| 
		
	
 | 
		
	
		| 
		
		Theologie Kompakt, Calwer
        Verlag | 
	 
	
		
		  | 
		  | 
		
		Theologie
        kompakt  
        - will den gegenwärtigen Stand theologischer
        Wissenschaft allgemein verständlich präsentieren. 
        - stellt Studierende der Theologie, insbesondere des
        Lehramts, examensrelevantes theologisches Wissen bereit. 
        - richtet sich an Studierende und interessierte Laien,
        die einen fundierten Überblick über die Theologie
        erhalten möchten. 
        Die Reihe erscheint innerhalb der Reihe 
		Calwer - Taschenbibliothek - ctb | 
	 
	
		
		  | 
		Kombi-Paket 
		Theologie kompakt (alle 6 Bände) broschiert,  
		12,4 x 18,5 cm  
		978-3-7668-3947-3   
		Calwer Verlag, 2007,  978-3-7668-3947-3  Paket ist nicht mehr 
		lieferbar | 
		1. Systematische 
		Theologie 
		2. Altes Testament zur Beschreibung 
		3. Neues Testament 
		4. Religionspädagogik 
		5. Kirchengeschichte 
		6. Ökumene und Religionswissenschaft zur Beschreibung | 
	 
	
		
		  | 
		Gottfried Orth 
		Systematische Theologie  calwer taschenbibliothek 91 
		Calwer Verlag (Stuttgart), 2002, 192 Seiten,  978-3-7668-3753-0 
		15,95 EUR 
		  | 
		
		Theologie kompakt Band 1  
		calwer taschenbibliothek 92 
		Wie kann 
		ich über meinen christlichen Glauben reflektiert reden und wie kann ich 
		Rechenschaft ablegen über die Hoffnung, die in mir ist? Woran kann ich 
		mein Verhalten als Christ oder Christin orientieren und wie kann ich es 
		begründen? Antworten auf diese Fragen will dieser Band, in dessen 
		Zentrum Dogmatik und Ethik stehen, anbieten. Es geht darum, 
		systematisch-theologisch denken zu lernen. Dazu bedarf es des Wissens 
		aus den reichen Traditionen 
		systematischer Theologie. Deren Auswahl ist so getroffen, dass 
		wesentliche Fragestellungen und historische Etappen sytematischer 
		Theologie verdeutlicht werden. Es werden gleichsam Modelle theologischen 
		Denkens bereitgestellt, die der Leser und die Leserin zunächst 
		nachdenken und dann in einem zweiten Schritt selbstständig weiterdenken 
		können. Leseprobe | 
	 
	
		
		  | 
		Lukas Bormann Neues 
		Testament 
  Calwer Verlag (Stuttgart), 176 Seiten, 
		kartoniert,  978-3-7668-3755-4 15,95 EUR 
		  | 
		
		Theologie kompakt Band 3 
		 
		calwer taschenbibliothek 
		93 Dieses Buch will vom Neuen Testament her Brücken schlagen zum 
		Religionsunterricht. Überlegungen zur Bibeldidaktik stehen am Anfang und 
		Hinweise zur unterrichtlichen Umsetzung beschließen den Band. Duchgängig 
		wird auf inhaltliche Bezüge zu den neuesten Religionsbüchern 
		hingewiesen. Im Mittelpunkt steht das Basiswissen zum Neuen Testament. 
		Seine zentralen Inhalte und die notwendigen Verstehensvoraussetzungen 
		werden erläutert. | 
	 
	
		
		   | 
		Harry Noormann 
		Kirchengeschichte 
  Calwer Verlag, 2005, 176 Seiten, 
		kartoniert,  978-3-7668-3976-3  15,95 EUR 
		  | 
		
		 
		Theologie kompakt Band 5 
		 
		calwer taschenbibliothek 
		95 Dieser Band bietet zu den Brennpunkten und Weichenstellungen in 
		der Geschichte des Christentums examensrelevantes Überblickswissen in 
		religionspädagogischer Perspektive. Er bietet in acht Kapiteln 
		ausgewählte Geschichten aus der
				Kirchengeschichte. Besonderes Augenmerk liegt 
		auf den kirchenkritischen Bewegungen sowie auf den Begegnungen und 
		Konfrontationen des Christentums mit anderen Kulturen und Religionen. 
		Leseprobe | 
	 
	
		
		  | 
		Ulrich Becker 
		Ökumene und Religionswissenschaft   
		 
		Calwer Verlag, 2006, 192 Seiten, zahlr. Schaubilder,  
		978-3-7668-3991-6  
		15,95 EUR 
		  | 
		
		Theologie kompakt Band 6 calwer taschenbibliothek 96 Der Abschlussband der Reihe bietet eine fundierte 
		und übersichtliche Einführung in grundlegende und aktuelle 
		Fragestellungen von Ökumene und Religionswissenschaft und ermöglicht so 
		erfolgreiche Prozesse ökumenischen und interreligiösen Lernens. Mit 
		diesem Band liegt das Kompendium des theologischen Wissens im 
		Taschenbuch-Format nun geschlossen vor. Die sechs Bände sind 
		zuverlässige Begleiter für Studium, Examensvorbereitung und 
		Unterrichtspraxis.
  | 
	 
	
		
		  | 
		
		Albani / Rösel 
		Altes Testament  
		 
		Calwer Verlag (Stuttgart), 2002, 
		978-3-7668-3754-7
		
		 | 
		
		Theologie kompakt Band 2 
		calwer taschenbibliothek 92 Der Band bietet in dem zunehmend 
		unübersichtlicher werdenden Gebiet der alttestamentlichen Wissenschaft 
		klare, verständliche und verlässliche Basisinformation.Er vermittelt 
		Überblickswissen zu den verschiedenen Disziplinen (Geschichte Israels, 
		Bibelkunde, Methoden, Theologie des Alten Testaments, Hermeneutik) sowie 
		eine Hinführung zur Bibeldidaktik mit Beispielexegese. Theologie 
		kompakt: Altes Testament ist nicht nur informativ, sondern will auch 
		einladen zu einer Entdeckungsreise in die Welt des Alten Testaments mit 
		seiner über tausendjährigen Entstehnungsgeschichte. Wie man dem Alten 
		Testament in seiner Vielstimmigkeit gerecht werden kann, wie es zu lesen 
		und zu verstehen ist - das sind nicht erst in unserer Zeit wichtige und 
		brisante Fragen. Nicht zuletzt die aktuellen Aspekte altthestamentlicher 
		Themen machen den band zu einer aufschlussreichen Lektüre. Theologie 
		kompakt will · den gegenwärtigen Stand theologischer Wissenschaft 
		allgemein verständlich präsentieren · Studierenden der Theologie, 
		insbesondere des Lehramtes, examensrelevantes theologisches 
		Überblickswissen bereitstellen · Erwachsenenbildung in theologischen 
		Kursen unterstützen und das Lernen zwischen den Generationen mit 
		fundierten Informationen und Zusammenhängen ermöglichen · interessierten 
		Christinnen und Christen verlässliche theologische Information anbieten 
		· zur Demokratisierung und Diskussion theologischen Wissens beitragen · 
		Träume und Spielräume des Lebens eröffnen, die "gewusst" werden 
		können, um die Erde lebensfreundlicher zu gestalten. Theologie kompakt 
		bietet · in gut verständlicher Form und ohne die Voraussetzung der 
		Kenntnis der alten Sprachen studien- und examensrelevantes Grund- und 
		Überblickswissen in kompakter Form · einen praxisorientierten 
		Schwerpunkt auf didaktischen Fragestellungen: in jedem Band eine 
		didaktische Unterrichtsskizze zum Thema und Hinweise auf entsprechende 
		Unterrichtseinheiten in Religionsbüchern der ersten bis zehnten Klasse  
		weitere Kommentare zum Alten Testament | 
	 
	
		
		  | 
		Andrea Schulte  / Ingrid Wiedenroth-Gabler 
		Religionspädagogik 
  Calwer Verlag (Stuttgart), 2003, 165 
		Seiten, kartoniert, 12,4 x 18,5 cm  978-3-7668-3756-1  | 
		
		Theologie kompakt Band 4 
		 
		calwer taschenbibliothek 
		94 Dieser Band vermittelt unter der durchgängigen Leitfrage "Religion 
		lehren und lernen?" einen Überblick über Gegenstandsbereiche und 
		Arbeitsfelder der Religionspädagogik 
		und informiert über die Inhalte und Aufgaben schulischer religiöser 
		Bildung und Erziehung. Durch die enge Verzahnung von Theorie- und 
		Praxisbezügen wird künftigen wie bereits unterrichtenden 
		Religionslehrer/innen professionelle Lehrkompetenz vermittelt - so 
		grundlegend wie nötig, so anschaulich und praxisorientiert wie möglich. | 
	 
 
		 |