| 
		
	
 | 
		
    
        | 
		
		Jahrbuch für Theologische Studien / Biblisch erneuerte Theologie,  R. Brockhaus Verlag | 
     
    
        | 
		Das Jahrbuch »Biblisch erneuerte Theologie« enthält Beiträge aus allen 
		Bereichen der Theologie. Für in Lehre und Forschung tätige 
		Wissenschaftler sowie Studenten, Pastoren, Religionslehrer und 
		theologisch Interessierte bietet es die Möglichkeit, an der Diskussion 
		grundsätzlicher sowie gegenwärtig wichtiger theologischer Fragen 
		teilzuhaben. Die auf Deutsch oder Englisch veröffentlichten Aufsätze 
		bilden das Spektrum theologischer Fragestellungen vor allem im 
		deutschsprachigen Raum ab. Das Jahrbuch wird im Auftrag des 
		Arbeitskreises für evangelikale Theologie sowie der Schweizer 
		Arbeitsgemeinschaft für biblisch erneuerte Theologie herausgegeben. | 
     
    
        
		  | 
        
		Christoph Raedel "Der Mensch sieht, was vor Augen ist …" - 
		Theologie und Ästhetik 
  R. Brockhaus Verlag, 2025, 232 
		Seiten, kartoniert,  978-3-417-02058-8  19,00 EUR 
		
		  | 
        
		Jahrbuch für Theologische 
		Studien 2025 Biblisch 
		erneuerte Theologie Band 9
  Das Jahrbuch 2025 enthält 
		wissenschaftliche Beiträge aus Teilbereichen der Theologie und gibt 
		Einblick in aktuelle Diskussionen. Dabei ist das biblische Zeugnis 
		zentraler Ausgangspunkt. In der christlichen Tradition wird Gott als 
		die Vollkommenheit des Guten, Wahren und Schönen verehrt. Die Schönheit 
		der Schöpfung wird auf Gott, ihren Schöpfer, zurückgeführt. Mit der 
		Reformation tritt ein anderer Aspekt dazu. Für Martin Luther wird die 
		Herrlichkeit Gottes gerade in der Niedrigkeitsgestalt des Gekreuzigten 
		offenbar. Der Sinn für das Schöne erfährt so eine kreuzestheologische 
		Brechung. Was bedeutet das für Theologie, Glaube und kirchliches 
		Handeln? Wie kann die Schönheit des Herrn als Linse für die theologische 
		Reflexion fungieren? Was bedeutet es, dass im Wirken von Jesus die 
		Schönheit des dreieinigen Gottes aufleuchtet? Inwieweit lässt sich 
		Glaube als Genießen Gottes verständlich machen? | 
     
    
        
		  | 
        
		Christoph Raedel Leitungsverantwortung in Kirche und Gemeinde
		
  R. Brockhaus Verlag, 2024, 234 Seiten, 400 g, 
		kartoniert,  978-3-417-24187-7  19,00 EUR 
		
		  | 
        
		Jahrbuch für Theologische 
		Studien 2024 Biblisch 
		erneuerte Theologie Band 8 Das Thema Leitung und 
		Leitungsverantwortung in Kirche und Gemeinde ist über Fälle von 
		Machtmissbrauch und Leitungsversagen hinaus von grundsätzlicher 
		Bedeutung. Denn was bedeutet es, im christlichen Kontext zu leiten – und 
		was, sich leiten zu lassen? Welche Impulse und Korrektive bieten die 
		biblischen Quellen für die Ausgestaltung von Leitung und 
		Leitungsverantwortung in Landes- und Freikirchen oder christlichen 
		Werken? Und wie sähe es aus, wenn Leitung als Hirtendienst ausgeübt 
		wird? Diesen und anderen Fragen gehen die Beiträge dieses Jahrbuchs 
		nach. | 
     
    
        
		  | 
        
		Christoph Raedel Evangelium und Schöpfungsverantwortung
		
  R. Brockhaus Verlag, 2023, 360 Seiten, kartoniert,  
		978-3-417-24182-2  23,00 EUR 
		
		  | 
        
		Jahrbuch für Theologische 
		Studien 2023 Biblisch 
		erneuerte Theologie Band 7 In der öffentlichen Diskussion hat das 
		Thema »bedrohte Umwelt« seit längerer Zeit einen hohen Stellenwert. 
		Unter Christen ist das nur teilweise angekommen. Während einige eine 
		»grüne Spiritualität« fordern, gehen andere davon aus, dass die Erde von 
		Gott sowieso einmal der Vernichtung preisgegeben wird und man sich 
		deshalb auf andere Aufgaben konzentrieren solle. In zahlreichen 
		Beiträgen beleuchten Theologinnen und Theologen aus verschiedenen 
		Fachbereichen den Zusammenhang zwischen Evangelium und
		Schöpfungsverantwortung. | 
     
    
        
		  | 
        
		Christoph Raedel Ist Gott wandelbar? 
  R. 
		Brockhaus Verlag, 2022, 234 Seiten, kartoniert,  978-3-417-24176-1 
		nicht mehr lieferbar | 
        
		Jahrbuch für Theologische 
		Studien 2022 Biblisch 
		erneuerte Theologie Band 6 Die biblische Überlieferung enthält 
		neben dem Bekenntnis zur Treue Gottes auch Motive, die eine 
		Wandlungsfähigkeit Gottes nahelegen. Welche Erfahrungen macht Gott mit 
		der Welt? Wie sind Aussagen zur Reue Gottes zu verstehen? Was ändert 
		sich in Gottes Verhältnis zur Welt durch die Menschwerdung seines 
		Sohnes? Und wie lässt sich verantwortlich von dem lebendigen und treuen 
		Gott reden? Mit seinen Beiträgen zum Themenschwerpunkt führt der Band in 
		die Auseinandersetzung um Verständnis, Problematik und Relevanz des 
		Prädikats der Unwandelbarkeit Gottes hinein. | 
     
    
        
		  | 
        
		Christoph Raedel Biblisch erneuerte 
		Theologie 
  R. 
		Brockhaus Verlag, 2021, 200 Seiten, kartoniert,  978-3-417-24170-9 
		17,99 EUR 
		
		  | 
        
		 
		Jahrbuch für Theologische 
		Studien 2021
  
		Biblisch erneuerte Theologie Band 5 | 
     
    
        
		  | 
        
		Christoph Raedel Biblisch erneuerte 
		Theologie 
  R. 
		Brockhaus Verlag, 2019, 264 Seiten, kartoniert,  978-3-417-26885-0
		 17,99 EUR 
		
		  | 
        
		Jahrbuch für Theologische 
		Studien  2019
  
		Biblisch erneuerte Theologie 
		Band 3 
		 Dieses Jahrbuch enthält Beiträge aus allen 
		Bereichen der Theologie. Für Wissenschaftler, Studenten, Pastoren, 
		Religionslehrer und theologisch Interessierte bietet es die Möglichkeit, 
		an der Diskussion wichtiger theologischer Fragen teilzuhaben. 
		Das in der Tradition des bisherigen Jahrbuchs für evangelikale Theologie 
		(JETh) stehende Jahrbuch wird im Auftrag des Arbeitskreises für 
		evangelikale Theologie sowie der Schweizer Arbeitsgemeinschaft für 
		biblisch erneuerte Theologie herausgegeben. | 
     
    
        
		  | 
        
		Christoph Raedel Reformation - Chance 
		oder Last für die christliche Gemeinde heute? 
		 R. Brockhaus Verlag, 2018, 264 Seiten, 445 g, 
		kartoniert,  978-3-417-26832-4  17,99 EUR 
		
		  | 
        
		Jahrbuch für Theologische 
		Studien  2018
  
		Biblisch erneuerte Theologie 
		Band 2
  Das Thema
		Reformation 
		ist mit dem Jubiläum 2017 nicht abgehakt. Welche Herausforderungen das 
		Erbe der Reformation für die Kirche bedeutet, danach fragen die Beiträge 
		dieses Sammelbandes. | 
     
    
        
		  | 
        
		Christoph Raedel Biblisch erneuerte Theologie  
		 R. Brockhaus Verlag, 2018, 272 Seiten, 453, kartoniert, 
		978-3-417-26830-0  17,95 EUR 
		
		  | 
        
		Jahrbuch für Theologische 
		Studien  2017
  
		Biblisch erneuerte Theologie 
		Band 1
  Das Jahrbuch "Biblisch erneuerte 
		Theologie" enthält Beiträge aus allen Bereichen der Theologie. Für in 
		Lehre und Forschung tätigen Wissenschaftler sowie Studenten, Pastoren, 
		Religionslehrer und theologisch Interessierte bietet es die Möglichkeit, 
		an der Diskussion grundsätzlicher sowie gegenwärtig wichtiger 
		theologischer Fragen teilzuhaben. Die auf Deutsch oder Englisch 
		veröffentlichten Aufsätze bilden das Spektrum evangelikaler Theologie 
		vor allem im deutschsprachigen Raum ab. Das in der Tradition des 
		bisherigen Jahrbuchs für evangelikale Theologie (JETh) stehende neue 
		Jahrbuch wird im Auftrag des Arbeitskreises für evangelikale Theologie 
		sowie der Schweizer Arbeitsgemeinschaft für biblisch erneuerte Theologie 
		herausgegeben.  | 
     
     
   |