  | 
        Bausteine Religion  Grundordner, 132 Seiten, 4 
		Folien (49,95 EUR) und  4 Erg. Lieferungen (82,00 EUR / Jahr), 
		zzgl. Versandkosten Bergmoser + Höller,  im Ordner, DIN A4  
		
  Grundwerk: Ordner, Loseblatt, DIN A4, 132 Seiten, zzgl. 4 OH-Folien;  
		Ergänzungslieferungen: Loseblatt, DIN A4, 32 Seiten, zzgl. 1 OH-Folie 
		
  131,95 EUR 
		
		  im ersten Jahr, dann 
		jährlich 82,00 EUR zzgl. Versandkosten | 
        Sie unterrichten Evangelische und Katholische Religion oder arbeiten 
		in Ihrer Gemeinde katechetisch mit Kindern und Jugendlichen? Dann ist 
		"Bausteine Religion" mit den praxiserprobten Anregungen für eine 
		kindgerechte Glaubensvermittlung genau das Richtige für Sie..
  
		Wenn Sie in Ihrem Unterricht und/oder in der Katechese 
		religionspädagogisch wertvolles Material einsetzen möchten, dann finden 
		Sie unter den vier Rubriken Bibel, Kirchenjahr, Zeugen des Glaubens und 
		Lebensfragen/Weltreligionen anschauliche und kindgerecht aufbereitete 
		Arbeitshilfen.
  Sie beziehen kopierfertige und direkt einsetzbare 
		Themeneinheiten mit vielfältigen religionspädagogischen Impulsen und 
		fachdidaktisch-methodischen Hinweisen. 
  Das praktische 
		Ordnerkonzept in Loseblatt-Form richtet sich sowohl an Grundschullehrer, 
		die Evangelische und Katholische Religion als ausgebildete Fachkraft 
		oder fachfremd unterrichten, als auch an alle, die katechetisch mit 
		Kindern arbeiten. Wir liefern viermal jährlich kopierfertige 
		Themeneinheiten für einen offenen, interreligiösen, interkulturellen und 
		schülerorientierten Religionsunterricht in der Grundschule. (Themehefte 
		sind nicht einzeln erhältlich!!) Die 
		religionspädagogische Konzeption berücksichtigt die beiden Konfessionen 
		gleichermaßen. Praxiserprobte, direkt einsetzbare Arbeitsblätter mit 
		Anregungen und Hilfen für Ihren Unterricht. Der Loseblatt-Ordner 
		enthält vier Rubriken: Bibel / Kirchenjahr / Zeugen des Glabuens / 
		Lebensfragen, Weltreligionen. Die Rubriken werden mit Themeneinheiten 
		ergänzt. 
  Bibelstellen, Gebete, Meditationen, Lieder, Texte, 
		Spiele, Bastel und Gestaltungsanregungen, Bildbetrachtungen (farbighe 
		OH-Folien), Rätsel, Aufgaben und Übungen, fachdidaktische, methodische 
		Hinweise für die Unterrichtsgestaltung sowie Informationen zu 
		religionspädagogischen Themen. 
		Beispielseite |