| 
			 
		Geistlich Leben, Brunnen
        Verlag  | 
		
		
			
			  | 
			Paul-Ulrich Lenz 
			Wenn der Himmel schweigt  
			Krisenzeiten im Glauben bestehen 
			Brunnen Verlag, 2011, 80 Seiten, Taschenbuch, 11 x 18 cm  
			978-3-7655-5461-2  
			5,95 EUR   | 
			Geistlich 
			leben 31 Wüstenzeiten – niemand sehnt sich 
			danach. Aber viele Christen erleben Zeiten, in denen der Glaube als 
			Kraftquelle versiegt und der Himmel verschlossen zu sein scheint.
			 
			 
			Paul-Ulrich Lenz zeigt auf, welche Ursachen solche seelischen 
			Durstrecken haben können, wie man sie bewältigt und welche Chancen 
			darin liegen | 
		
		
			  | 
			Inge Wilckens 
			Kommt, denn es ist alles bereit  
			Das Abendmahl als Quelle zum Leben 
			Brunnen Verlag, 2006, 95 Seiten, Taschenbuch, 12 x 18,6 cm 
			 
			978-3-7655-5453-7  
			5,95 EUR   | 
			Geistlich 
			leben 23 Wie das heilige Abendmahl im sonntäglichen 
			Gottesdienst auch das Leben im Alltag prägt, davon berichten 
			evangelische und katholische Christen aus persönlichem Erleben.
			 | 
		
		
			  | 
			Siegfried 
			 Grossmann 
			Ich möchte hören, was Du sagst  
			 
			Brunnen Verlag, ,  
			978-3-7655-5496-0  
			4,95 EUR 
			  | 
			 
			Geistlich leben 16 Was geschieht, wenn wir Gott unsere Anliegen im Gebet gesagt haben?
			 
			Hören wir auf das, was Gott antwortet?  
			Der Verfasser beschreibt von der Bibel und der Praxis her, wie unser 
			Gebet von einem Monolog zu einem Gespräch werden kann und öffnet 
			damit den Blick für ganz neue Gebetserfahrungen. 
			zur Seite 
			Gebete  | 
		
		
			| 
			vergriffene Titel | 
		
		
			
			  | 
			Andreas Kusch 
			Das Herz auf Gott einstimmen  
			Praktische Schritte zum Beten und Bibellesen 
			Brunnen Verlag, 112 Seiten, Taschenbuch 
			978-3-7655-5459-9  | 
			Geistlich leben 
			Die Begegnung mit Gott ist der Kern 
			des christlichen Glaubens. In der christlichen Spiritualität 
			geschieht dies immer vor allem im Gebet und im Lesen der Bibel. Aber 
			gerade diese Bereiche sind vielen Christen heute fremd und schwer 
			zugänglich – obwohl sich viele danach sehnen, „mehr von Gott“ in 
			ihrem Herzen zu erleben. Andreas Kusch stellt mehr als 30 geistliche 
			Übungen aus verschiedenen christlichen Traditionen vor. Er zeigt 
			Wege zu einer lebendigen Begegnung mit Gott in der Bibel und bietet 
			eine einfach nachzuvollziehende Hinführung zum Gebet. Die 
			praktischen Anleitungen machen es leicht, die Übungen selbst 
			auszuprobieren und in das persönliche Leben zu integrieren.  | 
		
		
			  | 
			Reinhard Deichgräber 
			Niemand muss vollkommen sein  
			Auswege aus der Falle des Perfektionismus 
			Brunnen Verlag, 2007, 63 Seiten,  978-3-7655-5456-8  | 
			Geistlich 
			leben 26 Die Ergebnisse Ihrer Arbeit sind stets sehr gut, aber es quält Sie 
			dennoch der Gedanke, dass Sie es noch schöner, größer, besser machen 
			sollten? Dann leiden Sie vielleicht unter dem Zwang zur Perfektion! 
			Mit Verständnis, Humor und Lebensweisheit zeigt Reinhard Deichgräber 
			anhand biblischer Aussagen nahe liegende und überraschende Auswege 
			aus der Falle des Perfektionismus. Eine Ermutigung für alle, zu 
			eigenen Schwächen und Unvollkommenheiten zu stehen und dennoch 
			Freude am Leben zu haben.  | 
		
		
			
			  | 
			Großmann Siegfried 
			Ich bitte dich, dass Du mich heilst  
			Die Gabe der Krankenheilung im Neuen Testament und heute 
			Brunnen Verlag, 2007, 95 Seiten, Taschenbuch, 12 x 18,6 cm 
			 978-3-7655-5455-1  
			vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
			Geistlich 
			leben 25 Krankenheilung - eine vergessene Dimension des christlichen 
			Auftrags? Während die einen allein auf die Möglichkeiten der Medizin 
			setzen und Gott aus dem Spiel lassen, versprechen andere geradezu 
			enthusiastisch Glaubensheilungen ohne Mitwirkung ärztlicher Kunst. 
			Dieses Buch zeigt einen Weg zwischen den Extremen. Es bietet 
			gedankliche Zugänge und Wege der Praxis, um die Krankenheilung als 
			eine Möglichkeit seelsorglichen Handelns wieder ins Blickfeld zu 
			rücken.  | 
		
		
			  | 
			Walter Bühlmann 
			Mein Gott, warum schweigst du?  
			An Gott festhalten in Krankheit und Leid 
			Brunnen Verlag, 2007, 95 Seiten, Taschenbuch, 12 x 18,6 cm 
			 
			978-3-7655-5454-4  | 
			Geistlich leben 24 
			Der Autor; 1999 selbst an Krebs erkrankt, fragt aus persönlicher 
			Betroffenheit nach dem Sinn des Leidens.  
			Beeindruckende Zeugnisse. wie andere mit schwerem Leid umgegangen 
			sind. und biblische Impulse verhelfen dazu. Krankheit und Leiden im 
			Licht von Ostern zu sehen und positiv anzugehen.  | 
		
		
			
			  | 
			Hansgünter Ludewig 
			Gottes Gegenwart erleben  
			Das Herzensgebet einüben mit Gerhard Tersteegen 
			Brunnen Verlag, 2005, 160 Seiten, Taschenbuch, 12 x 18,6 cm 
			 
			978-3-7655-5451-3  
			vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
			Geistlich 
			leben 21 Unser Glaube ist oft "verkopft" und auf 
			unsere "Willenskraft" ausgerichtet. Mit dem "Herzensgebet" lassen 
			wir uns auf eine Gebetsform und Gebetshaltung ein, in der Gottes 
			Gegenwart uns trägt und erfüllt. Ein Meister 
			(Gerhard Tersteegen) 
			leitet uns auf diesem Erfahrungsweg in die Gegenwart Gottes an.
			 | 
		
		
			  | 
			Siegfried Grossmann 
			Ich brauche täglich deine Kraft  
			Mit dem Heiligen Geist leben 
			Brunnen Verlag, 2004, 80 Seiten, kartoniert,  
			978-3-7655-5499-5 | 
			Geistlich 
			leben 19 Was im Leben auch geschieht, der Heilige Geist ist da, um uns Kraft 
			zu geben, uns zu beraten und unsere Kompetenz für das Leben aus dem 
			Glauben zu stärken. In diesem Buch wird das alltägliche Leben für 
			das Wirken des Geistes Gottes zurückgewonnen. So kann der Leser eine 
			ganz neue Perspektive für die Wirklichkeit Gottes in seinem Alltag 
			erfahren.  | 
		
		
			
			  | 
			Christoph
        Joest 
        Aus Gottes Fülle leben 
         
        Brunnen Verlag 2003, 64 Seiten, Taschenbuch 978-3-7655-5498-8 
			vergriffen | 
			Geistlich 
			leben 18 "Ohne Sonntage gibt's nur
        noch Werktage!" Gibt es aber über diese Einsicht
        hinaus Möglichkeiten, den Sonntag wieder seine
        Besonderheit und Einzigartigkeit zukommen zu lassen? Aus
        der Erfahrung einer ökumenischen Kommunität werden hier
        praktische Hilfen gegeben, den Sonntag als Fest des
        Lebens zu feieren.
  zum 
			Dritten Gebot: Du sollst den Feiertag heiligen | 
		
		
			  | 
			Kommunität von Reuilly 
			Leben aus der Freude an Gott  
			Eine christliche Lebensregel 
			Brunnen Verlag, 144 Seiten,  978-3-7655-5493-3  
			vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
			Geistlich 
			leben 13 Regeln sind Schutz und Hilfe. Im Spiel bewahren sie uns vor 
			Unredlichkeit und Streit. Eine Regel für unser Glaubensleben möchte 
			uns immer wieder auf das Wesentliche ausrichten. Sie hilft uns, 
			damit wir nicht das Wichtigste verlieren:  
			die Freude an Gott. 
			 
			zur Seite Werte / Ethik | 
		
		
			  | 
			Ruth Meili 
			Mein Herr und mein Gott  
			 
			Brunnen Verlag, 70 Seiten,  978-3-7655-5491-9   | 
			Geistlich 
			leben 11 Was heißt "beten"? Kann man das lernen? So fragen viele 
			Zeitgenossen, die keine Erfahrungen mit dem Gebet haben und doch 
			ahnen, dass da eine Quelle für ein vertrocknetes, verbogenes und 
			sehnsuchtsvolles Leben sein könnte. Mein Leben - so wie es ist - vor 
			Gott zur Sprache bringen, das heißt beten, das weckt Hoffnung, das 
			könnte ein Weg sein. 
			zur Seite 
			Gebete  | 
		
		
			
			  | 
			
			Reinhard Deichgräber 
			Stufen des Glaubens - Stufen des Lebens  
			 
			Brunnen Verlag, 2011, 60 Seiten, Taschenbuch, 11 x 18 cm  
			978-3-7655-5489-6  | 
			Geistlich 
			leben 9 „Wo Leben ist, da ist Wachstum“. 
			Reinhard Deichgräber lenkt den Blick auf die eigene Lebensgeschichte 
			– ein Skript, an dem Gott und Mensch gleichzeitig schreiben. 
			Faszinierend, mitunter auch schmerzlich sind die Wandlungen, auf 
			denen der Glaube sich dabei von Stufe zu Stufe entwickelt, bis er 
			schließlich an sein Ziel gelangt: der im Glauben gereifte Mensch! | 
		
		
			
			  | 
			Reinhard Deichgräber 
			Und unterwegs wirst du ein anderer Mensch  
			Vom Wunder der Wandlung 
			Brunnen Verlag, 2010, 70 Seiten,  
			978-3-7655-5484-1  | 
			Geistlich 
			leben 4 Das Buch spricht Menschen an, die 
			spüren: So kann es nicht weitergehen. Etwas muss sich verändern – in 
			meinem Leben – in mir. Das Buch macht Mut, Aufbrüche zu wagen, und 
			zeigt, wie Aufbruch und Unterwegssein einen Menschen verwandeln 
			können. Ein „Appetitanreger“ für alle, die das Pilgern für sich 
			entdecken möchten. In kurzen Kapiteln entwickelt der Autor eine 
			Spiritualität des Wanderns. Er gibt eigene Erfahrungen weiter und 
			weckt im Leser die Lust, sich selbst auf den Weg zu machen in eine 
			ungeahnte Freiheit ...  | 
		
		
			  | 
			Reinhard Deichgräber 
			Gottes Willen erkennen und tun  
			 
			Brunnen Verlag, 2003, 70 Seiten,  978-3-7655-5482-7  
			vergriffen, nicht mehr 
			lieferbar | 
			Geistlich 
			leben 2 Für viele ist die Frage nach dem Willen Gottes ein schwieriges 
			Problem. Denn der Wille Gottes scheint schwer zu erkennen und noch 
			schwerer zu erfüllen. In ständiger Bezugnahme auf die Bibel werden 
			Wege gezeigt, wie wir mit dem Willen Gottes vertraut werden und uns 
			Gottes Herzenswünsche zu eigen machen können.  |