  | 
        
		Klavierbuch zum Gotteslob - Stammteil 
		Carus Verlag CV 18213  978-3-89948-242-3 315,00 
		
		
		  | 
        Klavierbuch zum GOTTESLOB – Stammteil - 2 Bände (bis GL 351 
		/ ab GL 352) Klavierbuch wurde ursprünglich unter 978-3-460-42893-5 
		angekündigt - Begleitsätze zu den Liedern und Gesängen des 
		Stammteils  - für Gottesdienste in kleinerem Rahmen ohne Orgel - 
		je ein leichter und ein anspruchsvollerer Satz - erprobte und gut 
		spielbare Klaviersätze samt Vorspiel - auch für E-Pianos geeignet 
		Das Klavierbuch zum neuen Gotteslob hält zu den Liedern und Gesängen des 
		Stammteils ein Vorspiel sowie zwei Sätze mit unterschiedlichem 
		Schwierigkeitsgrad bereit, die sich zur Begleitung des Kantoren- und 
		Gemeindegesangs eignen. Zu den gregorianischen Gesängen wurden keine 
		Klaviersätze erstellt, da Gregorianik idealerweise a cappella oder mit 
		stützender Begleitung der Orgel gesungen wird. Gleiches gilt für einige 
		Gesänge des Stundengebets sowie der Psalmodie. Das Klavierbuch möchte 
		spielbare, aber zugleich anspruchsvolle Sätze anbieten, die kein 
		"vereinfachender Ersatz“ für Orgelsätze sind, sondern dem Wesen des 
		Klaviers entsprechen. Denn das Klavier ist nicht nur zur Begleitung von 
		Neuen Geistlichen Liedern geeignet, sondern auch für Gesänge aus Barock 
		und Romantik. Nicht-liedmäßige Gesänge (Kehrverse, Rufe) erhalten durch 
		das Klavier eine ganz neue Farbe. Auch solchen Gottesdiensten, die in 
		kleineren Räumen ohne Orgel stattfinden, kommt diese Buch entgegen. 
		Viele Arrangements können auch als Grundlage für Instrumentalensembles 
		dienen.  
		Probepartitur |