| 
		1. Petrus 5, 1-4 | 
    
    
        |   | 
        Predigt ausgearbeitet von: | 
        enthalten in: | 
    
    
        |   | 
        Karin Ulrich-Eschemann | 
        
		Christliche 
		Verkündigung mit Israel, Band 149 in der Reihe
		Dienst am Wort - Seite 89 | 
        
    
        |   | 
        Eva Böhme | 
        Er ist unser Friede, 
		Lesepredigten 2012, IV. 
		Reihe, 1. Band - Seite 189 | 
        
    
        |   | 
        Arnd Morgenroth | 
        Er ist unser Friede, 
		Lesepredigten 2018, IV Reihe, 1. Band 
		978-3-374-05020-8 | 
        
    
        | 
		1. Petr 5,1-6 | 
        Martin Hauger | 
        
		Er ist unser Friede, Lesepredigten 
		2022/2223  V. Reihe, Band 1,  978-3-374-07260-6 | 
        		
    
        | 1. Petr 5,1-3+5 | 
        Max Koranyi | 
        
		
		Gottesdienste rund um die Konfirmation,
		Dienst am Wort 154,  978-3-525-63049-5 
		- Seite 31 - Konfirmandenabendmahl | 
    
    
        |   | 
        Heinz-Martin Krauß | 
        Gottesdienstpraxis 2011 / 
		2012, IV. Reihe Band 
		2, 978-3-579-06038-5 - Seite 131 | 
    
    
        |   | 
        Christine Kern | 
        Gottesdienstpraxis 2017 
		/ 2018, IV. Reihe Band 2, 978-3-579-07523-5 | 
    
    
        | 
		  | 
        Wolfgang Gerlach | 
        Gottesdienstpraxis 
		2022 / 2023 V. Reihe, Band 2 
		978-3-579-07583-9 | 
    
    
        |   | 
        Gottfried Voigt  | 
        Homiletische Auslegung der Predigttexte 
		4,  Die himmlische Berufung - Seite 216 | 
    
    
        | 1. Petr. 5, 1-6 | 
        Reinhard Höppner | 
        
		Im Namen Gottes. 
		Kanzelreden 4. Reihe - Seite 198 | 
    
    
        |   | 
        Christa-Maria Schaller | 
        
		Die Lesepredigt
        978-3-579-06086-6,
        2011/2012, 4. Reihe,  - Seite 232 | 
    
    
        |   | 
        
		Cornelius Grohs | 
        
		Die Lesepredigt
        	
        	
        	978-3-579-06092-7, 
		2017/2018, 4. Reihe  | 
    
    
        |   | 
        Frank Kopania | 
        
		Pastoralblätter 2012, 
		Heft 4 - Seite 280 | 
    
    
        |   | 
        Adelheid M. von Hauff | 
        
		Pastoralblätter 2018, 
		Heft 3, Bonhoeffer Biografiepredigt zum 73. Todestag am 9. April | 
    	
    
				| 
				  | 
				Tobias Götting | 
				
				Pastoralblätter 
				2018 Heft 4 | 
			
    
        |   | 
        Theo Berggötz | 
        
		
				Pastoralblätter 
				2023 Heft 4 | 
    
	
        |   | 
        Regine Klusmann | 
        
		
				Pastoralblätter 
				2023 Heft 4 | 
    
    
        |   | 
        Rudolf Gebhard / Klaus-Dieter Kaiser | 
        Predigtstudien
        2011 / 2012  IV. Reihe, 2. Halbband, 978-3-451-61115-5 - Seite 23 | 
    
    
        |   | 
        Thomas Schlag / Ralph Kunz | 
        Predigtstudien
        2017 / 2018 IV Reihe, 1. Halbband 978-3-946905-14-1 | 
    
    
        |   | 
        Claas Cordemann / Michael Kösling | 
        
		Predigtstudien 2022/2023, V. Reihe, 1. Halbband 978-3-451-60117-0 | 
    
    
        |   | 
        Stephan Goldschmidt | 
        
		Die Seele 
		zum Klingen bringen, Reihe V, 978-3-7615-6875-0 | 
    
    
        |   | 
        Matthias Wöhrmann | 
        Werkstatt für Liturgie und Predigt 
		2012 / 2   - Seite 85 | 
    
    
        |   | 
        Rita Lischewski | 
        Werkstatt für Liturgie und Predigt 
		2018 
		/ 2 | 
    
    
        |   | 
        Jutta Schreur | 
        
		zeitzeichen 
		Heft 4 / 2012  - Seite 38 | 
    
    
        |   | 
        Cornelius Kuttler | 
        
		Zuversicht und Stärke 2011/12, 
		4. Reihe Heft 
		3 - Seite 58 | 
    
    
        |   | 
        Klaus Jürgen Diehl | 
        
		Zuversicht und Stärke 
		2017/18, 
		4. Reihe Heft 
		3 | 
    
    
        |   | 
        Christian Günther | 
        
		Zuversicht und Stärke 
		2022 / 2023 5. Reihe Heft 3 | 
    
    
        |   | 
          | 
          |