| 
		
	
	 | 
		
    
        |  Buchmalerei erhellt den Advent - Adventskalender Bergmoser + Höller-Verlag  | 
     
    
        Und so
        funktionieren die leuchtenden
        Fensterbild-Adventskalender: 
        Die Fensterbild-Adventskalender haften mit einigen
        Klebepunkten an der Scheibe. Sie bestehen aus einer
        transparenten Folie mit den farbigen Bildgeschichten und
        einer nummerierten Deckfolie, von der täglich ein Stück
        abgezogen wird. Insgesamt 25 Bilder erzählen so eine
        spannende Fortsetzungsgeschichte. Der Text wird Tag für
        Tag aus einem Begleitheft (vor)gelesen, das zum
        Adventskalender gehört. Kalender DIN A2 (42 x 59,4 cm),
        Begleitheft DIN A4. 
        Auch für die adventlichen Besinnungspausen der 
		
		Erwachsenen gibt es die
        Fensterbild-Adventskalender nach dem Zwei-Folien-Prinzip
        mit Begleitheften voller Impulse für das tägliche Leben
        im Advent. | 
     
 
    
          | 
        Buchmalerei
        erhellt den Advent   
        Wechselbild Adventskalender 
        Bergmoser + Höller 
        vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
        Ein neuartiger
        Adventskalender zum Hängen und Stellen: Der stabile,
        formschöne Rahmen enthält 25 Drucke aus wertvollen
        Handschriften. Kurze meditative Texte in einem zweiten
        Fenster geben Impulse für jeden Tag im Advent. Als man
        Bücher noch mit der Hand schrieb, ließen Fürsten ihre
        Gebetbücher kostbar gestalten, Klöster sorgten in ihren
        Schreibstuben für einzigartige Buchmalereien. Diese
        Bilder in Bibeln und Stundenbüchern sind weit mehr als
        Schmuck. Sie führen zu andächtiger Sammlung, zeigen
        überraschende Bezüge zwischen biblischen Geschichten
        und regen an zu lebensnaher Meditation. Dieser
        Wegbegleiter mit der Erfahrung von Jahrhunderten hilft zu
        einer vertieften Feier von Weihnachten. Zusatznutzen: 20
        Bilder können ausgeschnitten als festliche Advents- oder
        Weihnachtskarten verschickt werden. 
        Zielgruppe: 
        Familien, Pfarren, Schulen, Erzieher/innen, spirituell
        Interessierte, Bildungshäuser, adventliche Deko für
        öffentliche Räume, Pfarrheime, Schaukästen. | 
     
     
		
			
				|   | 
				  | 
				  | 
			 
			
				
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			 
 
		 
 
  |