| 
		 
		Galater 5, 25-26; 6, 1-3.7-10  | 
    
    
        |   | 
        Predigt ausgearbeitet von: | 
        enthalten in: | 
    
    
        |   | 
        Arnd Morgenroth | 
        Er ist unser Friede, 
		Lesepredigten 2012, IV. 
		Reihe, 2. Band, 978-3-374-03004-0 - Seite 110 | 
        
    
        |   | 
        Traugott Schächtele | 
        Er ist unser Friede, 
		Lesepredigten 2018, IV. 
		Reihe, 2. Band, 978-3-374-05317-9  | 
        
    
        |   | 
        Andreas Müller | 
        Er ist unser Friede, 
		Lesepredigten 2021 Textreihe IV, Band 2, 978-3-374-07103-6 | 
        
    
        |   | 
        Ulrich Tietze | 
        Gottesdienstpraxis 2011 / 
		2012, IV. Reihe Band 
		4,
		978-3-579-06040-8 - Seite 23 | 
    
    
        |   | 
        Sebastian Feydt | 
        Gottesdienstpraxis 
		2017 /2018, IV Reihe, Band 4  
		978-3-579-07525-9 | 
    
    
        |   | 
        Frank Bohne | 
        Gottesdienstpraxis 
		2021/2022, Reihe IV, Band 4, 978-3-579-07581-5 | 
    
    
        |   | 
        Kurt Rainer Klein | 
        Himmelfahrt, 
		Pfingsten, Trinitatiszeit , 
		Gottesdienstpraxis Ausgabe 2021   
		978-3-579-07556-3  | 
    
    
        |   | 
        Gottfried Voigt  | 
        Homiletische Auslegung der Predigttexte 
		4,  Die himmlische Berufung - Seite 363 | 
    
    
        |   | 
        Matthias Loerbroks | 
        
		Im Namen Gottes. 
		Kanzelreden 4. Reihe - Seite 335 | 
    
    
        |   | 
        Anke Thiemann-Bruha | 
        
		Die Lesepredigt
        978-3-579-06086-6,
        2011/2012, 4. Reihe,  - Seite 417 | 
    
    
        |   | 
        
		Sandra Bach | 
        
		Die Lesepredigt
        	
        	
        	978-3-579-06092-7, 
		2017/2018, 4. Reihe  | 
    
    
        |   | 
        Frank Kopania | 
        
		Pastoralblätter 2012, 
		Heft 9 - Seite 612 | 
    
    
        |   | 
        Karsten Loderstädt | 
        
		Pastoralblätter 2018, 
		Heft 9 | 
    
    
        |   | 
        Hansfrieder Zumkehr | 
        
		
				Pastoralblätter 
				2022 Heft 9 | 
    
	
        |   | 
        Regine Klusmann | 
        
		
				Pastoralblätter 
				2022 Heft 9 | 
    
    
        |   | 
        Nicole Beckmann / Kristin Merle | 
        Predigtstudien
        2011 / 2012  IV. Reihe, 2. Halbband, 978-3-451-61115-5 - Seite 193 | 
    
    
        |   | 
        Martin Weeber / Ruth Conrad | 
        Predigtstudien
        2017 / 2018 IV Reihe, 2. Halbband 978-3-946905-30-1 | 
    
    
        |   | 
        Carsten Claußen / Traugott Roser | 
        
		Predigtstudien 2021 / 2022, 
		Perikopenreihe IV 2. Halbband
				978-3-451-60112-5 | 
    
    
        |   | 
        Frank Morgner | 
        Werkstatt für Liturgie und Predigt 
		2012 / 7   - Seite 281 | 
    
    
        |   | 
        Arnd Herrmann | 
        Werkstatt für Liturgie und Predigt 
		2018 
		/ 7 | 
    		
    
        |   | 
        
		Helmut Siebert | 
        
		Werkstatt für Liturgie und Predigt 
		2022 / 07 | 
    
    
        |   | 
        Thomas Zeitler | 
        zeitzeichen
        Heft 9 / 2010   | 
    
    
        |   | 
        Anne-Kathrin Kruse | 
        
		zeitzeichen
        Heft 9 / 2022 | 
        
    
        |   | 
        Jürgen Wandel | 
        zeitzeichen
        Heft 8 / 2018 | 
    
    
        |   | 
        Emmanuel L. Rehfeld | 
        
		Zuversicht und Stärke 2011/12, 
		4. Reihe Heft 
		5 - Seite 57 | 
    
    
        |   | 
        Joachim Klein | 
        
		Zuversicht und Stärke 
		2017/18, 
		4. Reihe Heft 
		5 | 
    
    
        | 
		  | 
        Markus Nietzke | 
        
		
		Zuversicht und Stärke 2021/2022, 
		4. Perikopenreihe, Heft 5 | 
    		
    
        |   | 
          | 
          |