| 
		Jeremia 23, 5-8 | 
    
    
        |   | 
        Predigt ausgearbeitet von: | 
        enthalten in: | 
    
	
        |   | 
        Frank Hiddemann | 
        Er ist unser Friede, 
		Lesepredigten 2011, 3. 
		Reihe, 1. Band  | 
        
	
        |   | 
        Martin Arneth | 
        Er ist unser Friede, 
		Lesepredigten 2021 Textreihe IV, Band 1, 978-3-374-06866-1 | 
        
	
        | 
		  | 
        Gerhard Schoenauer | 
        
		Erst kommt die Liebe, dann die Moral,  Pegnitzer Predigten,
		Predigt heute Band 
		32, 978-3-89991-196-1   | 
    
	
        |   | 
        Dieter Heidtmann | 
        Gottesdienstpraxis 2010 / 11 Band 1  | 
    
	
        |   | 
        Claudia Brinkmann-Weiss | 
        Gottesdienstpraxis 2016 
		/ 2017, Band 1, 978-3-579-07518-1 | 
    
	
        |   | 
        Martina Gutzler | 
        Gottesdienstpraxis 2021/2022, 
		Reihe IV, Band 1, 978-3-579-07538-9 | 
    
	
        |   | 
        Gottfried Voigt  | 
        Homiletische Auslegung der Predigttexte 
		3,  Die geliebte Welt  | 
    
	
        | 
			  | 
        Friedhelm Hengsbach | 
        
			Das Kreuz mit der Arbeit, Politische Predigten,
			
			978-3-17-019527-1 | 
    
	
        |   | 
        Melanie Simon | 
        
		Die Lesepredigt
        2010/2011 3. Reihe - Seite 1 | 
    
	
        |   | 
        Michael Hochstädter | 
        
		Die Lesepredigt
        2016/2017 3. Reihe  | 
    
	
        |   | 
        Martina Janssen | 
        
		Im Namen Gottes. 
		Kanzelreden 3. Reihe - Seite 21 | 
    
	
        |   | 
        Dorthea Zager | 
        
		Pastoralblätter 2010, 
		Heft 11 - Seite 797 | 
    
	
        | 
		  | 
        Claudia Neuguth | 
        
		Pastoralblätter 2016, 
		Heft 11 | 
    
	
				| 
				  | 
				Amdreas Zachmann | 
				
				Pastoralblätter 
				2021 Heft 11 | 
			
	
				| 
				  | 
				Annette Mehlhorn | 
				
				Pastoralblätter 
				2021 Heft 11 | 
			
	
        |   | 
        Markus Engelhardt / Gerhard Engelsberger | 
        Predigtstudien
        2010 / 2011  3. Reihe, 1. Halbband - Seite 13 | 
    
	
        |   | 
        Friedemann Magaard / Kay-Ulrich Bronk | 
        Predigtstudien
        2016 / 2017  3. Reihe, 1. Halbband, 978-3-451-61391-3 | 
    
	
        |   | 
        Sven Petry / Helmut Aßmann | 
        
		Predigtstudien 2021 / 2022, 
		Perikopenreihe IV 1. Halbband 978-3-451-60109-5 | 
    
	
        | Jer 23,5-6 | 
        Rüdiger Lux | 
        Unser Gott kommt und schweiget nicht,
		978-3-374-05313-1 | 
    
	
        |   | 
        Marco Uschmann | 
        Werkstatt für Liturgie und Predigt 
		2010 / 9  - Seite 377 | 
    
	
        |   | 
        Hans-Dieter Stolze | 
        Werkstatt für Liturgie und Predigt 
		2016 
		- 9 | 
    
	
        | 
		  | 
        
		Ralf Drewes | 
        Werkstatt für Liturgie und Predigt 
		2021 / 09 | 
    			
	
        |   | 
        Werner Milstein | 
        
		Zeitschrift für Gottesdienst und Predigt 2010/4- Seite 52 | 
        
	
        |   | 
        Jürgen Kaiser | 
        zeitzeichen
        Heft 11 / 2010 | 
        
	
        | 
		  | 
        Traugott Schächtele | 
        zeitzeichen
        Heft 11 / 2021 | 
        
	
        |   | 
        Volker Teich | 
        
		Zuversicht und Stärke 2010/11, 3. Reihe Heft 1  | 
    
	
        |   | 
        
		Winfried Gruhler | 
        
		Zuversicht und Stärke 2017, 
		Heft 1 | 
    		
	
        | 
		  | 
        Christoph Barnbrock | 
        
		Zuversicht und Stärke 2021/2022, 
		4. Perikopenreihe, Heft 1 | 
    
	
        |   | 
          | 
          |