| 
		
	
	 | 
		
	
		
	
		| 
		 Evangelisches 
		Themenheft herausgegeben vom Evangelischen Monatsblatt "Frohe Botschaft" 
		und der Evangelischen Wochenzeitung "die Kirche"   | 
	 
	
		
		  | 
		Evangelisches Themenheft. Der 
		Gottesdienst  
		Ein Leitfaden 
		Wichern Verlag, 68 Seiten, 21 x 14,8 cm   
		978-3-88981-316-9  
		5,00 EUR 
		  | 
		Ein Leitfaden durch die
		Liturgie von Ilsabe Seibt und 
		Martin Evang 
		Ist die Reihenfolge der Gebete und Lesungen im Gottesdienst rein 
		zufällig oder welcher Sinn steht dahinter? Wie kommt es, dass wir 
		manchmal im Gottesdienst aufstehen oder sitzen bleiben? Wenn Sie sich 
		das auch schon manchmal gefragt haben, wird Ihnen dieses Themenheft über 
		den Gottesdienst und seine Liturgie, seinen Ablauf, eine große Hilfe 
		sein. Es gibt Antworten auf die Frage, woher der Gottesdienst seine 
		Ordnung hat und was die einzelnen Teile bedeuten. Die Autoren Ilsabe 
		Seibt, Leiterin der Arbeitsstelle Gottesdienst im Amt für kirchliche 
		Dienste in Berlin, und Martin Evang, Leiter der Arbeitsstelle 
		Gottesdienst in Wuppertal, gehen chronologisch vor. Angefangen beim 
		Glockenläuten über die Musik, Gebete, Lesungen, Predigt, Abendmahl, 
		Fürbitte und Segen erklären sie für jedermann verständlich kurz und 
		prägnant alles rund um den Gottesdienst. 
		 
		Evangelisches Themenheft 
		herausgegeben vom Evangelischen Monatsblatt "Frohe Botschaft" und der 
		Evangelischen Wochenzeitung "die Kirche"  | 
	 
	
		
		
		  | 
		
		Evangelisches Themenheft. Beiträge zur 
		Diakonischen Bildung  
		 
		Wichern Verlag, 68 Seiten, geheftet, 21 x 14,8 cm  
		978-3-88981-335-0  
		5,00 EUR 
		  | 
		
		Lernen was es heißt zu teilen 
		Diakonisches Lernen ist überall. 
		Auch in der Straßenbahn. Ein junger Mann bietet rücksichtsvoll einer 
		älteren Dame seinen Platz an. Aber sie lehnt ab, weil er so müde 
		aussieht. "Bleiben Sie nur sitzen, Ihnen gehts ja noch schlechter als 
		mir." Erst ärgert er sich, lernt aber schließlich daraus. Die Frau 
		wollte ihm ihre Anteilnahme schenken, ihm das geben, was sie hat. 
		Manchmal ist nehmen seliger als geben. 
		In Schule, Gemeinde und Religionsunterricht lernen Schülerinnen und 
		Schüler in Unterricht und Praktika, was Diakonie bedeutet. Diakonische 
		Bildung heißt aber nicht nur zu vermitteln, was diakonisches Handeln 
		ist, sondern die Praxis zu erleben. Nur indem ich helfend handle, 
		erschließt sich mir, was helfendes Handeln bedeutet. 
		Das vorliegende Heft führt in die Geschichte der Diakonie und 
		diakonischer Bildung ein und beschreibt Erfahrungen in der Schule, der 
		Jugend- und Konfirmandenarbeit sowie in der Erwachsenenbildung.  
		 
		
		Evangelisches Themenheft 
		herausgegeben vom Evangelischen Monatsblatt "Frohe Botschaft" und der 
		Evangelischen Wochenzeitung "die Kirche"  | 
	 
	
		
		
		  | 
		
		Evangelisches Themenheft. Tod 
		und Abschied  
		 
		Wichern Verlag, 68 Seiten, 40 Abbildungen, 21 x 14,8 cm 
		978-3-88981-307-7 vergriffen | 
		
		Das Unfassbare geschieht 
		Wenn ein Mensch stirbt, fühlen sich Ehepartner, Eltern, Geschwister und 
		Freunde hilflos und verloren. Trauernd stehen sie vor dem Verlust, vor 
		einer großen Leere. In diesem Heft beschreiben Theologen, 
		Trauerbegleiter, Politiker, Mediziner und Journalisten, was
		Trauernden auf diesem Weg helfen 
		kann. Denn Trauer lässt sich nicht schnell abhandeln. Sie braucht Zeit 
		und Trauernde liebevolle Zuwendung und Geduld - von anderen und sich 
		selbst. 
		 
		Evangelisches Themenheft 
		herausgegeben vom Evangelischen Monatsblatt "Frohe Botschaft" und der 
		Evangelischen Wochenzeitung "die Kirche"  | 
	 
	 
	   
		 |