| 
		
	
 | 
		
	
		
			| 
			 Extemporalia Fragen 
			der Theologie und Seelsorge, EOS 
			Verlag  | 
		 
		
			| 
			Die Reihe »Extemporalia« legt in »Fragen 
			der Theologie und Seelsorge« Beiträge vor, die für die pastorale 
			Praxis zumindest insofern hilfreich sein können, als sie versuchen, 
			zwischen Theologie und Seelsorge zu vermitteln. Die Themen, die in 
			dieser Reihe aufgegriffen werden, kommen ex tempore – aus der Zeit; 
			den Antworten, die sie anbietet, kann gelegentlich durchaus ein 
			Hauch des Unfertig-Provisorischen anhaften, ihnen kann jenes 
			Noch-Stegreifhafte eigen sein, das der Name der Reihe mit 
			einschließt. Nicht alle Auffassungen der Autoren, die in den »Extemporalia« 
			zu Wort kommen, müssen mit den Ansichten der Herausgeber 
			übereinstimmen. | 
		 
		
			
			  | 
			Stefan Weyergraf 
			Augen - Blick: Passion  
			 
			Eos Verlag, 2009, 104 Seiten, zahlreiche farbige Abb.,  
			978-3-8306-7374-3 / Buch ist vergriffen | 
			24 Bilder des Passionszyklus sind aus dem Blickwinkel Jesu gemalt. 
			Auf keinem der Bilder ist er zu sehen, nicht einmal eine 
			Fingerspitze von ihm. Sein ganzer Leidensweg erschließt sich im 
			Anblick auf die gleichfalls zum Tode verurteilten Schächer und jene 
			Ereignisse, die sich um ihn herum mit all ihren Beteiligten so oder 
			ähnlich abgespielt haben könnten. Dieser auf allen Bildern 
			vollzogene Perspektivenwechsel ist in der gesamten Malereigeschichte 
			bislang einmalig. Zum ersten Mal wird in der Ikonographie das Motiv 
			des Kreuzweges und der Passion um 180 Grad gedreht, so dass die 
			Hauptperson, Jesus, außerhalb des Bildes zusammen mit dem Betrachter 
			den Standpunkt des gemeinsamen Schauens einnimmt. Ein tragisches 
			Menschheitsspiel wird so anknüpfend an die Bildtradition „neu 
			gesichtet“. Wie durch eine fest vor die Augen fixierte Kamera 
			verfolgt der Maler die Szenen aus dem „AUGEN–BLICK“ Jesu. Die 
			gewohnte Sicht ist verschoben, verdreht, die Perspektive umgekehrt, 
			der Betrachter sieht Jesus nicht, weil er seinen Standpunkt 
			einnimmt, er ist irritiert, er muss sich „umsehen“, „umdenken“, 
			seinen Kopf „umdrehen“ und sich neu in das Bildmotiv hineinsehen. 
			 
			Extemporalia Band 21 
			 
			zur Seite Ostern / Passion 
			 
			
			Buch ist hier als 
			pdf erhältlich | 
		 
		 
 
	  
   |