  | 
				Jakob Böckle Ijob 28 in ästhetisch-theologischer 
				Perspektive  Wahrnehmung Gottes und der Weisheit als 
				Herausforderung des Lebens LIT Verlag, 2018, 264 Seiten, 
				broschur,  978-3-643-50855-3  34,90 EUR 
				
				  | 
				Studien zur 
				Theologie und Bibel Band 20 Im Weisheitsgedicht 
				Ijob 28 - als zentrales Kapitel des Buches Ijob dem Mund des 
				leidenden Ijob entstammend - spielt die Wahrnehmung (der 
				Weisheit) Gottes eine grundlegende Rolle. Die vorliegende Studie 
				sucht dem mit Herangehensweisen einer ästhetischen Theologie des 
				Alten Testaments auf die Spur zu kommen und damit einen neuen 
				Verstehenshorizont zu eröffnen. Dabei birgt das Ergebnis das 
				Potential, Strukturen des Lebens zu heben und bewusst zu machen, 
				um desgleichen deren Erneuerung im Horizont der Gottesfurcht 
				herauszufordern.
  Jakob Böckle unterrichtet Deutsch, 
				Psychologie und Philosophie an einem Wiener Gymnasium. Die 
				vorliegende Studie ist Ergebnis des Zweitstudiums in Theologie.
				 |