| 
		Römer 8, 26-30 | 
    
    
        |   | 
        Predigt ausgearbeitet von: | 
        enthalten in: | 
    
    
        | Röm 8,28a | 
        
		Hanjo Gäbler | 
        
		Bibelverse singend lernen Band 1
		978-3-89615-528-3  | 
        
    
        |   | 
        Helmut Barié | 
        Calwer Predigthilfen 2001/2002 2. Band - Seite 11 | 
    
    
        |   | 
          | 
        
		Er ist unser Friede 2002 Band 1 - Seite 201 | 
    
    
        |   | 
        Alexander Deeg | 
        
		Er ist unser Friede 6. Reihe 1. Band,1. Advent 2007 bis
        Pfingstmontag 2008, mit CD-ROM - Seite 243 | 
    
    
        |   | 
        
		Wolfgang Vögele | 
        Er ist unser Friede, 
		Lesepredigten 2021 Textreihe IV, Band 1, 978-3-374-06866-1 | 
        
    
        |   | 
        Werner Krusche | 
        Die Schönen Gottes - Seite 115, 
		
		zur Beschreibung | 
    
    
        |   | 
        Klaudia Busch-W | 
        Gottesdienstpraxis 2001/2002 6. Reihe Band 2 - Seite 164 | 
    
    
        |   | 
        Bernhard von Issendorff | 
        Gottesdienstpraxis 2007/2008 6. Reihe Band 2 incl. CD - Seite
        146 | 
    
    
        |   | 
        Hanna Kreisel-Liebermann | 
        Gottesdienstpraxis 2013 / 
		2014, VI. Reihe Band 
		3, 978-3-579-06047-7 | 
    
    
        |   | 
        Stefanie Sippel | 
        Gottesdienstpraxis 2021/2022, 
		Reihe IV, Band 3, 978-3-579-07580-8 | 
    
    
        | Röm 8,26-28 | 
        Ruthild Depke | 
        Mein Herze soll dir grünen in
        stetem Lob und Preis - Seite 81, zur Beschreibung | 
    
    
        |   | 
        Gottfried Voigt  | 
        Homiletische Auslegung der Predigttexte 
		6,  Die lebendigen Steine - Seite 245 | 
    
    
        |   | 
        Wolfgang Ratzmann | 
        
		Im Namen Gottes. 
		Kanzelreden 6. Reihe | 
    
    
        |   | 
        Heinz Schmeckenbacher | 
        
		Die Lesepredigt
        2001/2002 6. Reihe - Seite 257 | 
    
    
        |   | 
        Rolf Adler | 
        
		Die Lesepredigt
        978-3-579-06088-0,
        2013/2014, 6. Reihe | 
    
    
        |   | 
        Gisela Fähndrich | 
        Lesepredigten 2001 / 2002 6. Reihe
        - Seite 143, 
		zur Beschreibung | 
    
    
        |   | 
        Friedrich-Wilhelm Marquardt | 
        Aus Liebe zur Schrift - Seite 159, zur Beschreibung | 
    
    
        |   | 
        Volkmar Gregori | 
        
		Pastoralblätter 
		2014 - Heft 6 | 
    
    
        |   | 
        Claudia Erfeld | 
        
		
				Pastoralblätter 
				2022 Heft 5 | 
    
	
        |   | 
        Jochen Lenz | 
        
		
				Pastoralblätter 
				2022 Heft 5 | 
    
    
        |   | 
        Gräb / Bizer | 
        
		Predigtstudien
        2001 / 2002 6. Reihe 1. Halbband - Seite 298 | 
    
    
        |   | 
        Gerhard Rau | 
        
		Predigtstudien
        2007 / 2008 6. Reihe 1. Band - Seite 283 | 
    
    
        |   | 
        Martin Weeber / Ruth Conrad | 
        Predigtstudien
        2013 / 2014  VI. Reihe, 2. Halbband, 978-3-451-61269-5 | 
    
    
        |   | 
        Doris Hiller / Regina Sommer | 
        
		Predigtstudien 2021 / 2022, 
		Perikopenreihe IV 2. Halbband
				978-3-451-60112-5 | 
    
    
        |   | 
        O. Bayer | 
        
		Theologische Beiträge 
		16 1985 / 3 - Seite 99 | 
    
    
        |   | 
        K. Haacker | 
        
		Theologische Beiträge 
		22 1991 / 6 - Seite 289 | 
    
    
        |   | 
        Silke Eva Schmidt | 
        Werkstatt für Liturgie und Predigt 2008 / 03 - Seite 101 | 
    
    
        |   | 
        Norbert Paul | 
        Werkstatt für Liturgie und Predigt 2014 / 
		4 | 
    		
    
        |   | 
        Claudia Kusch | 
        
		Werkstatt für Liturgie und Predigt 
		2022 / 03 | 
    
    
        |   | 
        Jonas Marquardt | 
        
		Zeitschrift für Gottesdienst und Predigt 2002/2 - Seite 49 | 
    
    
        |   | 
        Lucie Panzer | 
        zeitzeichen
        Heft 4 / 2008 - Seite 49 | 
    
	
        |   | 
        Kathrin Oxen | 
        
		zeitzeichen
        Heft 5 / 2022 | 
        
	
        |   | 
        Burghard Affeld | 
        
		Zuversicht und Stärke 2013/14, 
		6. Reihe, Heft 4 | 
    
    
        | 
		  | 
        Markus Arnold | 
        
		
		Zuversicht und Stärke 2021/2022, 
		4. Perikopenreihe, Heft 3 | 
    		
    
        |   | 
          | 
          |