.  
		
		Beispiel . | 
     
	
        
		
		  | 
        Claudia Filker Think Box Freiraum gewinnen  
		30 Karten mit vielen Impulsen zur Selbstreflexion und Gruppenarbeit 
		Neukirchener Verlag, 2020, Schiebekarton. 30 Karten, 7,5 x 10,5 xm  
		978-3-7615-6694-7  vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
        Freiraum gewinnen - Wie gehe ich mit Zeitdruck um? Was stresst mich? 
		 'Gefühlt' gibt es lange Tage und kurze Tage: Tage, an denen wir es 
		gemütlich angehen lassen, und andere, an denen wir nicht wissen, wo uns 
		der Kopf steht und wie wir das alles jemals schaffen sollen. Für 
		letztere ist diese Box gemacht. Think-Boxen geben keine fertigen 
		Antworten, sondern stellen die richtigen Fragen: Wie gehe ich mit 
		Zeitdruck um? Was entlastet mich? Wem will ich es eigentlich recht 
		machen? Und wie sähe ein 'entspanntes' Leben ohne den gewohnten Stress 
		überhaupt aus? 
		
		Beispiel | 
     
	
        
		
		  | 
        Claudia Filker Think Box Blickwechsel wagen  
		30 Karten mit vielen Impulsen zur Selbstreflexion und Gruppenarbeit 
		Neukirchener Verlag, 2020, Schiebekarton. 30 Karten, 7,5 x 10,5 xm  
		978-3-7615-6695-4  vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
         Blickwechsel wagen - Mit welcher 'Brille' gehe ich durchs Leben? 
		 'Alles eine Sache der Perspektive!' Jeder hat nun mal seinen eigenen 
		Blick auf die Dinge. Da lässt sich nicht groß was ändern. Oder doch? Wie 
		wäre es, wenn wir die Perspektive ändern könnten? Mal probehalber mit 
		einer anderen 'Brille' auf unseren Alltag schauen? Unser Blick bestimmt 
		unser Lebensgefühl. Was würden wir sehen, wenn wir einen Blickwechsel 
		wagen?
  Think-Boxen geben keine fertigen Antworten, sondern 
		stellen die richtigen Fragen: Welche Person nervt mich unglaublich? Wo 
		treibt mich mein schlechtes Gewissen? Was darf ich beenden, auch wenn 
		die Sache nicht ganz 'rund' ist? 
		
		Beispiel
 
  | 
     
	
        | 
		  | 
          | 
          | 
     
	 
	
		 |